1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Hardwareproblem

  • markus-hs1
  • 15. Juni 2005 um 15:05
  • Geschlossen
  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 15. Juni 2005 um 15:05
    • #1

    Habe hier ein Board liegen welches ich gerne verbauen würde,
    aber da sitz irgendwo der Wurm drin. Habe das Board (P3 500)
    zusammen mit nem Netzteil bekommen. Wenn ich den Startknopf
    drücke laufen die Lüfter (CPU, Netzteil) kurz an und gehen wieder aus.
    Weis einer was da defekt sein könnte?

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2005 um 15:11
    • #2

    Hallo markus-hs1,

    es muss gar nichts kaputt sein. der Lüfter dreht sich beim Einschalten, quasi als Funktionskontrolle...anschließend verstummt er eventuell, wenn die Temperatur okay ist.

    Kann aber auch das Netzteil sein, das keine konstante Stromabgabe zulässt, sondern nurmehr einen Impuls...

    Kann die Tasache sein, dass der CPU temperaturtechnisch nicht überwacht wird und somit die Zwangsabschaltung erfolgt...

    Also am besten in einen alten Rechner rein und testen...

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 15. Juni 2005 um 15:17
    • #3

    Hatte ich schon.
    Alles dran gehabt. Monitor, Tastatur, Maus und Festplatte.
    Der Lüfter der CPU ist auf dem Board angeschlossen.
    Dort ist extra ein Stecker wo dran steht "CPU FAN".

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Azzaroff
    Schon länger dabei
    Punkte
    250
    Beiträge
    44
    • 15. Juni 2005 um 15:23
    • #4

    Ich will da ja nicht beunruhigen aber vllt ist es ja ein Kurzschluss bzw. das Board ist defekt.

    Das sich der Lüfter dreht ist ja klar, wenn Strom fließt :wink:

    You just got owned by Azzaroff.

    Und hört endlich auf das Plural-s zu apostrophieren!
    Es gibt keine PC\'s nur PCs! ;)

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 15. Juni 2005 um 15:30
    • #5

    Das ist die Frage aller Fragen.
    Liegt es am Board, am Prozessor oder am Netzteil?

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 15. Juni 2005 um 16:05
    • #6

    Und starten tut aber garnciths, also wenn du alles dran hast wie Monitor, Festplatte, RAM, etc. ? Oder wie muss ich das verstehen?

    Kannst ja mal das Netzteil mit einem anderen austauschen, was in einem funktionierendem Rechner ist und dann gucken ... Beim prozessor wird das schwierig :cry:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2005 um 16:33
    • #7

    Na dann teste das neue Netzteil am alten Rechner...wenn du ohnehin einen Boardwechsel vorhast kann es dir das alte Board nicht mehr als zerschießen... :wink:

    Oder du baust das Mainboard in den alten Rechner einfach mal ein, geht denn das alte Netzteil noch?

    Achte aber drauf: Beim Mainboardwechsel solltest du darauf achten, dass XP neu aufgesetzt werden muss. Lies dich bei uns warm, das hatten wir schon ein paar mal. Chipsatztreiber sollte schon vorhanden sein für das Neue....

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 15. Juni 2005 um 16:38
    • #8

    Ebend anderes Netzteil probiert.
    Selbes Spiel. Lüfter drehen kurz, dann nichts mehr.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2005 um 16:45
    • #9

    Und du hast keine alten Rechner zum Stückeln?

    Das riecht nach kaputtem Board...Bau mal den Lüfter ab und teste den separat..traust du dir das zu?

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 15. Juni 2005 um 16:49
    • #10

    hm, naja also was willst du mehr, ein Erfolg ist es doch shcon, du weißt, dass es das Netzteil cnith ist! :wink:

    Was passiert denn nun, wenn du einen kompletten Rechner anschließt? das selbe Spiel, oder hab ich was überlesen? Oder geht das bei dir nciht?

    Viel Glück!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 15. Juni 2005 um 18:36
    • #11

    @ Top-se
    Als klommplett PC das selbe spiel. Kurzez anlaufen und dann nichts.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 15. Juni 2005 um 19:12
    • #12

    @ kaiserfive

    Lüfter von der CPU läuft.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2005 um 19:14
    • #13

    Mit neuem und altem Netzteil?

    Dann bleibt ja nur noch Board und CPU übrig...oje...hast du dafür bezahlt?

    Dann bastel mal los, vielleicht funzt ja alles am Schluss...

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 15. Juni 2005 um 19:32
    • #14

    Nur am seperatem Netzteil getestet.
    Das Netzteil was dabei war bekomme ich nur zum laufen, wenn
    es über das Board angeschaltet wird.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22