1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

PC lässt sich nicht herunterfahren, Neu Starten usw.

  • Anonymous
  • 4. Juni 2005 um 09:14
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juni 2005 um 09:14
    • #1

    Hi Leute,

    Ich musste gestern mein System neu aufsetzen. Nachdem die installation beendet war, konnte ich ganz normal mit Windows arbeiten. Aber, als ich ihn herunterfahren wollte, ging das nicht, er ignoriert den befehl einfach. Wenn ich auf "Ausschalten" klicke, blendet er das "Computer ausschalten" Fenster einfach aus, und es passiert nichts mehr. Das selbe ist auch bei "Neustart". Es hängen sich auch ständig Programme auf, die ich nicht mehr beenden kann. Auch nicht über den Task-Manager über "Task-beenden" klappt das nicht, da passiert dann auch nichts.

    Weiß jemand rat?

    Danke schonmal im Vorraus!


    Betriebssystem:

    Windows XP Professional + Service Pack 2

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 09:16
    • #2

    Sorry, hatte vergessen mich einzuloggen :oops:
    Ich bin der Threadersteller ;)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juni 2005 um 09:19
    • #3

    Guten Morgen und herzlich Willkommen bei uns im Forum!!!

    Hast du nach der Installation auch alle MS-Updates gezogen?

    Gab es bei der Installation Fehlermeldungen?

    War das SP2 schon an Bord deiner XP-CD oder hast du dies aus dem Netz womöglich ohne Firewall und Virenschutz gezogen?

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 11:07
    • #4

    Danke!

    Ja, ich hab gleich nach der Installation alle Updates gezogen! Das SP2 war auf der Windows CD bereits dabei, und bei der installation gab es keine fehlermeldungen, lief alles glatt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juni 2005 um 11:10
    • #5

    Was war denn der Grund für die Neuinstallation?

    Warst du geschützt beim Updaten (FW und Virenschutz)?

    Was hast du für Hardware, nenne mal deine Daten des Systems bitte.

    Hast du auch spezielle Treiber "erneuert", beispielsweise Chipsatz oder Graka?

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 4. Juni 2005 um 11:52
    • #6

    Hast du den Computer schon auf Viren, Spyware, Malware usw. untersucht? Starten noch andere "Sachen" wenn du den PC hochfährst? Besorg dir mal z.B. die 30 Tage-Version von Tuneup ( http://www.tuneup.de ) Könnte auch am Netzgerät sein welches langsam aber sicher seinen Geist aufgibt.

    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 11:56
    • #7

    Grund der Neuinstallation war:

    Ich hatte einen neuen Graka-Treiber installiert, nach dem neustart kam ein Bluescreen, und es ging nichts mehr. Deshalb musste ich das System neu aufsetzen. Bevor ich das System neu aufgesetzt, hab, hab ich die Festplatte formatiert.

    Bei dem Update war ich nur durch den Windows-Firewall geschützt. Nach dem Update hab ich dann Kaspersky Anti Virus installiert.

    Treiber hab ich keine erneuert, alles beim alten.

    Hier Hardware angaben:

    Pentium 3, 733Mhz
    512MB Ram
    GeForce 2 Grafikkarte

    Außerdem hab ich nun ein weiteres Problem:

    Es öffnen sich Programme ganz von selbst, ohne das ich etwas mache.

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 11:57
    • #8

    TuneUp hab ich mir auch gerade heruntergeladen, nun ja, wenn ich das Setup ausführen will, kommt überhaupt nichts. Dann hab ich mir Everest heruntergeladen, da startet zwar das Setup, hängt sich aber sofort wieder auf.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 4. Juni 2005 um 12:29
    • #9

    Ich höre es immer "gerne" wenn sollche Probleme nach einer Neuinstalltion auftreten, denn man kann1. vieles von vornherein aussschliesen und man kann nciht viel verlieren, also ersönliche Daten etc. weil die meistens noch gesichert sind!

    Ähm also du konntest den PC gleich bei ersten Versuch nach der neuinstallation net runterfahren, es ging vorher noch nie!? DAnn fängt das echt mla nciht gut an *g* aber wird schon!

    hm und eine Systemwiederherstellung mal testen!? Aber dann wird dein System so durcheinander, da kannstes auch gleich nochmal neu machen *g*
    oder eine Reperaturinstallation!?

    Oder warte mal, mach mal den Sicherheitscheck vllt. bringts was!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 12:43
    • #10

    Richtig! Seit der neuinstallation kann ich ihn weder herunterfahren, noch neu starten.

    Die Onlinevirenscanner funzen nicht, da sie einfach nicht starten.
    Und AdAware öffnet sich nicht.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 4. Juni 2005 um 12:50
    • #11

    Und bei deiner Neuinstallation ist auch wirklcih alles in Ordnung gegangen, kein Fehler, denn wenn jetzt schon soclhe Probleme auftreten,w ie soll das dann später mal werden!?

    Ich rate sowas zwar nur sehr ungern, aber ich würde neuinstallieren, hast ja z.B, wenig zu verlieren, oder? Auf die Schnell habe ich mal diese Anleitung gefunden!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 12:53
    • #12

    Bei der installation lief wirklich alles Glatt. Keine Fehlermeldungen o.ä. Vor der neuinstallation hatte ich auch schon WinXP drauf, da lief alles wunderbar..bis ich dann den Graka-Treiber installiert hab, und in folge dessen ein Bluescreen kam.

    Nun ja, wenn es keinen anderen ausweg mehr gibt, werde ich wohl wieder neu installieren müssen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juni 2005 um 13:07
    • #13

    Dann rate ich dringend zu einer Neuinstallation. Bitte Platte sauber und langsam formatieren im NTFS-Format. Denk an die Partitionen, sofern gewünscht.

    Danach Firewall und einen Virenschutz. Hast du keinen, brenn dir noch jetzt einen auf CD.

    Dann erst alle MS Updates. Danach System testen.

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 17:49
    • #14

    So, fertig! Hab nun alles formatiert, neu aufgesetzt. Und es läuft! Und natürlich hab ich auch gleich Kasperksy Anti-Virus installiert, als Firewall belasse ich den Windows Firewall.

    Danke euch!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juni 2005 um 17:53
    • #15

    Bitte Bitte, wir helfen gerne...

    ...aber freue dich niemals zu früh sondern teste bis zum Abwinken...und immer schön vorsichtig!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 4. Juni 2005 um 17:56
    • #16

    Hm, naja die Windows-Firewall, wie jedem beliebt, da gibt es sehr viele unterschiedliche Meinungen und ich will jetzt hier ncihts sagen, aber auf der aller sichersten Seite biste da nciht umbedingt *g*

    Ich könnte dir Kerio Firewall als Freeware-Firewall empfehlen, und ich habe oft gelesen, dass man die Version 2.1.5 empfehlen kann, weil sie am sichersten sein soll, die Verion 4.0 und höher werden mehr als Testversionen angesehen und deshalb weniger zu empfehlen! aber jeder wie ihm beliebt,kannst auch bei der Windows-Firewall bleiben!
    ich werde auch nciht mehr dazu sagen *g* , denn jeder hat irgendwo Recht, man muss es nur zubegründen wissen! Mach was du für richitg hältst, es wird richtig sein! :wink:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 19:56
    • #17

    Auch wenn es so aussah, aber ich bin kein Noob ;). Von Firewalls halte ich generell überhaupt nichts, da sie nichts bringen. Die meisten User glauben, dass ein Firewall vor hackern schützt, wenn jedoch ein Hacker, der sein Handwerk versteht angreift, dann ist der Firewall kein hinderniss für ihn. Wer einen Firewall drauf hat, bietet nur eine größere Angriffsfläche. Hab auch schon öfters gelesen, dass Firewalls Usern größere Probleme bereitet haben z.B. Norton, der sich in der Registry einschleicht, und den man dann nur schwer wieder herausbekommt.

    Aber jedem das seine ;)

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 4. Juni 2005 um 20:17
    • #18

    Die Windows Firewall würde ich persönlich nicht unbeding nehmen das sie ja nur beschränkt den "Verkehr" regelt. Dide Filtern nur was rein kommt aber leider nicht was raus geht und das möchte ich selbst bestimmen welche Progis in die unendlichen Weiten des www funken.

    Gibt ja unzählige Firewalls und welche nun die beste ist ist wie so vieles Ansichtssache. Genau wie bei den Antivirenprogrammen auch.

    Klar bietet ein Software-Firewll keinen 100% schutz, das bietet schlichtweg keine. Ich vergleiche eine Firewall immer mit der Haustüre. Wer unbedingt rein will der kommt rein, nur bietet sie dennoch einen gewissen Schutz und hält mir die "Script-Kiddis" weg.

    Meine persönliche Favoriten sind Sygate und Outpost.

    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • Deaen
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 4. Juni 2005 um 20:32
    • #19

    Mein Favorit ist = kein Firewall :P

    Einfach das System nach folgenden Links absichern:

    :arrow: http://www.ntsvcfg.de/
    :arrow: http://www.dingens.org/

    und es kann sogut wie nichts schief gehen.

    Natürlich ist der User selbst verantwortlich, was auf seinem System Passiert. Aber wer sein System nach den Links absichert, braucht keine Firwall.

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 5. Juni 2005 um 00:54
    • #20

    Dito von der NO-Firewall Fraktion. Vertraue da ganz auf die wunderbare Welt von NAT auf meinem Router, mache keine bösen Sachen und halt meine Möhren dicht, ansonsten...

    Sicherheit ist das natürlich auch nicht, aber eine PFW hindert mich mehr, als Sie nütz..... und wie Du schon sagst, wenn ein "Hacker" (ich mag das Wort nicht, können wir uns nicht auf Reverse Security Engeneer einigen :) ) der sein Handwerk versteht (und da gehört schon einiges dazu) kommt bei MIR eh rein, aber was will der da???? Nücht... ;)

    Gegen Skriptkiddies und Pseudo-Hacker, die irgendein Toolkit beim großen Bruder auf der Platte gefunden haben hab ich meinen Router, um die mach ich mir keine Sorgen (dafür müssen se halt erst am Router vorbei und dann sach ich schon fast respect..naja, fast.)

    Virenschutz hab ich immer deaktiviert, es sei denn ich krieg grad nen Panikschub und PWs so sicher wie möglich als prämisse.
    Aufpassen wat man aufmacht und wo man so rumsurft sind nat. selbstverfreilich ;)

    Noch mal zu PFW und Schutz: Abgesehen vom Tunneln, Trappen oder schlicht dem Ausnutzen freigegebener Ports um Pakete durchzuschleusen, Schutz bieten die nicht wirlich, nur relative Sicherheit für den Stadard NAP. und i.d.R macht der gemeine User irgendwann sowieso den Haken bei Immer zulassen weils ihn nervt. ;)

    Bestes Bsp. Meine Sister. Beim zweiten Versuch hatse aber gehört 8) Alles neu macht der Wurm :)

    Gruß

    Tobias


    EDIT: Hab mir mal die links angeschaut, bzw. kannte die schon, aber das allein ist noch lange nicht genug.... :) Portscans aufs eigene System u.Ä solltest Du mal testen, denn auch viele Progs öffene Türchen und Törchen, die die Welt nicht wirlich braucht. Oder mach mal cmd - netstat -a :)

    Gruß
    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21