1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Scannen über Netzwerk? -- doch, das geht.

  • Funkenzupfer
  • 11. September 2005 um 03:01
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 11. September 2005 um 03:01
    • #1

    Was bislang als fast unmöglich galt, sofern man nicht in hochpreisige Netzwerkscanner wie "HP digital sender 9100" oder "Network Scanjet 5" investieren wollte, rückt inzwischen in den Bereich des für Normalanwender/-verdiener machbaren: Scannen über einen an einem anderen PC im Netzwerk angeschlossenen *normalen* Scanner. Schluss mit der ewigen Umstöpselei (obwohl seit Einführung der USB-Scanner dieser Akt ja nicht mehr wirklich kompliziert ist...)
    Wegen der Eigenheiten des TWAIN-Protokolls konnte man Scanner nicht - wie es bei Druckern längst zum Standard geworden ist - im Netzwerk freigeben. Diesem Mangel rückt das Projekt SANE "Scanner Access Now Easy" aus der LINUX-Welt zu Leibe, und stellt neben einer SCAN-Server Software unter Linux auch Clienten für Windows und MAC bereit, sodaß sogar in gemischten Netzen auf einen einzigen Scanner zugegriffen werden kann.

    Wer mehr darüber wissen möchte:
    SANE-Infos
    und: Projekthomepage & Download SANE

    Bleibt nur noch eine Frage: Warum gibts das nicht schon längst, und warum bitteschön kann Windows sowas nicht "von Haus aus" ?

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 11. September 2005 um 05:32
    • #2

    Hallo.

    An sich ist die Idee ja nicht schlecht.

    Um die Scanvorlage zu wechseln muss man dann doch zum Scanner gehen.

    Oder jemanden Einstellen.

    :)

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 11. September 2005 um 16:02
    • #3

    Peter schrieb:

    Zitat

    Um die Scanvorlage zu wechseln muss man dann doch zum Scanner gehen.

    ...Wer in einem Raum mit mehreren Rechnern arbeitet, wird das zu schätzen wissen. Das Umstecken des Scanners an einen anderen Rechner bedeutet bei den Treibern einiger Scannerhersteller, daß der Rechner neu gestartet werden muß. Alle laufenden Programme schließen und hinterher wieder alles öffnen, nur um am anderen PC scannen zu dürfen? (Dazu hab ich vor längerer Zeit mal einen einigermaßen eleganten Lösungsweg entwickelt und hier gepostet)

    Und stell Dir blos mal vor, Dein Laptop/Zweit-PC hat überhaupt keinen SCSI-Anschluß...

    Das bedeutet dann bisher: Scannen auf dem einen PC, Ablegen, Konvertieren, auf Netzlaufwerk schieben, vom anderen Rechner aus zugreifen, und endlich in Zielanwendung importieren. Wieviel einfacher ist es da, direkt aus der Anwendung heraus über das Netzwerk einscannen zu können...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21