1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Voll-Duplex-ADSL

  • Herb
  • 8. Juni 2005 um 23:59
  • Geschlossen
  • Herb
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    120
    • 8. Juni 2005 um 23:59
    • #1

    Hey!

    Kann mir wer sagen wie man 2 Netzwerkkarten parallel schaltet um einen Voll-Duplex Internet (DSL) Betrieb zu ermöglichen bzw. ob sich soetwas überhaupt spürbar auf die Geschwindigkeit des Internets auswirkt?

    mfg
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:


    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • sundance
    Gast
    • 9. Juni 2005 um 04:17
    • #2

    Hallo Herb ,
    ich bin mir nicht sicher ob wir beide das gleiche meinen,gieb mal
    " channel bonding " bei Google ein,da steht so allerhand.
    Ob da aber der Aufwand das erwünschte Ergebniss bringt bezweifel ich noch.
    Hab damit aber auch sonst keine Erfahrung.

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Juni 2005 um 04:53
    • #3

    Guten Morgen,

    es gibt Parallel Tasking und Parallel Tasking II, die schnellere und kontinuierliche Variante.

    Full-Duplex wäre ja senden und empfangen zeitgleich, eine Eigenschaft mancher Karte. Möchtest du eine zum Senden und eine zum Empfangen? Also die beiden bündeln? Wenn du eine Brücke baust glaube ich aber nicht, dass die Geschwindigkeit gesteigert wird.

    Dann lies dich mal warm mit unseren Schlagworten....

  • Herb
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    120
    • 9. Juni 2005 um 14:28
    • #4

    Hi!

    Ja, das ist in etwa was ich mir vorgestellt habe: 2 Netzwerkkarten bündeln, da so die Verarbeitung der Datenströme auf 2 aufgeteilt werden kann. (Ich meine damit einen Zusammenschluss über die Hardware nicht über Win)
    Aber wenn darauß keine Geschwindigkeitssteigerung resultiert dann ist das Ganze wohl mehr unnötige Geldausgabe.

    Danke!
    Herb

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:


    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 10. Juni 2005 um 10:47
    • #5

    Moderne Netzwerkkarten arbeiten (fast) immer Full Duplex. Die an Dein DSL geht auch. Die arbeitet allerdings eh nur mit 10 Mbit, Normales Netzwerk mit 100 Mbit.

    Dein DSL kommt mit 2 bis max. 6 Mbit daher.......

    Muss ich noch mehr sagaen ?? ;) ;)

    Check mal einfach im Gerätemanager ob für Deine Netzwerkkarte Übertraggunsmodus 10MBps Full Duplex aktiv ist (Oder auto, dann macht der dat allein).

    Kann auch sein, das ich hier was falsch verstehe, aber die Geschwindigkeit jeder noch so alten NIC ist immer noch mind. das 1,5 bis 5 fache der von DSL
    Insofern kannst Du die Geschwindigkeit durch Bundling nicht steigern, und auch eine Brücke nutzt nur bei Task-Offloading und Parrallel Tasking, das können aber die meisten Karten nicht (außer 3com und Cisco wüsst ich keine) und IMHO müssen beide Funktionen von der/den Karte(n) unterstützt werden.

    Davon abgesehen kanns die Karte im DSL-Modem/Router bestimmt nicht, ;-), wäre viel zu teuer für den Massenmarkt.

    Der lange Rede kurzer sinn: Geht sicher, ist aber IMHO sinnfrei.

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Azzaroff
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 14. Juni 2005 um 13:34
    • #6

    Also standard mäßig stehen die meisten Karten unter Duplex Mode auf Auto.
    Ich stell das persöhnlich immer gleich auf 100 voll duplex ein, manchmal merkt man dann schon einen Gschwindigkeitszuwachs im Netzwerk. Bei DSL wie schon gesagt bringt das rein garnichts, wenn bei dir nicht gerade eine STM-1 (155,52mbit) ans Haus geht ^^ .

    You just got owned by Azzaroff.

    Und hört endlich auf das Plural-s zu apostrophieren!
    Es gibt keine PC\'s nur PCs! ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21