Hallo,
ich habe große Probleme mit meinem Rechner:
1. Wenn ich eine URL in das Adress-Feld eingebe und mit Enter bestätige passiert zunächst nichts, absolut nichts, der Ladevorgang, die Datenübertragung, alles wird nicht begonnen.
Erst nach ca. 50-60 Sekunden beginnt der IE mit dem Aufruf der Seite, die ich sehen möchte.
Mit allen anderen Brwosern gibt es keinerlei Probleme, das geht alles schnell wie gewohnt. Beim IE tritt das Problem seit ca. 4-5 Tagen auf. Mir wäre nicht bewußt, daß ich davor irgendwelche Veränderungen an meinem Rechner vorgenommen hätte. An der Internet-Verbindung kann es nicht liegen, da 1. alle anderen Browser einwandfrei gehen und 2. der Aufruf/Lade-Prozess der Seite nicht so lange dauert, sondern es einfach so lange dauert, bis IE überhaupt damit anfängt irgendwas zu tun.
Wenn ich die URL einfach in die Google-Toolbar eingebe, erfolgt der Aufruf sofort ohne Verzögerung.
2. Beim Windowsexplorer dauert es, wenn ich von einer der Festplatte auf den "Arbeitsplatz" wechsle ewig.....es erscheint die Taschelampe und erst nach ca. 2 Minuten werden die Festplatten etc angezeigt. Das navigieren innerhalb der einzelnen Verzeichnisse der Festplatten funktioniert einwandfrei. Nur der Aufruf des Arbeitsplatzes ist wahnsinnig langsam.
3. Wenn ich innerhalb eines Programmes z.B. eine Datei öffnen möchte, so kann ich zwischen Verzeichnissen, Festplatten etc einfach durch klicken auf die Symbole wie gewohnt hin und herschalten. Wenn ich allerdings auf den kleinen Pfeil links neben dem Auswahlfeld (ganz oben, mit Datei önnen bzw. speichern Feld) klicke, mit dem sich das Menu aufklappen läßt, in dem man die komplette Übersicht aller Platten, Netzwerkrechner etc. angezeigt wird funktioniert das nicht. Eine Navigation über dieses Aufklappmenu ist nicht möglich.
4. Wenn ich bei Frontpage einen Link setzen will und dazu auf das Symbol "Hyperlink einfügen" klicke ist eine Navigation innerhalb des sich öffnenden Kästchens nur sehr schlecht möglich. Hier geht weder die Navigation über das Ausklappfeld (vgl. 3. ) noch über das Klicken auf Verzeichnisse (also im Gegensatz zu 3. wo dies möglich war) etc.. vernünftig. Nach jedem Versuch, die Verzeichnisebenen zu wechslen dauert es 60 Sekunden, bis sich etwas tut.
5. Wenn ich auf die Einstellungen einer Netzwerkverbindung gehe und dort auf die Karteikarte "erweitert" kommt folgende Meldung:
"Die Eigenschaften dieser Verbdindung können nicht angezeigt werden. Die Informationen der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI) sind eventuell beschädigt."
Ich habe irgendwie das Gefühl, daß diese Probleme einen Zusammenhang haben, da sie alle auf einen Schlag aufgetreten sind.
Ansonsten funktioniert der Rechner vollkommen einwandfrei was Geschwindigkeit und auch sonst alles angeht.
Was ich bereits gemacht habe, aber zu keiner Lösung führte:
Aktueller Virenscan
Hijackthis-Log auswerten lassen und alle Änderungsvorschläge durchgeführt
AdAware und Giant (inzwischen MS) Antispyware drüber laufen lassen....
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn mir jemand bei diesen Problemen helfen könnte!
Vielen Dank und Gruß,
Torsten