1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

IE6 mehr als 3 Downloadfenster??

  • cuki21
  • 19. Juni 2005 um 13:37
  • Geschlossen
  • cuki21
    Zu Besuch
    Punkte
    140
    Beiträge
    20
    • 19. Juni 2005 um 13:37
    • #1

    Hallo alle,

    habe einmal irgendwo eine Anleitung gesehen, anhand derer man einstellen konnte, wieviel Downloadfenster sich gleichzeitig im Internet-Explorer öffnen lassen. Ich hatte dies auch eingestellt, doch nun nach einer Neuinstallation von WinXP ist diese Einstellung natürlich flöten gegangen... diese Anleitung finde ich leider auch nicht mehr :?

    Kann mir jemand Rat geben?

    LG,
    cuki21

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2005 um 13:44
    • #2

    Hallo cuki21,

    meinst du den Tipp mit der Registry-Einstellung?

    http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-8206.html

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 19. Juni 2005 um 14:43
    • #3

    Hier sogar mit Bildern.

    https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php/content/view/102/57/

    hope dies last

    tschöö... ast

  • B-STyLe-19
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 25. Juli 2005 um 18:20
    • #4

    ich hab mir da einen Patch runtergeladen..und das wars :D jetzt kann ich mehr als 10 downloads auf einmal machen...:-D

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 25. Juli 2005 um 18:29
    • #5

    denn das sp2 hat die höchst mögliche anzahl gleichzeitiger
    ip-verbindungen auf 10 begrenzt.
    das hat aber nichts mit dem ie und dessen höchstmöglicher
    anzahl von dl-fenstern zu tun.

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Juli 2005 um 19:46
    • #6

    genau, da gebe ich sourcerer recht...
    ein patch ist nur um der anzahl gleichzeitiger verbindungen zu begrenzen... hierdurch koennen viren und spammkommandos ausgeblockt werden... aber diese programmierer haben natuerlich keine probs mit der verbinungsanzahl... *fg*

    der loesung liegt ihm im von ast angebotener tipp und sollte eigentlich auch bei xp-antispy und viele andere tuning-tools im angebot sein...

    allerdings beachte das verschiedene servern dermasse konfiguriert sind das max. 2 gleichzeitige downloads (und andere anfragen) jeder user... hiermit wird der server meistens entlast...


    gruss...


    franky...

  • reveroff
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    • 12. November 2005 um 12:18
    • #7

    hallo an alle

    ich wollt mir auch mehrere downloads gleichzeitig gönnen.
    hab die von euch beschriebenen änderungen in registry durchgeführt, leider negativ.
    nach dem neustart immer nur 2+1 downloads.

    welche ideen?

    AMD Athlon XP 1,3 GHz (13x100)(Original:13x133)
    2 x 256 MB Infineon DDRRAM, PC 2700, CL 2,5
    RADEON 7000 VE 64 MB DDR
    ASRock K7S8X v3 | SiS 746FX | OnBoardSound
    QUANTUM FIREBALL EX10.2A (10 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
    SAMSUNG SP0812N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. November 2005 um 12:24
    • #8

    Hast du darauf geachtet, dass der DWord-Wert übernommen wurde und zwischen 4 und 8 liegt?

  • reveroff
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    • 12. November 2005 um 12:46
    • #9

    ja logisch
    wie gesagt, alles gemacht wie beschrieben

    AMD Athlon XP 1,3 GHz (13x100)(Original:13x133)
    2 x 256 MB Infineon DDRRAM, PC 2700, CL 2,5
    RADEON 7000 VE 64 MB DDR
    ASRock K7S8X v3 | SiS 746FX | OnBoardSound
    QUANTUM FIREBALL EX10.2A (10 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
    SAMSUNG SP0812N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

  • reveroff
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    • 12. November 2005 um 13:19
    • #10

    hab noch was vergessen:

    ich wollte auch QUICKINFO und BALOONTIP deaktivieren,
    dementsprechend in registry geändert
    das brachte auch nix

    AMD Athlon XP 1,3 GHz (13x100)(Original:13x133)
    2 x 256 MB Infineon DDRRAM, PC 2700, CL 2,5
    RADEON 7000 VE 64 MB DDR
    ASRock K7S8X v3 | SiS 746FX | OnBoardSound
    QUANTUM FIREBALL EX10.2A (10 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
    SAMSUNG SP0812N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22