1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Tintenpatrone

  • Ferry
  • 16. Juli 2005 um 13:08
  • Geschlossen
  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 16. Juli 2005 um 13:08
    • #1

    Hallo,
    Meine Tintenpatrone ist fast leer. Das hatte mir gestern mein Druckertreiber gesagt und ich soll es wechseln. Ich werde es auch machen. Ich werde es laden lassen, weil es billiger ist.
    Und meine "doofe" frage ist:
    Wie soll ich die Tintenpatrone tragen?
    Kann ich einfach ein Taschentuch benutzen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. Juli 2005 um 13:10
    • #2

    Hallo ferry,

    hast du dafür keine Halterung oder Box, dann nimm einen Plastikbeutel. Ein Papiertaschentuch würde den Druckkopf oder den Tintenauslass verkleben!

    Nach dem Befüllen bekommst du eine Art Tesastreifen auf den Druckkopf/Tintenauslass, der schützt vor Auslaufen der Tinte!

  • blue
    Gast
    • 16. Juli 2005 um 14:31
    • #3

    und was der kaiser vergessen hat : bitte diesen klebestreifen vor dem einsetzen wieder entfernen !

    gruß....

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 16. Juli 2005 um 19:07
    • #4

    Danke kaiserfive und blue.
    Ich werde einen Plastikbeutel benutzen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • snowflake
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 16. Juli 2005 um 19:28
    • #5

    Da mir die Tintenpatronen hierzulande zu teuer sind, lasse ich sie über das Internet kommen. Bei http://www.inkclub.com sind sie wesentlich billiger. Wenigstens gegenüber den Schweizer preisen.
    Beim selber nachfüllen hatte ich probleme, darum lass ich es sein.


    snowflake

    Wer getragen wird, weiss nicht, wie weit die Stadt entfernt ist.
    (afrikanische Weisheit)

  • blue
    Gast
    • 16. Juli 2005 um 19:34
    • #6

    hallo

    also die wären mir zu teuer snow...
    versuch doch mal hier dein glück :http://www.ink4all.de/

    gruß....

  • snowflake
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 16. Juli 2005 um 20:21
    • #7

    danke blue, aber die versenden mit Nachnahme das wirdins Ausland schweineteuer, die Post nimmt Gebühren da tränen dir die Augen.


    snow

    Wer getragen wird, weiss nicht, wie weit die Stadt entfernt ist.
    (afrikanische Weisheit)

  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 16. Juli 2005 um 20:29
    • #8

    Hallo people,

    also ich habe HP Drucker,

    und wenn da der Treiber sagt, Patrone wechslen
    da kann ich mind. noch 2-3 Wochen in Top-Qualität
    drucken auch Bilder!

    Ich sprech von dem Drucker, den ich im Büro habe,
    also da wird schon einiges gedruckt!

    Ist ne Frechheit..........., oder?

    Gruß Eckystone

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

  • blue
    Gast
    • 17. Juli 2005 um 09:04
    • #9

    hallo

    darum ist es auch wichtig das man sich bei einem druckerkauf auch über die preise der patronen erkundigt
    sonnst gibt es eine böse überraschung
    viele hersteller bieten preiswerte geräte an und verdienen dann aber so richtig an den tintenparonen !

    und gerade hp nimmt ja fast schon apothekenpreise fürs zubehör ...

    gruß...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Juli 2005 um 10:12
    • #10

    Das ist der Grund, warum ich einen Epson Drucker habe...den 480 Stylus Color, da kosten zwei Farb- und vier Schwarzpatronen weniger als 10 Euro!!!

    Natürlich halten die nicht so lange wie eine HP-Patrone, aber die kostet auch mehr als das Fünfzehnfache...es rechnet sich also allemal mit meinem Epson, bei meinen Druckgewohnheiten...

    Ansonsten, bei häufigen Ausdrucken, kann ich nur zu Laserdruckern raten!

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 17. Juli 2005 um 11:59
    • #11

    also für meinen drucker[s.signatur:'mein rechnerlein'] haben die auf der von dir genannten seite leider nur refillsysteme im angebot und mit refill stehe ich ebenfalls auf kriegsfuß, aber nichts desto trotz sind gerade diese lösungen
    die günstigsten. habe das schonmal mit einem tv-angebot ausprobiert, nur leider sind mir hinterher die wiederbefüllten patronen eingetrocknet.
    wie macht man es richtig?
    jemand mit erfahrungen hier?

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Juli 2005 um 12:04
    • #12

    Richtig befüllen will gelernt sein...in Stuttgart, und dann gewiss auch in anderen Städten, gibt es einen Refillshop!!!

    Da bringst du eben deine leeren Patronen mit, bekommst diese ruckzuck fachmännisch befüllt und zahlst einen Bruchteil der Neuanschaffung. Porto hast du auch keines, feine Sache...

    Ansonsten muss man kleine Tintenvorräte kaufen, denn die trocknet ja sonst schon im Voratsfass ein...

    Es gibt für jedes System ein Refillset vom fachhändler, aber auch das kostet. Und einfach mit Einwegspritzen selbst befüllen kann zum Eigentor werden, da manche Systeme Unterdruck benötigen...

    Wichtig ist immer die Reinigung des Druckkopfes, sofern dieser mit der Patrone eins sein sollte...

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 17. Juli 2005 um 12:25
    • #13

    und den druckkopf hab ich auch gereinigt, gab da ne extra flüssigkeit dazu.
    nach dem befüllen hab ich ganz normal die patronen wieder geschlossen,
    [so gut wie möglich] und ein par stunden auf einer unterlage stehen lassen,
    nicht gleich wieder eingesetzt...war das der fehler?
    oder brauchen lexmark-patronen unterdruck?

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Juli 2005 um 12:35
    • #14

    Lexmark hake ich in der Kategorie "Jeder macht mal Fehler" ab....

    es gibt bei Hama Refillsets zu 18 Euro und hier etwas passendes:

    http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=53

    Habe mir das aber nicht genau durchgelesen....Lexmark hat das Prob, dass die Dinger schon im Gemüseregal eintrocknen...

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 17. Juli 2005 um 12:39
    • #15

    doch besser befüllen lassen, wegen unterdruck und wiederversiegelung...?

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Juli 2005 um 12:48
    • #16

    Bevor ich für einen Lexmark Geld ausgeben würde, würde ich lieber einen Epson kaufen...

    Such mal einen Refillshop in deiner Nähe und teste...

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 17. Juli 2005 um 13:04
    • #17

    das kind ist schon in den brunnen gefallen,
    da hilfts nu nix den zuschütten zu wollen. :roll:
    aber ok ich probiers denn mal mit sonem laden...

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • snowflake
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    74
    • 17. Juli 2005 um 15:41
    • #18

    ich bevorzuge Canondrucker, man kann schon seit langem die Farbpatronen einzeln wechseln. Wenn der Druckkopf nicht mehr so will wie er soll kann ich einen neuen kaufen, Mein erster Canondrucker läuft bei meiner Schwester immer noch zurzufriedenheit. Ich hab mir den Pixma nur gekauft weil er doppelseitig drucke kann. Ist manchmal besser.


    snowflake

    Wer getragen wird, weiss nicht, wie weit die Stadt entfernt ist.
    (afrikanische Weisheit)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22