1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Unbekannte Netzwerkaktivitäten

  • Uranor
  • 22. August 2005 um 04:00
  • Geschlossen
  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 22. August 2005 um 04:00
    • #1

    Hi Runde!

    Der Netzwerkmonitor im Systray zeigt immer wieder kurzzeitige Aktivitäten, auch wenn ich den IE nicht geöffnet hab und auch sonst keine mir bekannte Aktivität läuft. Windows-Firewall ist aktiv. Ich habe nun alle Ausnahmen, die noch zugelassen waren, enthakt. Damit sollten alle Dienste geblockt sein.

    Ferner zeigt jedes Laufwerk eine Standardfreigabe. Beim Zurücknehmen der Freigabe warnt mich ein Dialog, dass die Freigabe nur zu Wartungszwecken erfolge, und nach den Arbeiten die Freigabe wieder aufgehoben würde. Doch egal, wie lang der PC läuft, die Freigabe bleibt bestehen. Wartungsaufträge hab ich ohnehin nicht erteilt. Update und sonstige Telefonitis hab ich im System + via Spybot unterbunden.

    Allein schon die Freigabe nervt mich, da sie nach dem manuellen beenden beim nächsten Systemstart wieder aktiviert wird. Und ich weiß nicht, was geschieht.

    Gut. Jetzt ist die Freigabe aus, damit sollte jetzt alle Aktivität beendet sein. Ist sie aber nicht. Das sind derzeit nicht nur ggf. gelegentlich kurz laufenden Pings oder was auch immer, allerdings sollte auch das nicht sein. Da werden ordentlich Pakete in beiden Richtungen übertragen. Das geht immer wieder in kurzen Etappen alle paar sec.

    Was kann das sein? Ist sowas normal? Normal sollte doch sein, dass in der Situation totaler Abschaltung und Blockung tatsächlich Ruhe ist. Wie kann ich rausfinden, was da läuft?

    Gruß
    Uranor

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. August 2005 um 07:41
    • #2

    Guten Morgen Uranor,

    das ist meist völlig normal, jedoch würde ich trotzdem einen Sicherheitscheck ausführen, klick einafach in meine SIG, da ist der mit drin...

    Und um einmal zu sehen, was da so vor sich geht empfehle ich Active Ports aus unserer DL-Sektion: http://www.xp-tipps-tricks.de/CmodsDownload-…tit-lid-96.html

    Active Ports zeigt dem Benutzer welche Ports gerade geöffnet sind und welche Programme über welche Ports kommunizieren!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 22. August 2005 um 10:52
    • #3

    Hiho, ich bin mir gerade nciht 100%ig sicher, aber es könnte auch sein, dass deine fW auf-s I-net zugreift *g*, denn sie wird sich ja cnith selbst blocken, aber warschienl. würde sie da cnith so viele Pakete in so kurzer Zeit schicken, wie du es beschrieben hast!

    Ich kann dir nur diese Seite empfehlen:
    http://www.port-scan.de da kansnte deine Ports scannen lassen!

    Und du hast doch ncith alleine die Windows-FW, oder?

    Der PC ist auch direkt am I-net angeschlossen, ncith noch in ein Netzwerk eingebunden, oder?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 22. August 2005 um 11:05
    • #4

    Moin kaiserfive!

    Wenn das alles normal ist, bin ich ich fast beruhigt. Danke auch für den Tooltip. Hab nur svchost, system, alg und lsass laufen. Nach draußen zeigt nur der Antivir. Sollte der zeitweise ständig im Netz rumpieksen? Aber es sind dann wohl doch Home-Aktivitäten (Home über Netzwerk, *grins*). Jetzt, wo ich was sehen wollte, ist natürlich alles ruhig (Onkel Doktor Effekt). Vorher ging das die ganze Zeit. Aber Hauptsache, es schrottet kein Hacker meine Kiste.

    Aber das mit der permanenten Standardfreigabe leuchtet mir nicht ein. Das ist doch ein Selbstbedienungsladen. Dann ist doch der ganze Sicherheitskram nur eine Frace. Lässt sich ggf. rausfinden, was das ist?

    Gruß
    Uranor

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. August 2005 um 11:09
    • #5

    Hallo,

    das Tool sollte eigentlich anzeigen was vorgeht.

    Es genügt schon Office geöffnet zu haben, auch das sorgt für Traffic...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 22. August 2005 um 16:24
    • #6

    Die Standardfreigabe is ne Geschichte von MS. War auch schon unter Win2000 sagt Google. Der sagt auch nochwas: http://www.nickles.de/static_cache/537364374.html

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 22. August 2005 um 17:18
    • #7

    Dank auch dir, Top-se.


    Hmmm, versteh ich nicht. Remote hab ich nicht offen, Port Scan sagt offen. Der Netbios ist in der Flammenwand :P nicht gelistet, nach Port scan offen. Muss der ggf. offen sein? Ansonsten alles paletti.

    Hab die Windows-FW + Antivir.

    Ach so, das bringt ja auch Unterschiede. Mein PC ist nur übers LAN-Netzwerk eingebunden. Bei mir kommt der "Stom" :wink: aus der Steckdose. Auf jeden Fall hab ich nur zeitweise die hohen Zugriffe, dann allerdings über längere Zeit. Das muss offenbar wirklich so sein. Ich seh nix außergewöhnliches. - Ach, endlich Netzbeobachtung, *freu*. Hatte mir das nie zugetraut. Kompaktes englisch, viel komplexe Bedienung und so. Ist aber easy.


    Gruß
    Uranor

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 22. August 2005 um 17:48
    • #8

    Ole, jetzt kam ich zum Neustart zwecks Test. Auf der BAB soll man ja (meist :P ) nicht wenden. hyrican, goßen Dank. Nach dem Tip such ich schon lang. Die Werte musste ich tatsächlich noch eintragen. - Denn Windows weiß, was User wünschen. :twisted:

    Ole, Volltreffer, PC versenkt, Dank und Gruß
    Uranor

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21