1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Mehr Sicherheit am PC - Two-Factor-Authentication

  • Anonymous
  • 30. September 2005 um 08:22
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. September 2005 um 08:22
    • #1

    Egal wo, mehr Sicherheit im Zuge des deutlich gestiegenen Datenklaus würde uns allen gut tun...

    Zwei Firmen, http://www.idcontrol.net/ und http://www.n-line.co.kr/ , machen es derzeit vor, was in Asien schon Alltag ist, die doppelte Authentifizierung des Gegenüber - Two-Factor-Authentication.

    Wie das geht? Ganz einfach...

    Der Kunde geht an den PC und nötigt seine Bank online eine Überweisung zu tätigen. Er gibt Benutzername und "Kennwort" ein. Und nun kommt die zusätzliche Variante per USB ins Spiel, der intelligente USB-Schlüssel. Er übermittelt den gewissen Code und identifiziert somit den Anwender.

    Dieses Sicherheitskonzept ist auch für Firmen ideal. Mitarbeiter kommen an die Netzwerke mittels Benutzerkennung und Passwort, nun wäre doch die USB-Variante das Gelbe vom Ei. Für den Benutzer ein zusätzliches Tun, aber wohl im Rahmen, oder? Und für die Admins und Chefs eine zusätzliche Sicherheit.

    Der Kostenfaktor ist sehr niedrig, da keine spezielle Software und schon überhaupt keine Hardware eingekauft werden muss, ebensowenig Lesegeräte oder Zusatztreiber.

    Vorteil: Die sogenannte Echtzeit-Authentifizierung.

    Das ist die ID-Control - Die Identitätserkennungslösung...

    Die Fachleute der Computersicherung favorisieren diese günstige und extrem sichere Methode bereits, einer Einführung auf dem europäischen Sektor steht nichts mehr im Wege. Bereits seit 2003 ist diese Lösung im Gespräch, nun will man endlich Ernst machen.

    Schau mer mal...

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 30. September 2005 um 20:19
    • #2

    Bei Elster gibts das schon... So einen speziellen USB-Stift kann man da bereits bestellen - leider nur für die Steuererklärung :)

    Die Banken werden da wohl etwas länger brauchen. Die mühen sich ja noch damit ab, das TAN-Verfahren sicherer zu gestalten - durch zufällig gewählte Abfrage einer TAN statt Kundenwahl aus Liste, oder eine zeitlich Begrenzete Zuteilung der TAN per Mobiltelefon... Wenn das schon so lange dauert, dann kann man sich ausrechnen wann die mit ihrem USB-Verfahren fertig werden...


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 30. September 2005 um 20:26
    • #3

    Hm, oberflächlich betrachtet hab ich das schon*grins*. Hab ja HBCI mit "Diskette". Hab mir das Programm aufm USB-Stick installiert und das Kodierungsschlüsselgerafel das auf Diskette sollte auf nem zweiten Stick. Brauch also 2 Sticks und muß 2mal verschiedene Paßworte eingeben.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21