1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

XP-Pro-SP2 und ein verstaubte Lenkrad

  • Trucky
  • 2. Mai 2005 um 19:21
  • Geschlossen
  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 2. Mai 2005 um 19:21
    • #1

    Hi,
    ich habe ein Prob mit meinem Logitch Wingman Formular Force. Wenn ich den Rechner starte während das Lenkrad an einem USB-Port angeschlossen ist, erhalte ich nach dem Einloggen einen schönen Blauen Bildschirm, auf dem einiges steht :oops:
    Danach machts wusch, und der Rechner bootet neu.

    Starte ich das Teil ohne angeschlossenem Lenkrad, funkt es.

    Mein System:
    AMD 64 4000+
    Asus A8n-SLI-Deluxe
    1GB Ram, laut CPU-Z im DUAL-Betrieb (kann man darauf vertrauen??)

    Treiber:
    Chipsatz: NForce 6.39
    Lenkrad: Logitech LGS4.60 (gaaanz aktuell)

    Hatte das Prob auch unter der alten Logitech-SW und mit altem Chipsatztreiber.

    In der Systemsteuerung sieht alles bestens aus. Das Lenkrad wird auch erkannt.

    Habt Ihr noch einen Tip??

    THX,
    die Labertasche Trucky

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Mai 2005 um 19:32
    • #2

    Warum Labertasche?

    Besser als jeder Beitrag der so geht:

    Hilfe...nix geht mehr...helft mir...

    Und die Beiträge gibt es leider tatsächlich.... :lol:

    Die genaue Fehlermeldung wäre wichtig. Nortfalls, wenn du nichts lesen kanns, automatischen Neustart deaktivieren, dann bleibt der Bluescreen blue und der Text auf dem Moni...

    Ist es das Lenkrad aus deinem Actros??? Hat das auch USB?

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 2. Mai 2005 um 20:34
    • #3

    Hi kaiser...
    habe diese Reboot-Funktion bei Fehler schon abgeschaltet.

    Als FM kommt diese Meldung: MULTIPLE_IRP_COMPLETE REQUESTS

    Sollte es eventuell an zu oft belegten IRQ's liegen??
    Das Lenkrad hing vorher an einem USB-HUB mit externer Stromversorgung. Habe diesen HUB jetzt mal aus dem System herausgezogen und das Lenkrad direkt mit dem PC verbunden, werde auch noch mal googlen.

    Achja, das ist kein Actros, das ist ein Macht Alle Nass ;)

    Wäre aber mal goil, sich so ein Lenkrad an den Schreibtisch zu schrauben - Gott sei dank bracht man am PC keine Lenkkraftverstärkung ;)

    Werde gleich mal einen Neustart mit angeschaltetem Lenkrad testen und dann berichten.

    edit: ok, google brachte noch nicht das befriedigende Ergebnis, mache jetzt mal einen reboot, cu

    Noch'en edit: So, habe jetzt diesen USB-Hub aus dem System herausgezogen, auf den danach frei gewordenen USB-Port das Lenkrad gesteckt -> Neustart -> Bluescreen.
    Danach das Teil auf einen USB gesteckt, der vorne aus dem Gehäuse kommt -> Neustart -> Bluescreen.

    Jetzt gibt es nur noch eine Möglichkeit, dass ich diesen Gameport, der beim Board dabei war ins System reinschraube.
    Kommen über diesen Gameport ebenfalls die ForceFeedback-Signale?

    Achja noch ne Frage: Wenn das System läuft und das Lenkrad nach dem Einloggen in Betrieb genommen wird, dann wird es erkannt, vom System justiert und das wars. In diesem Fall kommt es nicht zu einem Blauschirm. Komisch komisch :?
    Mit dieser Art, das Lenkrad in Betrieb zu nehmen habe ich aber jetzt ein weiteres Prob: lege ich ne CD ein, dann verreckt mir das System ebenfalls mit diesem oben genannten Blauschirm.

    Also ich muss schon sagen - soviele Probs hatte ich mit meinem K8xxx-Board von Elitegroup mit nem 1000er Thunderbird von AMD nüscht jehabt. Mit dem Asusboard werde ich jetzt mittlerweile innerhalb knapp 3 Wochen die 5. oder 6. Neuinstallation wohl durchführen :evil:
    Wieso werden Boards mit 10 möglichen USB-Ports hergestellt, wenn es dann doch nicht funkt?
    Ich habe neben meinem Lenkrad noch die Telefonanlage, einen externen Iomega-DVD-Brenner und einen Scanner am laufen. Bleiben rein theoretisch noch 7 USB-Ports übrig :evil:


    Gruß,
    Trucky, der jetzt erstma versucht mit Acronis auf die reine BS-Insatallation zurückzufallen.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 2. Mai 2005 um 22:48
    • #4

    Hmmm,
    ich blicks nicht mehr.
    Mit Acronis True Image auf die Grundinstallation zurückgefallen (oh Wunder, es funkt, war wohl doch ein defekter Speiche, s. anderer Thread von mir).
    Danach diese Logitech-Treiber, den sogenannten Profiler in der neuesten Version draufgebügelt, Lenkrad eingestöpselt - und oh Wunder, es funktioniert.
    Jetzt aml schnell ne CD reinschieben...
    warte, warte, warte, na, kein Blauschirm???

    Hmmm, bis jetzt läufts noch.

    Wenns was neues gibt, dann wieder hier, in diesem Kino

    Trucky

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Mai 2005 um 17:30
    • #5

    Hi Trucky,

    na dann freu dich und hoffentlich hebt das für immer!!!

    MAN...soso...ist aber trotzdem "nur" ein Mercedes-Motor... :lol:

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 3. Mai 2005 um 18:19
    • #6

    Trucky,

    Glückwunsch.... und jetzt wos läuft: MACH SOFORT EIN ZWEITES IMAGE !!! Das geht ja auch jetzt. :) :)


    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 3. Mai 2005 um 21:38
    • #7

    :lol: habe meine Maschine mit etwas mehr Software zugemüllt. Z.B: CPU-Z, Motherboard Monitor, Maxtor One Touch und dieser Sidewinder-SW von Mickysoft.

    Und, was soll ich sagen - das war [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/Schilder2/schlechtidee.gif]

    Denn danach hatte ich das gleich Problem wieder.
    Jetzt habe ich erstma alles unnötige im BIOS deaktiviert. Für was brauche ich einen zweiten LAN-Controller - Onboard-Mukke - Midid-Mist...
    Reboot - selbes Prob. Was man da alles einstellen kann - es ist immer wieder faszinierend, was geht, wenn man nur liest - jetzt konnte ich sogar die Bootreihenfolge noch einstellen ;)
    Als nächstes den Motherboard Monitor wieder runter geschmissen, diese Maxtor-SW vermüllt und mit TuneUp Utilities - leider noch der 2004-er Version die Reg gecleant.
    Reboot mit angeschlossenem Lenker - es funkt.

    Jetzt schaue ich mich kurz hier noch um, und dann geht weiter, noch ein paar Test - und dann: [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/Schilder2/hoff.gif]

    Trucky

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 3. Mai 2005 um 21:47
    • #8

    Original ... und ohne Arg! aber alle Software in der ersten Zeile deines Posts ist überflüssiger Rubbish, der Sytemresourecen vershchwendet, Eisntellungen verändert und obendrein Zugriff auf Mainboard-Schnittstellen und -Hardware erfodert, der so von XP im Kernel unterdrückt werden soll(te), da direkte Zugriffe auf die Hardware und über die HAL des Systems erfolgen. Umgangen wird das mit viruellen Treibern und illegalen Zugriffen auf die wmic, die sogar teilweise über Buffer-Overruns realisiert wurden (jedenfalls bevor MS angefangen hat die APIs dafür offen zu legen), insofern kein Wunder, wenns dann hängt und bluescreent....
    Und loswerden wirst Du die kaum ohne einen Neuinstall, zumindest nicht vollständig. Eine ännliche Seuche sind virenscanner, mit ihren virtuellen Treibern für alles mögliche (speziell Norton mit SymEvent))....

    Daher:
    Image wieder drauf, Installieren was Du BRAUCHST, testen, neues Image, dann experiementieren, was das Prob verursacht, testen, neues Image. Dann wieder Image, sonst bist du noch in drei Monaten am Neuinstaliieren :)
    Mit der beschriebenen Methode hingegen, hast du auf Jahre hinaus Ruhe, wenn Du konsequent bist, und die Software dazu hast Du ja schon gekauft.

    Gruß

    Tobias

    PS: Bis morgen.. muss mal pennen.

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 3. Mai 2005 um 22:04
    • #9

    Hi,

    Zitat von StS.metamensch

    Original ... und ohne Arg! aber alle Software in der ersten Zeile deines Posts ist überflüssiger Rubbish, der Sytemresourecen vershchwendet....

    dem kann ich nur bedingt zustimmen. Treiber für die Lenkräder oder auch für einen Sidewinder habe ich installiert, da ich schon des öfteren bemerkt habe, dass die ForceFeedback-Effekte ohne die entsprechenden Treiber nicht rüberkommen. Ist doch einfach geil, wenn's Dir z.B. bei NICE 2 das Lenkrad fast aus der Hand haut.

    Diesen Motherboard-Monitor habe ich derzeit nur drauf, um Termperaturwerte zu erhalten um dann, nach Einbau der bestellten Wasserkühlung, Verglcihswerte zu erhalten. Vielleicht sollte ich das aber lassen, sonst ist die Enttäuschung vielleicht zu groß ;)

    Zitat von StS.metamensch

    ...
    Image wieder drauf, Installieren was Du BRAUCHST, testen, neues Image, dann experiementieren, was das Prob verursacht, testen, neues Image. Dann wieder Image, sonst bist du noch in drei Monaten am Neuinstaliieren :)
    Mit der beschriebenen Methode hingegen, hast du auf Jahre hinaus Ruhe, wenn Du konsequent bist, und die Software dazu hast Du ja schon gekauft.

    Da liegst Du richtig, genauso habe ich es schon seit einiger Zeit gemacht - habe teilweise bis zu 6 Images auf der Platte liegen - ein gescheites Logbuch um die Veränderungen aufzuzeichnen - das wars. Und gleich ist es wieder soweit: die alten Images werden vermüllt, und ein neues wied angelegt.


    Zitat von StS.metamensch


    PS: Bis morgen.. muss mal pennen.

    Gute N8

    Trucky

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 4. Mai 2005 um 07:59
    • #10

    GuMo

    Trucky und Software: Bezog mich ja (nach einen kleinen Edit meines Posts) nur auf die erste Zeile, Klar das man für den Sidewinder Treiber braucht, und ohne ForceFeedback rockts halt nicht .... :)

    @Imaging: Puh, Logbuch .... so ordentlich bin ich nu wieder nich. :oops:

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 4. Mai 2005 um 08:03
    • #11

    Morsche,
    das Logbuch habe ich mir angewöhnt, da unter Drive Image nicht die Infomenge in der Beschreibungsfeld reingepasst haben.
    Wie willst Du denn festhalten, in welchem Image welcher Installationsinhalt drinne ist.
    Ich habe, wie schon gesagt, 5 bis 6 Images auf der Platte, da ist es dann schon interessant mal Nachlesen zu können, welche SW wann drauf kam, die jetzt irgendwelche Fehler verusacht - oder was bei einem Rückfall auf ein älteres Image nachträglich noch auf den Rechner kam und fehlerfrei lief - kaputtene SW kommt dann natürlich nicht mehr drauf......

    Trucky

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 4. Mai 2005 um 12:10
    • #12

    Okay, da hast Du recht, aber Acronis kann recht umfagnreiche Kommentare.
    Des weiteren bewahre ich nie ein Image auf, das bereits einen Fehler aufweist... immer zurück zu fully functional, und erst dann neues Image, wenn die neuen Klamotten sauber laufen. Abgesehen nat. von Images von defekten Möhren zur Datensicherung.
    Installationzeitpunkte sind für mich irrelevant, und Backlog max. 2 Images, +1 aktuelles reicht, mir jedenfalls, aber die Anforderungen sind da halt verschieden.

    Gruß und bis die Tage

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22