1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Netzwerkprobleme

  • Hoschy
  • 22. Juni 2005 um 23:48
  • Geschlossen
  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 22. Juni 2005 um 23:48
    • #1

    Hallo an Alle,

    jetzt hab ich doch auch mal eine Frage und suche eine Antwort.

    Folgende Konfiguration:

    Netzwerk: 192.168.x.x
    IP-Bereich: 192.168.2.x - 192.168.2.99 für statische IP´s
    192.168.2.100 - 192.168.2.255 für DNS

    Alle Rechner laufen mit WinXP Prof.

    Es befinden sich 5 Rechner und mehrere Geräte mit statischer IP im Netzwerk.
    Mein Notebook hat 2 dynamische IPs, aufgrund der Ethernet und Wlan-Karte. Jedoch hab ich die Ethernet-Verbindung als primäre Anlaufstelle im erweiterten Netzwerkrouting eingestellt.
    Als Router nutze ich einen Linksys WRTGS54B.
    Eine Fernwartung via VNC über die entprechenden Ports und über DYNdns ist ebenfalls eingerichtet, damit ich auf meine Rechner komme.

    Seit vorgestern tritt nun das Problem auf, dass ich bzw. noch ein anderer meiner Rechner mit Wlan eine 3te IP beziehen: 169.254.109.x
    Diese IP ist meiner Meinung nach eine Adresse, die von Windows vergeben wird. So wie 127.0.0.0, oder?

    Ich habe alle Rechner mit V-Scanner, Anti-Spy-Ware, Reg-Cleaner durchlaufen lassen, aber nichts gefunden.
    Mit Wlan-Portscannern und Wlan-Scannern hab ich die Nachbarschaft durchgekämmt, ob ich von irgendwo anders noch eine Adresse beziehen könnte, aber auch Fehlanzeige.

    Wenn ich jetzt ein Programm nutze, welches sich im Usenet bewegt, um Artikel oder dergleichen sucht, hängt sich mein Netzwerk auf, aber nur solange, wie ich es am laufen habe. Aber erst seit 2 Tagen. Das Internet geht nicht mehr und ich komme nur noch sehr sehr langsam auf meinen Router...

    Hat irgendjemand von euch Rat? Ansonsten bleibt mir nur noch ein Reset meines Routers in der Hoffnung, dass es daran liegt.
    Ein Firmware-Update gibt es noch nicht.

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Juni 2005 um 09:37
    • #2

    Will das Thema wieder nach oben ziehen

  • marko-baumgart
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    • 20. April 2006 um 14:15
    • #3

    Stimmt, das ist eine Windows-IP-Adresse, sie wird immer vergeben, wenn es mit DHCP-Adressvergabe nicht klappt. Ist eines der Notebooks oder Geräte mal in einem anderen Netzwerk gewesen, oder ausgefallen, während es am Netz hing? Möglicherweise muss auch die Ethernet-Adresse fest eingestellt werden. Die 127.0.0.0 ist die lokale IP-Adresse (Loopback) eines Computers, wenn irgendwelche Webserver darauf laufen, man kann auch stattdessen localhost:// eingeben. Versuch mal, für Ethernet DHCP abzuschalten, und vergib allen Ethernet-Geräten feste IP-Adressen. Hast Du Dein Notebook auch über WLAN am Router hängen, vielleicht unbeabsichtigt? Wenn ja, könnte es sein, das das Notebook über WLAN eine IP-Adresse automatisch beziehen will, aber sich nicht am Linksys-Router anmelden kann. Dann vergibt Windows diese Adresse.

    Ich habe als Webdesigner die Erfahrung gemacht, es gibt allgemein gültige Standards vom W3C, und es gibt Microsoft ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21