1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

XP schaltet den Rechner nicht vollständig aus

  • Opamoon
  • 17. Juli 2005 um 19:08
  • Geschlossen
  • Opamoon
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 17. Juli 2005 um 19:08
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit geraumer Zeit eine etwas ältere Workstation, eine HP Kayak XW 6/700, besetzt mit 2x PIII 600 und 1024 GB RAM. Das BIOS ist das "neueste" vom 10.06.99, sollte also APM/ ACPI unterstützen.
    Mein Problem ist folgendes: Ich habe XP installiert. Beim Runterfahren wird der Rechner nicht komplett ausgeschaltet, sondern es erscheint eine Bildschirmmeldung, die mich zum Ausschalten auffordert.
    Vorher war Win2000 drauf, da funktionierte das Runterfahren komplett.

    Ich habe jetzt schon versucht, im BIOS ACPI oder APM zu aktivieren, aber dafür gibt es bei mir keine (für mich als Laien erkennbare) Einstellung (ist ein Phoenix-BIOS). Wenn ich bei mir Desktop -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung anklicke, erscheinen nur 4 Reiter, da ist kein Reiter für APM oder ACPI dabei.
    Ich habe irgendwo mal gelesen, daß XP Schwierigkeiten hat, Mehrprozessorsysteme komplett runterzufahren. Ist da was dran? Vielleicht hat einer von Euch den richtigen Tip für mich.

    Vielen Dank schon mal im Voraus,

    Jörg

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Juli 2005 um 19:25
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum!!!

    Hier etwas zum Lesen, vielleicht ist der Lösungsansatz schond dabei:

    http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…-62-page-1.html

    http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html

    Solche Parallelsysteme benötigen meises Wissens nach einen "extra" Shutdown, muss aber erst suchen...betreibst du das Teil als Server?

    Bitte melde dich nochmals, sofern du nicht weiterkommst. Ich suche mal unsere alten Beiträge dazu.

  • Opamoon
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 17. Juli 2005 um 20:11
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider habe ich am Anfang vergessen zu erwähnen, daß ich den ShutDown-Guide bereits abgearbeitet habe, ohne Erfolg.

    Die Verknüpfungen mit der shutdown.exe führte auch zu keinem positiven Ergebnis.

    Ich setze die Workstation hauptsächlich als PC zum Surfen, Spielen, Textverarbeitung, Videoschnitt etc. ein, es laufen also keine Spezialanwendungen oder so auf dem Rechner.

    Mir kam gerade noch ein Gedanke: Wie funktioniert eigentlich der ShutDown bei PC mit HT-CPU? Das sind ja auch mehr oder weniger 2 Prozessoren, wenn auch nicht physikalisch. Oder bei den neuen Dual-Core-CPUs?

    Ich werde halt noch ein wenig suchen müssen oder auf einen anderen Tip warten.

    Bis dahin noch ein schönes Wochenende, Jörg

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. Juli 2005 um 20:29
    • #4

    Hiho, reinstalliere mal deinen ACPI-Treiber:
    http://www.richistudios.com/kb/sonstiges_01.htm

    und beachte bitte auch diesen Satz:

    Zitat

    Bei einem Mainboard für 2 Prozessoren wählen Sie bitte den Treiber <ACPI-Multiprozessor-PC>.

    Viel Glück!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Opamoon
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 18. Juli 2005 um 21:13
    • #5

    Bei mir zeigt der Geräte-Manager "MPS-Multiprozessor-PC" an. Bei der Treiber-Aktualisierung wird mir nur "Standard-PC" und eben "MPS-Multiprozessor-PC" angeboten. Von ACPI steht nichts im Angebot.

    Soll ich evtl. mal auf "Standard-PC" aktualisieren? Vielleicht bietet er mir danach "ACPI-Multiprozessor-PC" an. Oder ist dieses MPS auch sowas wie ACPI?

    Was kann passieren, wenn ich auf "Standard-PC" aktualisiere?

    Bis dann, Jörg

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 18. Juli 2005 um 21:40
    • #6

    Hiho, also vllt. erklärt das hier einen klein wenig den Unterschied zwischen ACPI und MPS:
    http://www.mcseboard.de/archiv/31/2005/06/4/65263

    ich habe es so verstanden, dass es mehr oder weniger das selbe ist, nur das MPS für Motherboards ist, die nciht ACPI tauglich sind! Also mach mal das Update von MPS... !

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Opamoon
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 23. Juli 2005 um 12:59
    • #7

    Hallo,

    vielen Dank für den Tip, ich bin die Woche über nicht zu HAuse und konnte es deshalb jetzt erst ausprobieren.

    Mir wird, wie oben schon erwähnt, nur MPS-Multiprozessor-PC oder Standard-PC angeboten, nichts mit ACPI. Ich glaube langsam, daß der Rechner doch zu alt ist und es keine Möglichkeit gibt, ACPI zu nutzen.
    Ehe ich mir jetzt das System kaputtmache, lasse ich es so, wie es ist.
    Muß ich halt damit leben, daß ich den Rechner ausschalten muß.

    Vielen Dank noch mal für Eure Tips,

    schönes Wochenende noch, Jörg

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22