1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Ports, Freigabe und Weiterleitung

  • Peter
  • 20. Mai 2003 um 11:41
  • Geschlossen
  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 20. Mai 2003 um 11:41
    • #1

    Hallo Leute.

    Ich versuche schon seit geraumer Zeit etwas über Ports und ihr Freischaltung und Weiterleitung zu erfahren. Leider ist in der Fülle der Informationen die man im Internet findet keine wirklich brauchbare Information zu finden.

    Nun bitte ich euch mir etwas weiter zu helfen:

    1. Vergibt man im Router und am PC eine feste IP-Adresse oder ist eine dynamische besser?
    2. Was bedeutet DZM und DHCP genau?
    3. Für was ist eine Port-Weiterleitung (bei Spielen meistens) wichtig?
    4. Was bedeutet NAT?
    5. Windows 2000 und XP Home und XP Pro passen die im Netzwerk zusammen?
    6. Muss bei allen PC'S die gleiche Arbeitsgruppe benannt sein?

    Okay das sind viele Fragen auf einmal, aber ich habe festgestellt das es nicht einfach ist an diese Informationen ran zu kommen.
    Aus diesem Grund bitte ich euch mich hier tatkräftig zu unterstützen damit wir mal eine Anleitung daraus machen können.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • TyBear
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    200
    • 20. Mai 2003 um 18:49
    • #2
    Zitat von Peter

    Hallo Leute.

    Ich versuche schon seit geraumer Zeit etwas über Ports und ihr Freischaltung und Weiterleitung zu erfahren. Leider ist in der Fülle der Informationen die man im Internet findet keine wirklich brauchbare Information zu finden.

    Nun bitte ich euch mir etwas weiter zu helfen:


    Ich versuche es mal ;)

    Zitat


    1. Vergibt man im Router und am PC eine feste IP-Adresse oder ist eine dynamische besser?


    Das kommt darauf an was du vorhast.
    Bei mir ist alles Statisch vergeben da ich einen PC als DMZ habe, und nicht möcht das ausversehen ein anderer diese Position einnimt.
    Statische IPs sind auch wichtig beim Port Routing.
    Wenn du keinen DMZ oder Port Routing benötigst kannste alles auf Dynamisch lassen, das kostet aber auch beim Booten ein wenig mehr zeit.

    Zitat


    2. Was bedeutet DZM und DHCP genau?


    DMZ Demilitarisierte Zone
    Ein PC der vom WAN aus ohne schutzmasnahme zu erreichen ist.
    Meistens als bindeglied zwischen LAN und WAN, eingesetzt um bestimmte Dienste zu Nutzen und Das LAN zu schützen.

    DHCP Da weiß ich die Langform jetzt nicht :(
    Dazu gedacht um von einem Router oder Server die IPs im Netzwerk zuzuweisen.

    Zitat


    3. Für was ist eine Port-Weiterleitung (bei Spielen meistens) wichtig?


    Da die verbindung über Router/Server läuft müssen die Ports gefowarded werden um auch an dem PC der sie benötigt anzukommen.

    Zitat


    4. Was bedeutet NAT?


    NAT Network Adress Translation
    Die übersetzung der Lan IP in eine WAN IP, damit können mehrere PCs gleichzeitig über einen Zugang ins IN, und laufen alle über eine IP.
    Daher auch Port-weiterleitung ;)

    Zitat


    5. Windows 2000 und XP Home und XP Pro passen die im Netzwerk zusammen?


    Da das alles Netzwerk BS sind, besonders 2000 nehme ich das an.

    Zitat


    6. Muss bei allen PC'S die gleiche Arbeitsgruppe benannt sein?


    Eigentlich nicht zwingend erforderlich, aber um einiges einfacher für handhabung und Adminstration ;)
    In einem Privaten Netz sollten eigentlich alle in die gleiche Arbeitsgruppe, wegen der Verträglichkeit und der Kommunikation der PCs.
    Geht uach anders ist aber nicht empfehlenswert.

    Zitat

    Okay das sind viele Fragen auf einmal, aber ich habe festgestellt das es nicht einfach ist an diese Informationen ran zu kommen.
    Aus diesem Grund bitte ich euch mich hier tatkräftig zu unterstützen damit wir mal eine Anleitung daraus machen können.

    Gruß Peter


    Hallo Peter,
    die Infos sind jetzt einfach mal frei Schnauze, daher ohne Gewähr.
    sollte aber im groben alles richtig sein.
    Hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe wenn nicht, einfach nochmal genauer fragen werde dir dann die Infos suchen und Posten.

    Gruß Horst

    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 20. Mai 2003 um 19:49
    • #3

    Hallo Tybear.

    Vielen Dank für die Menge an Informationen die du mir gepostet hast.
    Das ist sehr löblich.
    Da du ja auch einen Router hast, können wir ja hier Erfahrungen austauschen. Fangen wir mal an:
    Ist es richtig das im TC/IP Protokoll unter DNS-Server Adresse die Adresse des Routers rein kommt? Bei einer statischen IP-Adressenvergabe?

    Gruß Peter, und vielen Dank nochmal

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • TyBear
    hilft gerne
    Punkte
    1.030
    Beiträge
    200
    • 20. Mai 2003 um 19:56
    • #4

    jupp ist richtig.
    Bei DNS server kommt die Adresse des Routers rein, bei Gateway genauso.
    Bei DNS kannste auch als Adresse einen DNS Server deines isps reinsetzen. Kommt darauf an ob dein Router da mittmacht.
    Ich weiß genau ob ich dir diese Seite schon mal genannt habe?
    aber zur sicherheit wenn du mal ein wenig viel lesen willst ;)
    http://dsl-webseiten.de/forum/showthre…=&threadid=2051

    Bei weiteren Fragen, stehe ich dir gerne zur verfügung solange ich sie beantworten kann ;)

    Gruß Horst

    Mein PC
    Bitte benutzt eine aussagekräftige Betreffzeile! Danke :) Und gebt bitte Bescheid, wie ihr es gelöst habt. Damit andere auch gleich eine Lösung haben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21