1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

WLAN Problem Notebook

  • evang
  • 27. September 2005 um 07:51
  • Geschlossen
  • evang
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 27. September 2005 um 20:09
    • #21

    Nein hab ich nicht! FritzBox funktioniert als DSL-Modem (wird sogar jedes mal angegeben wenn ich die Software starte)..außerdem habe ich in der Benutzeroberfläche (internet explorer) keine zugangsdaten angegeben...sondern nur in der Software WebDSL und da die Verbindung greigegeben...das klappt (bin im Moment am Laptop)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. September 2005 um 20:24
    • #22

    Dann musst du die Routerfunktion aktivieren. Lässt du es als Modem, kommst du ins Internet, ist ja klar, das ist die Funktion eines Modems!
    Um aber auf einen anderen PC im Netzwerk zugreifen zu können, brauchst du die Routerfunktion!

    Silke

  • evang
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 27. September 2005 um 20:31
    • #23

    aber ich hab doch ein wlan..unabhängig von dem internetzugang, angenommen ich hätte überhaupt kein modem. Das prob ist dass das wlan nicht richtig funktioniert, ich krieg immer ne zugriffsverweigerung auf die anderen rechner im netz, dann tue neustarten (alle) un es geht, dann nochmal neustarten und es geht wieder nicht...ich tue nichts ändern..keine ahnung!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. September 2005 um 20:38
    • #24

    Also gut, jetzt nur noch mal für mich, weil ich ein bissel schwer von Begriff bin:
    Du stellst also die Internetverbindung deines Notebooks per Wlan zum Modem her?
    Die Wlan-Verbindung zu den anderen PC`s stellst du über eine andere WLan-Verbindung her? Das hatte ich mal wieder überlesen, sorry :oops:


    Silke

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 27. September 2005 um 23:39
    • #25

    Läßt du die IP Adressen automatisch von Windows XP vergeben (über DHCP) oder sind sie bei dir fest eingestellt?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 27. September 2005 um 23:59
    • #26
    Zitat

    Unter Netzwerkumgebung/Arbeitsgruppencomputer werden zwar alle rechner angezeigt (das auf jedem pc) aber der zugriff wird verweigert..

    Also das sagt doch eindeutig, daß die Rechner untereinander in Verbindung stehen. Der Fehler leigt also nicht im WLAN-Bereich, sondern bei den Zugriffsrechten die Du den Rechnern untereinander vergeben hast. Wie hast Du das genau eingerichtet? Ist das XP home oder pro? Bei Home mußt Du auf jedem Rechner ein Konto mit den gleichen Zugangsdaten (Name, Paßwort) eingerichtet haben wie bei dem Rechner von dem aus Du zugreifen willst. Nur dann ist ein Gastzugang möglich, sonst kommt Deine genannte Fehlermeldung. Bei Pro kannst Du Dich über Netzwerk auch unter anderen Benutzernamen anmelden, jedoch muß auch hier ein Konto mit den verwendeten Anmeldeinformationen auf dem Rechner auf den Du zugreifen willst bestehen. Verwendest Du die vereinfachte Netzwerkfreugabe (also daß alle Netzwerkanfragen nur auf ein Gastkonto umgeleitet werden)?

    Außerdem solltest Du mal nachsehen, ob in der Windowsfirewall für den WLAN-Adapter die Dateien und Drucker freigegeben sind.

    Zu guter letzt, aber das hast Du zumindest im Falle der vereinfachten Netzwerkfreigabe sowieso --- muß mindestens ein Ordner auf dem Rwechner für das Netzwerk freigegeben sein, damit Du zugreifen kannst. Aber das versteht sich ja fast von selbst.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • evang
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 28. September 2005 um 07:57
    • #27

    Also habe feste IP-Adressen eingegeben und was XP angeht habe ich Home drauf.
    Die Rechner stehen auf jeden Fall in Verbindung, sonst hätte ich kein Internet.
    Zu den Konten: Habe z.B. auf dem Host 2 Konten: mit dem einen melde ich mich an und das andere ist das Konto(mit Administratorrechten, vielleicht sollte ich das ändern?) mit dem ich mich auf das Notebook anmelde. Das heisst ich müsste vom Notebook aus auf den Host zugreifen können...leider klappt das aber nicht (dieses Konto ist allerdings ohne passwort auf beiden Rechnern, spielt das ne Rolle?)

    Die Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert und auf jedem Rechner habe ich Ordner freigegeben.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. September 2005 um 08:07
    • #28

    Deaktiviere, sofern vorhanden, Gastkonten und vergebe mal ein PW, kann ja nicht schaden. Teste und berichte.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. September 2005 um 14:38
    • #29

    Mal langsam...
    Das Deaktivieren des Gastkontos unter "Benutzerkonten" bezieht sich immer nur auf die Möglichkeit, lokal als Gast anzumelden. Bei Zugriff über Netzwerk wirst Du trotzdem bei einfacher Dateifreigabe immer auf das Gastkonto umgeleitet. Aber deaktivieren von Gästen ist sowieso immer gut :)

    Leider kann man bei der home-Ed die einfache Dateifreigabe nicht abschalten. Deshalb gilt da immer: Entweder haben alle Zugrigfff auf freigegebene Ordner, oder aber keiner. Weiterhin bedeutet es, daß es keine Möglichkeit gibt zu vermeiden daß man auf dieses Gastkonto umgeleitet wird. Anmelden muß man sich aber trotzdem mit einem Kontonamen und Paßwort, das einem Konto auf entfernten Rechner entspricht.
    XP home hat außerdem die Einschränkung, daß Du Dich auf einem entfernten Rechner *nicht* mit einem anderen Konto verbinden kannst, als mit dem Du grade aktuell auf dem lokalen Rechner eingeloggt bist.
    Bei Verbindungen zwischen zwei XP-home-Rechnern folgt draus, daß Du auf beiden Rechnern exakt die gleichen zwei Konten einriochten mußt, und diese müssen obendrein auch noch mit exakt den gleichen Passwörtern versehen sein.

    Wenn das nichts hilft: Prüfe mal, ob bei Dir der Dienst Computerbrowser auf allen Rechner in der Arbeitsgruppe gestartet ist, sowie ob NetBios über TCP/IP aktiviert ist.

    Oder hast Du eine Firewall, die blockt? Wäre ja normal, da es ja scheinbar über die gleiche Schnittstelle geht wie Dein Internetzugriff...

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • evang
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 28. September 2005 um 18:48
    • #30

    So hab jetzt folgendes getan: auf den host ein konto mit pw eingerichtet - identisch mit dem konto mit dem ich mich im notebook anmelde (auch mit pw). Soweit alles ok, kann also vom notebook auf den host zugreifen.

    Umgekehrt habe ich das gleiche getan mit dem Unterschied dass ich kein pw dem konto zugewiesen habe.

    Beides klappt.

    Aber: zum testen habe ich die Gastkonten einmal aktiviert dann deaktiviert...in beiden fällen konnte ich vom einen rechner auf den anderen zugreifen!

    Also liebers Forum mein Problem ist somit gelöst!! (bis zum nächsten:)

    Ich danke euch allen

    Gruß
    evangelia

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21