1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

rechner in öl ??

  • blue
  • 16. August 2005 um 03:24
  • Geschlossen
  • blue
    Gast
    • 16. August 2005 um 03:24
    • #1

    hallo
    hab gerade nen bericht gesehn da hat jemand seinen rechner in ein mit öl gefülltest aquarium gepackt
    soll geräusche und wärme besser isolieren
    ???
    bringt das wirklich etwas?
    kennt jemand von euch dieses verfahren ???
    und das beste iss ja.... der rechner läuft noch ....

    gruß....

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 16. August 2005 um 07:12
    • #2

    guten morgen blue,
    flüssigkeiten absorbieren wärme
    als vergleich kannst du dich mal nass machen (wasser auf den arm, und dir wird evtl n bissel kalt)

    öl is nioch elektr. leitfähig, deshalb klappst
    ich würde dennoch einen umwältzer einbauen
    (wo wir grade bei aquarien sind nimm doch nen aquariumsfilter, ohne den "schwamm")
    das is ratsam, weil wenn das öl an der cpu warm wird -es steigt zwar auf- sollte es aber trotzdem in bewegung sein

    du kannst mir ja mal das bild schicken (oder einfach veröffentlichen)
    weil ich auch solch einen öl-pc gesehn hab

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • blue
    Gast
    • 16. August 2005 um 07:24
    • #3

    habs hier mal :


    http://www.spiegel.de/netzwelt/techn…,356558,00.html

    gruß...

    edit : nu sollte es gehen ...

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 16. August 2005 um 10:16
    • #4

    aber wenn er die abdeckung abnimmt müffelt's,
    is wohl schon ranzig dat öl :lol:

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 16. August 2005 um 12:25
    • #5

    Habe gehört daß man aber die Festplatte nicht mit auf Tauchgang schicken soll weil die dann kaputt gehen soll...

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 16. August 2005 um 21:34
    • #6
    Zitat von Soucerer72®©

    aber wenn er die abdeckung abnimmt müffelt's,
    is wohl schon ranzig dat öl :lol:

    deswegen sollte das öl ja auch umgewältzt/bewegt werden.

    stumpgrinder
    richtig ich hab gehört es soll die lager angreifen

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 17. August 2005 um 01:48
    • #7

    Also Hdd und Laufwerke gehören Definitiv nicht da rein.
    Ausserdem sollte man kein Speiseöl verwenden sondern lieber Motoröl (wegen der Konsistenz und langlebigkeit).
    Es riecht dann auch nicht Ranzig :-).

    Zitat

    stumpgrinder
    richtig ich hab gehört es soll die lager angreifen

    Ausserdem sollte man darauf achten, das das Aquarium (oder anderes Behältniss) so steht, das ALLE kabel nach oben geführt werden, da ansonsten durch die Kappilarwirkung, das Öl langsam in Maus Tastatur oder ähnliches kriechen kann.

    Lüfter kann man auch darin betreiben.
    Die bewirken, das das Öl Rotiert und so die Wärme abgeführt werden kann.
    Ausserdem sollte das Öl auch regelmässig gewechselt werden, nicht das es "umkippt".

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 17. August 2005 um 02:11
    • #8

    Nur dieses Aqarium Design gefällt mir absolut nicht.
    Vielleicht sollte man da noch ein paar Plastikfische reinwerfen und das ganze irgendwie Beleuchten. Oder mit Pumpe und nem kleinen (Wasser-) Öl-fall. Aber nur dieser etwas konfus anmutende Glaskörper mit Elektroteilen... :? Da kann man ja gleich nen Putzeimer nehmen und alles reinwerfen.

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 17. August 2005 um 07:03
    • #9

    richtig
    aba wenn du es noch richtig designst dann haste was schickes für wohnzimmer
    als beispiel, mit ner uktarvioletten oder blauen lauchtstoffröhre ausstatten :wink:
    das hat doch was

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • blue
    Gast
    • 17. August 2005 um 18:19
    • #10

    hallo

    aber könnte es ein weg zum leisen rechner sein ?
    evtl. wirds bald nur noch rechner geben die so eingepackt werden ?
    kann man denn so das temp. problem lösen ?

    gruß....

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 17. August 2005 um 18:23
    • #11

    nicht aber das geräuschproblem, es könnte beim umwälzen
    in zukunft in den wohnzimmern anfangen zu plätschern,
    hat was von fengh shui :lol:

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • blue
    Gast
    • 17. August 2005 um 18:27
    • #12

    aber die lüfter laufen doch viel langsammer in dem öl ...kann mir nicht vorstellen das man die noch hört .....

    gruß.....

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 17. August 2005 um 18:41
    • #13

    du hörst die lüfter nur weil sie luft "fecheln"
    "unter öl" lufen sie durchaus langsamer, wegen der trägheit des öls.
    es wäre besser wenn ma einen aquariums filter (einen biligen wo der "schwamm" aussen dran is)ohne den schwamm ins "pc-aquarium" weil die pumpe stark genug sein sollte um das öl um zu wälzen

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • blue
    Gast
    • 17. August 2005 um 18:44
    • #14

    ja schon klar ...

    ich meine nur kann das prinzip zukunft haben ??

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 17. August 2005 um 19:39
    • #15

    Ich glaube kaum daß man so Systeme mal als Standart bezeichnen wird.
    Es erscheint mir auch nicht grad als "Bedienerfreundlich" wenn man jedesmal in einer riesen Sauerei landet nur weil man mal was umstecken, austauschen oder reparieren will. Da sind Wasserkühlsysteme (nicht getaucht natürlich) meiner Ansicht nach eher ´für jeden´ geeignet um auch High-end PC´s zu Kühlen.
    Ich denke man sollte eher an leiseren und besseren Lüftern und Wasserpumpen arbeiten.

    stum.

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 18. August 2005 um 10:12
    • #16

    und der prozessoren liegt imho in der nanotechnologie und
    es würde mich nicht wundern wenn eines tages der informations-
    austausch auf lichtleiterbasis abläuft, wer weis... und vielleicht
    gibts ja dann sogar systeme, die gerade mal zimmertemperatur
    entwickeln, sodas kühlung und damit verbundene geräusche
    völlig unnötig werden.

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 18. August 2005 um 15:36
    • #17

    @sourcerer
    wirds sogar bald
    ich hab in der ct vom letzten jahr gelesen
    dass schon nach Sogenannten "photonischen PCs" geforscht wird
    die funktionieren aba auf basis der photonenbeschleunigung (kein witz das nennen die so) :wink:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22