Egal wo, mehr Sicherheit im Zuge des deutlich gestiegenen Datenklaus würde uns allen gut tun...
Zwei Firmen, http://www.idcontrol.net/ und http://www.n-line.co.kr/ , machen es derzeit vor, was in Asien schon Alltag ist, die doppelte Authentifizierung des Gegenüber - Two-Factor-Authentication.
Wie das geht? Ganz einfach...
Der Kunde geht an den PC und nötigt seine Bank online eine Überweisung zu tätigen. Er gibt Benutzername und "Kennwort" ein. Und nun kommt die zusätzliche Variante per USB ins Spiel, der intelligente USB-Schlüssel. Er übermittelt den gewissen Code und identifiziert somit den Anwender.
Dieses Sicherheitskonzept ist auch für Firmen ideal. Mitarbeiter kommen an die Netzwerke mittels Benutzerkennung und Passwort, nun wäre doch die USB-Variante das Gelbe vom Ei. Für den Benutzer ein zusätzliches Tun, aber wohl im Rahmen, oder? Und für die Admins und Chefs eine zusätzliche Sicherheit.
Der Kostenfaktor ist sehr niedrig, da keine spezielle Software und schon überhaupt keine Hardware eingekauft werden muss, ebensowenig Lesegeräte oder Zusatztreiber.
Vorteil: Die sogenannte Echtzeit-Authentifizierung.
Das ist die ID-Control - Die Identitätserkennungslösung...
Die Fachleute der Computersicherung favorisieren diese günstige und extrem sichere Methode bereits, einer Einführung auf dem europäischen Sektor steht nichts mehr im Wege. Bereits seit 2003 ist diese Lösung im Gespräch, nun will man endlich Ernst machen.
Schau mer mal...