1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Remoteunterstützung

  • Anonymous
  • 25. Juni 2005 um 22:20
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Juni 2005 um 22:20
    • #1

    Also, hallo erstmal,


    ich habe ein kleines Problem mit der Remoteunterstützung, habe schon mal zu Hause im Privaten Netzwerk versucht die Remoteunterstützung zu machen und ging einwandfrei, nun wollte mich ein bekannter einladen ihm zu helfen, und schickte mir die einladungsdatei, nur wenn ich die öffne und ausführen will, kommt ne meldung, das der host die adresse nicht auflösen kann. Auch als ein 2. bekannter mich einlud, kam dieselbe meldung. Nun würde mich interessieren was die meldung bedeutet und ob es eventuell an meinem rechner liegt und obman da noch irgendwelche einstellungen machen muss.

  • sundance
    Gast
    • 26. Juni 2005 um 07:03
    • #2

    Hallo Gast ohne Namen,
    was passiert denn wenn Du dein Firewall deaktiv machst ?

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Juni 2005 um 07:21
    • #3

    Guten Morgen,

    wie sundance schon sagte einmal die FW deaktivieren.

    Hier noch zwei Links:

    http://www.wintotal.de/Artikel/remote/remote.php

    http://www.design4u.info/remote/remotede.html

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 26. Juni 2005 um 10:59
    • #4

    die andere Remoteunterstütz funktioniert aber weiterhin ohne Probleme?

    Hast du vllt. eine hardwarefirewall and einem Router, wenn ja, dass deaktivier die auch mal und teste!

    hier ist aber kein Hacken?:

    [Blockierte Grafik: http://tools.chatcity.de/idc/27e02ab5725699c174580648a.jpg]

    dorthin kommst du wenn dua auf deine LAN-Verbindung Rechtsklick machst und Eigenschaften auswählst!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 26. Juni 2005 um 12:56
    • #5

    Hallo!

    Du mußt nichts deaktivieren für die Remoteunterstützung (viel zu riskant bei der FW meiner Meinung nach), sondern die entsprechenden Ports in FW und Router öffnen.

    Eine Liste aller wichtigen Ports findest Du hier.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Juni 2005 um 14:03
    • #6
    Zitat von kaiserfive

    Guten Morgen,

    wie sundance schon sagte einmal die FW deaktivieren.

    Hier noch zwei Links:

    http://www.wintotal.de/Artikel/remote/remote.php

    http://www.design4u.info/remote/remotede.html

    Ich hatte mal Netzwerk intern die Remoteunterstützung versucht, da ging es problemlos, ja, habe Router, habe auf dem Router den Port auch freigegeben, aber immer wieder erscheint die meldung, das der Host nicht aufgelöst werden kann, man man, das ist zum erbrechen, auch mit den Netmeeting, hatte ich vorher immer genutzt, seit dem ich den Router dran habe, sagt mir das Ding, ich kann mich nicht selber anrufen, wie kann es sein, das mein bekannter in Hannover die selbe IP hat wie ich??? langsam komme ich da nicht mehr mit,, wie gesagt, mit ISDN damal, war Netmeeting und Desktopunterstützung kein Thema,

    welche andere Remoteunterstützung meinst du eigentlich???

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. Juni 2005 um 15:05
    • #7

    Hm, also es gibt heute auch Router mit integrierter Firewall, die könnte dafür sorgen, dass das Problem auftritt!

    mach mal den udp-Test:
    http://www.port-scan.de/lynx/udp.php udn poste das Ergebnis!

    Kannst du dich auch direkt ohne Router ins Netz einwählen, wäre das möglich?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Juni 2005 um 20:19
    • #8

    ja, nun hab ich den Fehler gefunden, in dieser Remote Datei, da war ne falsche IP drin, nun hab ich mir die IP geben lassen, hab das dok im editor bearbeitet und nu ging es, da muss man erstmal drauf kommen, aber danke für deine Mühe, habe aber eventuell noch ne Frage die mich beschäftigt, also, in der Systeminformation bei Windows steht doch auch der Benutzer drin, leider ist beim Bekannten der Name falsch geschrieben, wie kann man den denn ändern? In der systemsteuerung unter system steht er richtig drin, hab schon gesucht, auch in der reg, aber ich finde da nix, haste da vielleicht auch ne idee???? Gruss

  • blue
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 22:32
    • #9

    hallo
    für diese frage mach bitte einen neuen thread auf ...
    da bekommst du bessere hilfe

    gruß....

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Juni 2005 um 23:03
    • #10
    Zitat von Top-se

    Hm, also es gibt heute auch Router mit integrierter Firewall, die könnte dafür sorgen, dass das Problem auftritt!

    mach mal den udp-Test:
    http://www.port-scan.de/lynx/udp.php udn poste das Ergebnis!

    Kannst du dich auch direkt ohne Router ins Netz einwählen, wäre das möglich?

    hi Top-se
    Frage die mich beschäftigt, also, in der Systeminformation bei Windows steht doch auch der Benutzer drin, leider ist beim Bekannten der Name falsch geschrieben, wie kann man den denn ändern? In der systemsteuerung unter system steht er richtig drin, hab schon gesucht, auch in der reg, aber ich finde da nix, haste da vielleicht auch ne idee???? Gruss

  • blue
    Gast
    • 27. Juni 2005 um 23:06
    • #11

    hallo

    nicht auf antworten sondern auf " neues thema " gehen ....

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 28. Juni 2005 um 15:14
    • #12

    Hiho, ich würde da mal blue zustimmen *g* 8) denn ich bin nciht umbedingt der Hellste *g* und zur Zeit erst recht nciht! Ich habe auch das problem, da steht bei mir in den Systeminformationen ein Benutzername, den es schon seit Monaten ncihtmehr gibt ich weiß net, wie ich das weg griege, also keine Ahnung, es wäre wiklich am besten, du machst oder ach nein, weißte ich mach einen Thread auf und du meldest dich dort!
    den LInk editiere ich gleich!

    Hier darfste dich melden! http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=49229#49229

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21