1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Dateiordner <<|>> Ordner

  • Top-se
  • 21. August 2005 um 16:16
  • Geschlossen
  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 21. August 2005 um 16:16
    • #1

    Moin!

    Also meine Frage bezieht sich auf die Zuordnung von Dateitypen! (Arbeitsplatz/Extras/Ordneroptionen/Dateitypen)

    dort kann man recht weit oben bei Erweiterung [KEINE] einmal den dateityp: "Dateiordner" und ein anderes Mal den Dateityp "Ordner"
    Kann mir jettz mal einer den unterschied erklären? Ist mir Ordner nur ein leerer Ordner gemeint, oder wie? Das wäre aber krank!

    Und kann mir einer sagen, wo ich Registryeinträge für die Aufgaben vom Dateityp "Ordner" finde?
    Beim "Dateiordner" sind die dort:
    "HKEY_CLASS_ROOT\Directory\Shell" ... würde mich interessieren!!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 21. August 2005 um 16:47
    • #2

    HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 21. August 2005 um 17:28
    • #3

    Hiho, THX erstmal dafür! Bringt mich schon ein Stückchen weiter!

    Kannst du, oder jemand anderes mir die einzellnen parameter hier erklären:

    "%SystemRoot%\Explorer.exe /e,/idlist,%I,%L"

    %SystemRoot\Explorer.exe &lt;&lt; versteh ich, ist kein problem!

    Aber warum steht manchmal ein %-Zeichen vor den parametern, udn manchmal nciht!
    und was bedeutet das
    e
    idlist
    I
    L

    ???

    oder kann mir jemand eine Seite nennen, wo ich das genau erklärt bekomme?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 21. August 2005 um 18:04
    • #4

    e startet den Explorer immer mit einem Baum im linken Fenster.

    http://www.winfaq.de/faq_html/tip0638.htm

    %idlist
    %I
    %L
    sind Arrays die der Übergabe dienen.

    Wird auch bei Dateien so ausgeführt.

    Beispiel:

    [open('%1')] - open - öffnet eine Datei (Text...was auch immer) - %1 - übergibt /-nimmt den Dateinamen.

    Hoffe, das war halbwegs verständlich.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 21. August 2005 um 18:14
    • #5

    Joah, das hat mir schon einiges erklärt! THX ... *g*

    nur, also es gibt doch den Unterscheid ob man einen Ordner im explorer öffnet, also in einem neuen Fenster mit dem Stammbaum, oder ob man den Ordner normal öffnet, im selben Fenster!

    und diesen Unterschied macht "nur" der parameter (so kenn ich es vom Programmieren du nennst die dinger ja Arrays, wirst warscheinl. Recht haben *g*, also noch was gelernt *g*) "e" &lt;&lt; Richtig?

    Aber den Unterscheid hab zwischen ordner und Dateiordner haste mir noch net erklärt :D sorichtig glaube ich nciht, dass es ein großer Unterschied ist, denn das Kontextmenu von einem stink normalen Ordner beinhaltet standartmäßig den Aufruf "Suchen","Explorer" und "Öffnen" und diese 3 aufrufe, sind ja auf diese beiden Dateitypen aufgeteilt, aber werden bei einem normalen Ordner beide benutzt ... wann werden sie denn einzellnt benutzt,also nur "Suchen" bzw. nur Öffnen und Explorer?
    ^^ verstehst was ich meine?

    THX schonmal, war sehr nett!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21