1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Wie kann ich mit "geplante Tasks" Dateien löschen?

  • rivasol
  • 30. Juli 2005 um 19:33
  • Geschlossen
  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 30. Juli 2005 um 19:33
    • #1

    Hallo,
    bevor ich mit meinem Norton Ghost (leider gekauft) einen Backup-Auftrag ausführe (6 Partitionen als Images speichern, gesamt ca. 90 GB ), muss ich auf dem Speichermedium (externe Festplatte), erst einige der alten Images löschen um Platz für die neuen zu schaffen. Kann ich das automatisch über "geplante Tasks" erledigen? Und wenn ja, wie?
    Ich selbst bin leider zu blöd dazu, dass hinzukiegen.
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Juli 2005 um 19:42
    • #2

    Du bist nicht zu blöd! Du bist vorsichtig...ich kann es auch nicht!

    Laut MS geht das, warte mal auf ast und Co...

    MS: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;308569

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 30. Juli 2005 um 20:21
    • #3

    Klar kannst Du Dateien per geplanten Task löschen...wenn die Zuordnungen stimmen - Dateinamen und Pfade - und sie nicht in Benutzung sind.

    Warum kann Ghost die Images nicht verwalten?

    hope dies last

    tschöö... ast

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 31. Juli 2005 um 10:44
    • #4

    hallo ast,
    ich habe alle Partitionen in einen Backupauftrag zusammengefasst, Gesamtvolumen ca. 90 GB. Norton Ghost tut zunächst so, als würde er für jede Partition ein eigenes Image anlegen (was entsprechend Zeit verbrät), wenn er aber am Ende (nach ca. 2,5 Std.) merkt, dass der Speicherplatz nicht ausreicht, gibt er nur eine Fehlermeldung aus. Das nervt.
    Wenn du mir jetzt noch etwas genauer verrätst, was ich konkret machen muss - ich meine, wenn ich sonst eine Datei lösche, drücke ich einfach die "Entf"-Taste oder wähle im Aufklappmenü "Löschen" - dann wäre ich dir sehr dankbar.
    Gruß rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. Juli 2005 um 14:30
    • #5

    Legst Du eigentlich inkrementelle Backups an oder lässt Du Ghost jedesmal alles neu erstellen?

    90GB zusammengefasst als ein Backup ist imo eh übertrieben. Nun, soll keine Kritik sein, jeder kann machen was er will.

    Wo speicherst Du die Backups? Auch auf der gleichen Platte? Dann ist auch nur ein Backup der Systempartition sinnvoll. Denn an die Daten kommst Du mit jedem Knoppix-/Kanotixderivat/Live-Linux-CD was auch immer ran.

    Crasht die Platte, nutzt ja auch das beste Backup nichts mehr.

    Was also soll genauer erklärt werden? Wie Dateien per Taskplaner gelöscht werden?

    In dem Link ist so etwas beschrieben.

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…5cfc7bb27#47490

    Die darin gezeigte Befehlszeile ist aber eine andere...

    Zum Löschen einige Beispiele...

    echo off
    rd /s /q Pfad zum Ordner

    löscht den Ordner selbst plus alles in ihm drin ohne Nachfrage.

    Nur bestimmte Dateien löschen...

    echo off
    del /s /q Pfad zur Datei

    oder im Ordner per Platzhalter...

    del /s /q *.* Pfad zum Ordner

    löscht alle Dateien darin...

    del /s /q *.iso Pfad zum Ordner

    löscht alle .iso Dateien usw.

    Das funktioniert aber nur - trotz /s /q - wenn kein Prozess auf eine zu löschende Datei zugreift.

    Der Prozess müsste also vorher auch per Befehl beendet werden oder der Löschbefehl startet vor dem Prozess.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • rivasol
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.006
    Beiträge
    314
    • 31. Juli 2005 um 17:13
    • #6

    hallo ast,
    danke für die Hinweise.
    Der Backup geht natürlich auf eine externe Festplatte. Ich mache einmal pro Monat einen vollen Backup und dann wöchentlich inkrementiell. Du hst schon recht, 90 GB sind happig. Ich nehme halt alles in den Backup was kreucht und fleucht. Bin zu faul um zu selektieren - na ja, solange Platz da ist!
    Gruß, rivasol

    MEDION ERAZER X 7312 D,
    Windows 8.1 Pro
    Intel Core i7 920 2,67 GHz, 3,00 GB RAM,
    Grafikkarte ATI Radeon 4870, 512 MB
    BIOS American Megatrends Inc.
    Fritz!Box 7270
    KIS , FF + IE immer neueste Version

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21