1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Befehl "ordner öffnen" ?!

  • timmi012
  • 17. August 2005 um 12:11
  • Geschlossen
  • timmi012
    umgesehen
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • 17. August 2005 um 12:11
    • #1

    moin,
    ich habe ein problem, und zwar wollte ich neulichs das symbol eines ordners verändern. hat auch geklappt alles schön und gut.
    aber dann: doppelklick,und was ist das? anstatt den ordner zu öffnen kommt ein such fenster was den ordner durchsuchen möchte :-/
    also nachgeschaut...systemsteuerung--->ordneroptionen--->dateintypen--->dateiordner: tatsächlich, als standard "find"! sehr seltsam, aber noch verwunderlicher war die tatsache das ich keine möglichkeit hatte es wieder z.B. auf "open" zu ändern. (müsste meiner meinung die richtige aktion sein)

    jetzt meine frage: wenn ich dann eine neue aktion erstellen möchte benötige ich den befehl um ganz simpel einen ordner zu öffnen.
    oder nicht?
    ich habe dann etwas rumprobiert und habe einfach mal aus jux dem "cmd.exe" befehl genommen. und ja das als standard gesetz und nach einem doppelklick öffnet sich die eingabeaufforderung. -_-

    also hat jemand damit erfahrung?

    danke

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. August 2005 um 14:18
    • #2

    Hallo timmi010,

    wie hast du den Ordner / das Icon geändert? Rechte Maustaste, Eigenschaften, anderes Symbol oder mit einem Tool. Wenn mit einem Tool, hat das eine UNDO-Funktion?

    Du wirst ein Symbol gewählt, jedoch die Zieladresse übersehen haben. XP schlägt von sich aus Symbole vor, die man verwenden kann. Nutzt man ein eigenes, selbst erstelltes, so sollte auch die Adresse des alten Ordners übernommen werden.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 17. August 2005 um 15:51
    • #3

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…p;p=17016#17016

    und mal die Einträge Deiner Registry checken.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. August 2005 um 18:21
    • #4

    Hiho, das Problem ist gerade bei einm Freund bei der LAN aufgetreten!

    Du hast die Wahl:

    1. du gibst ein, als Aufgabe "explorer.exe" ein, dann wird der Ordner geöffnet, aber leider immer in einem neuen Fenster ...

    oder 2. nimm die Systemwiederherstellung, dann wird der Spaß rückgängig gemacht, und alles geht wieder!

    einen 3. Vorschlag hätte ich noch, aber nciht ausprobier, könntest das "find" einfach löschen, dann soltle er automatisch wieder auf das Öffnen springen, aber dieses Suchfeld ist dann ncihtehr da!

    oder 4. machst das was Ast dir verlinkt hat :wink:

    Viel Glück!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • timmi012
    umgesehen
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • 17. August 2005 um 19:26
    • #5

    also danke schon ma für die ganzen tipps.
    sah ja ganz viel versprechend aus, nur leider konnte ich das problem noch nicht ganz lösen!

    also 1. ich wollte das symbol für ordner ganz allgemein ändern.
    (systemsteuerung-->ordneroptionen-->dateitypen-->ordner etc.)

    2. ich habe die methode mit der registry probiert. mitm arbeitsplatz funktionierts auch wieder! nur mit normalen ordnern noch nicht.
    ich hatte um überhaupt noch zurechtzukommen "total commander" genutz um die ordner zu öffnen! was soll ich jetzt als standard setzen?

    3. ich habe keine rechte ,sprich die buttons um aktionen zu löschen sind inaktiv! (ja ich bin als admin angemeldet)(hmm dabei kommt mir eine idee: vllt ma im abgesichertem modus ausprobieren...)

    mfg

  • timmi012
    umgesehen
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    • 18. August 2005 um 14:18
    • #6

    soo habs geschafft, danke noch mal für die vielen tipps!

  • blue
    Gast
    • 18. August 2005 um 14:23
    • #7

    thanks 4 feedback


    gruß....

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21