1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

auf mehrere bildschrime gucken???!?!?!

  • 8UrN3r
  • 5. September 2005 um 17:47
  • Geschlossen
  • 8UrN3r
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 5. September 2005 um 17:47
    • #1

    hey,
    hab mal ne frage! unzwahr kann ich im eigenen (wlan)-netzwerk die bildschirme von anderen pc angucken? also ich sitz an meinem pc und guck dann durch meinen monitor auf den von meinem bruder oder so? geht sowas mit einer software? wenn ja bitte sagt mir wie diese heißt? an hardware will ich mein geld nich vergeben?

    bitte um hilfe

    tschöö

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 17:53
    • #2

    Herzlich willkommen bei uns im Forum!

    Wenn die Grafikkarte Multi-Monitoring untertsützt, dann kann man auf zwei Monis mit einem Pc arbeiten. Das was du meinst gibt es so nicht.

    Du kannst ja eine Webcam hinter deinem Bruder installieren und ihn so überwachen...

    Über Umwege kann man vielleicht was konstruieren, aber ich erkenne den Sinn nicht...

  • 8UrN3r
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 5. September 2005 um 17:57
    • #3

    hey,
    danke erstma für die antwort!!
    webcam wer zu aufälig naja egal....wir haben sowas in der schule da kann der lerher von seinem pc aus auf unsere monitore schauen und auch die maus bewegen und sowas!!!! verstehst mich?? also im prinzip nur draufgucken auf seinen bildschirm aba dann über mein pc!!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 5. September 2005 um 18:00
    • #4

    Da muss ich den Kaiser mal korrigieren.
    Ich benutze selbst manchmal VNC, um meinem Vater zu helfen, der am anderen Ende des Hauses wohnt und per W-Lan meinem Netzwerk zugeschaltet ist.

    Eine Variante davon kannst du hier downloaden: http://www.freenet.de/freenet/comput…are/freeware_o/

    Hier der Hersteller der Ursprungssoftware VNC: http://www.realvnc.com/

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 18:04
    • #5

    Ich verstehe sehr gut, du willst ihn ausspionieren, den Bruder...

    Kann dein Lehrer sehen was ihr macht oder kann er nur mit seiner Maus auf deinen PC, das ist ja auch der Sinn eines Netzwerks...bzw. einer "Fernwartung"

    Und es gibt Proggis, aber möchtest du das legal einsetzen? Das frage ich mich...

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 5. September 2005 um 18:06
    • #6

    Es geht aber ich weiss nicht ob es mit Wlan funktioniert. Habt ihr eure Rechner in der Schule ueber Wlan oder mit Kabel vernetzt. PC Anywhere bietet dazu software an. Damit kannst du auf andere Rechner zugreifen. Der andere Rechner muss aber vorher ein "Bereit Signal" geben
    Gruesse Koschi

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 5. September 2005 um 18:08
    • #7

    Hey, das Konzept und das Tool sind weder illegal noch irgendwie problematisch, sondern für die Fernwartung einfach nur gut.

    Jeder Rechner, auf den zugegriffen wird, muss die Software installiert haben, für die Zeit des Zugriffs ist im Systray das Symbol zu sehen. Man kann also nicht unmerklich Zugriff nehmen.
    Man hat allerdings Vollzugriff, wie auf den eigenen Rechner...

    Freddie

    edit: Und es geht auch über W-Lan, warum auch nicht. Ich mach das ja so. Steht auch weiter oben.

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 18:10
    • #8

    Also korrigieren ist der falsche Begriff. Ich gebe noch keinen Tipp ab, wenn dies nur der Ausspionierung des Bruders dienen soll.

    Gute Programme aber fragen zum Glück erst beim gegenüber nach.

    Ein sehr gutes ist zum Glück zu teuer für Privatanwender, es zeichnet nämlich alles auf, jede Tasten- und Mausbewegung...jeden Klick...

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 5. September 2005 um 18:12
    • #9

    VNC ist sehr gut und kostet nichts, ist Freeware.
    Warum gleich ein Verbrechen vermuten?
    Die Software hat einen klar umschriebenen Verwendungszweck, der sich oft und vielfach bewährt hat. Warum also nicht empfehlen?
    Der Bruder muss ja nicht zulassen, dass das Prog. auf seinem Rechner installiert wird.

    Freddie

    edit: naja und ein Keylogger, der alles aufzeichnet ist sicher auch kostenlos zu finden... :wink:

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 18:20
    • #10

    Mein Beitrag sollte nur vorfühlen, was der Sinn ist...nicht überall ist ein verbrechen, aber eine Privatsphäre sollte privat bleiben, deshalb fargt ich einmal mehr nach..

    Legales gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernwartung und jede Menge Infos dazu...auch zur legalität / Illegalität

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 5. September 2005 um 18:32
    • #11

    Das ultimative Tool war immer VNC gewesen. Remotedesktop selbst über das IE aus unterschiedlichen Netzwerken heraus. Mittlerweile kostet dieses aber auch Geld. Glück dem, der noch alte Versionen gespeichert hat.
    Der Nachteil an VNC war und ist allerdings, dass man keine Daten verschieben kann. LEIDER!
    Ich nutze VNC nur noch in meinem Heimnetzwerk.
    Sobald ich mich ausserhalb befinde nutze ich Remoteadmin, da man dort auch Dateien rumschieben kann. Allerdings kostet dieses auch Kohle...
    http://www.radmin.com/ , wenn es jemanden interessiert.

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • 8UrN3r
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 5. September 2005 um 20:29
    • #12

    hey,
    erstma n fettes dank an euch so schnell hier ne antwort zu bekommen da können andere foren nur von träumen........... :!::!::!::!:

    also nun zum thema.....ich installier das prog aslo tight vnc auf jedem rechner !!! soweit as kla!!! was muss ich dann drücken um auf den anderen rechner zu springen??? und ihn sozusagen zu "übernehmen"????

    @kaiserfive: ich will ihn nicht ausspionieren er muss ja auch aktzeptieren das ich das prog bei ihm install.....er könnte ja auch bei mir gucken...hab das nur weil ich kein b hab da immer hinzulaufen und ihm das zu erklären was er wie machen muss...verstehst

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 5. September 2005 um 21:20
    • #13
    Zitat von 8UrN3r

    ...aslo tight vnc...


    ?????

    Zitat von 8UrN3r

    was muss ich dann drücken um auf den anderen rechner zu springen??? und ihn sozusagen zu "übernehmen"?


    Das Programm hat sicher ne Hilfedatei dabei. Wie wärs mit reinschauen? Ich mag Leute nicht die sich alles vorbeten lassen, Eigeninitiative ist gefragt. Wenn du dann nicht klarkommst kannst gern genauer nachfragen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 5. September 2005 um 21:52
    • #14

    Easy going...
    Prog installieren. Nach der Inst musst Du ein Passwort wählen.
    Nachdem das Prog inst ist, siehst Du ein kleines weisses Quadrat und wenn Du dort die Maus drauf hälst, erscheint die jeweilige IP-Adresse des Rechners.
    Nun musst Du nur noch von dem Rechner aus, mit dem Du per Remote auf den anderen willst den VNC-Viewer starten, IP des Zielrechners eingeben + PW und schon biste online
    Jetzt machste [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g020.gif] , was !!!

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • 8UrN3r
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. September 2005 um 12:41
    • #15

    hey,
    thx hoschy.....

    hyrican: ähm wenn ich das nich scho nachgeguckt hät dann würd ich hier nich reinschreiben oder?????? denk mal bitte nach bevor du was schreibst ok??

    tschöö

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 6. September 2005 um 12:45
    • #16

    Nee nee, hyrrican hat im Grunde recht.
    Man muss immer erstmal davon ausgehen, dass die Leute erst fragen und dann lesen :cry:
    In dem Fall war das kein Prob, weil es ja in 3 Sätzen erklärt war...

    Wir haben uns doch alle lieb [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a065.gif]

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 6. September 2005 um 14:39
    • #17
    Zitat von 8UrN3r

    hyrican: ähm wenn ich das nich scho nachgeguckt hät dann würd ich hier nich reinschreiben oder?????? denk mal bitte nach bevor du was schreibst


    Ich denke du hattest die Software noch nicht mal installiert als du die Frage gestellt hast. Wenn du nämlich schon im Programm probiert hättest oder die Hilfe gelesen hätte dein Post anders ausgesehn.
    Ich denke erheblich mehr nach als viele andere bevor ich poste also versuch nicht mich zu veralbern.
    Genug persönliches, für mich ist hier EOD. Viel Spaß beim Bruder ärgern.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21