1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

PPPoE Einstellungen

  • markus-hs1
  • 2. Oktober 2005 um 14:26
  • Geschlossen
  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 2. Oktober 2005 um 14:26
    • #1

    Ich suche eine Lösung für vollgendes Problem:
    Mit einem Reichner ins Internet.
    Als Gerätschaften sind vorhanden:
    1. Rechner mit Netzwerkkarte
    2. DSL Modem

    Mein Problem ist jetzt, wo kann ich die Daten für die PPPOE-Anmeldung
    eingeben. Es ist KEIN Router vorhanden, in dem ich diese Eiträge
    hinterlegen könnte. Und in das Modem komme ich auch nicht rein, bzw.
    weiß ich auch gar nicht ob man dort so etwas speichern könnte.
    es muß doch irgend wo bei den Netzwerkeinstellungen ne
    Möglichkeit geben diese Sachen zu hinterlegen.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • blue
    Gast
    • 2. Oktober 2005 um 14:35
    • #2

    hallo ...

    welches modem nutzt du denn ??

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Oktober 2005 um 14:51
    • #3

    Hallo markus-hs1,
    das kannst du wohl am besten über Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen...->Neue Verbindung erstellen machen.
    Vielleicht kann dir ja diese Anleitung weiterhelfen: http://www.netzwerktotal.de/dfueserverwinxp.htm
    Auf dieser Seite findest du sehr viele Informationen über das Erstellen von DSL-Verbindungen.


    Silke

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 10. Oktober 2005 um 07:56
    • #4
    Zitat von wiegehtsnur

    Hallo markus-hs1,
    das kannst du wohl am besten über Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen...->Neue Verbindung erstellen machen.

    Silke


    Jau, so etwas habe ich gesucht. Danke schön.
    Aber jetzt gibt es ein neues Problem. Ich ging davon aus das diese
    neu erstellte Verbindung wie eine Netzwerkverbindung funktioniert.
    Will sagen das sie immer online ist. Ist sie aber nicht.
    Ich selber sitze hinter einem Router und brauche also keine Verbindung
    fürs Internet aufbauen. Es geht einfach. Das Übernimmt dann wohl der Router
    für mich ( das einwählen).
    Bei meinem Kumpel, wo ich diese Verbindung eingerichtet habe, muß erst
    wie bei einer DFÜ-Verbindung auf "Verbinden mit" gegangen werden um
    eine Verbindung aufbauen zu können. Man kann aber in den Eigenschaften
    der Verbindung NICHT angeben das diese beim Start des Betriebsystem
    oder automatisch oder so erfollgen soll.
    Weis jemand wie ich das noch hinbekommen kann? Gibt es da ein Tool
    für. Und wenn ja, spricht es diese Verbindung auch an. Ist ja kein
    DFÜ-Verbindung. Läuft unter dem Namen "Breitband" bei Windows.
    Als Erklärung steht darunter "LAN mit PPPoE".

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Oktober 2005 um 08:07
    • #5

    Guten Morgen,

    oben hast du geschrieben, dass du keinen Router hast und jetzt sitzt du dahinter?

    Um den Rechner ins Netz zu bringen muss die Internetverbindungsfreigabe (ICS) gewählt werden, statt eine DFÜ-Verbindung aufbauen zu lassen.

    "Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Internetoptionen" oder im Internet Explorer auf "Extras/Internetoptionen/Verbindungen" klicken. Da ist dann dieses Kästchen, Haken setzen, übernehmen und ok.

    So sollte es gehen.

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 10. Oktober 2005 um 11:35
    • #6

    Ich sitze hinter einem Router, JA.
    Aber für den ich das eingerichtet habe , der nicht.
    Ich wollte damit nur sagen, das ich es von der funktion genau so erwartet
    hätte wie bei mir.
    Browserfenster öffnen und ich bin drin.
    Das ist halt bei meinem Kumpel jetzt nicht der Fall. Dort muß halt erst
    über "verbinden mit" eine verbindung hergestellt werden. Das ER das
    nicht braucht, dafür suche ICH eine Lösung.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 10. Oktober 2005 um 18:07
    • #7

    Hier ist deine Lösung: http://www.holgermetzger.de/dodxp.html

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 10. Oktober 2005 um 19:34
    • #8

    Guckst du hier:
    http://www.satszene.ch/hb9dww/echolin…ge_raspppoe.htm

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 10. Oktober 2005 um 19:53
    • #9

    Wozu den Schlabbach-Treiber? Er bringt im Vergleich zum XP-eigenen kaum Vorteile und behebt auch das Problem nicht - eine automatische Verbindung herzustellen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 10. Oktober 2005 um 19:59
    • #10

    Wo kann man denn diesen programm runterladen? Weil ich will es übermorgen bei meinem Alice-DSL versuchen.
    Ich werde Alice bekommen, Jawoll Flatrate! 8)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 10. Oktober 2005 um 20:02
    • #11

    Welches Programm? Den XP-Dialer? Der is bei XP dabei und wird durch meinen geposteten Link nur konfiguriert.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 10. Oktober 2005 um 21:28
    • #12
    Zitat von hyrican

    Hier ist deine Lösung: http://www.holgermetzger.de/dodxp.html

    hyrican

    Das hört sich gut an. Danke!

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21