ich habe mal so aus jux und dollerei im explorer nachgeguckt
und festgestellt, das in "c:\windows" kein prefetch-ordner zu
finden ist. ist das schlimm? kann es dem bs schaden?

hilfe ich habe keinen prefetch-ordner mehr!
-
Soucerer72®© -
2. September 2005 um 12:25 -
Geschlossen
-
-
Und in der Registry???
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\ PrefetchParameters
Hier was zum Thema: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.ph…f0784#post73482
-
hab ich schon selbst ergoogled und befolgt,
nu prefetched das rechnerlein auch wieder*freu*aber nebenfrage, ist denn das prefetching so
unbedingt notwendig fürs system? *reineneugier* -
Der P4 "prefetched", also liest Daten schon vor dem Gebrauch aus dem Arbeitsspeicher aus, also dies hat beschleuigende Wirkung...ist doch eine feine Sache...oder?
-
macht der athlon da was anders?
-
Der Cache des Athlon lässt das Pre-Fetch auch zu, so ist es nicht...
also auch damit kannst du Dateien schneller laden, denn der Cache sorgt ja dafür, dass die Datei im Voraus geladen wird, für die du dich dann auch laut Rechner entscheiden wirst...Vordenker ist da der CPU...
Wartezeit wird verkürzt und der Prozzi ist schneller, zumindest rechnerisch...
-
das meine prozessorleistung bei eingeschaltetem
taskplaner von 4-9% auf geschlagene 12-30% ein-
bricht. ist doch nicht ok oder? -
Wenn ich das wüsste...sorry... aber was ist denn so versteckt im Taskplaner? Ein Haufen auszuführender Dinge? Dann mag dies normal sein, aber 30 Prozent für ein wenig Arbeit...na ja...
-
der hat eigentlich garkeine aufträge! 8O
warum mein prozi da so mosert..., hm :? -
Wenn du ihn nicht brauchst schalt ihn einfach aus*schmunzel*, dann brauchst dir keine Gedanken zu machen.
hyrican