1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Festplatten auf PCI-RaidController umstecken

  • hyrican
  • 6. Oktober 2005 um 20:05
  • Geschlossen
  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 6. Oktober 2005 um 20:05
    • #1

    Hallo, mal wieder ne Frage von mir.
    Hab mir nen PCI-Raidcontroller gekauft um ein DVD-Laufwerk und in Zukunft vielleicht noch ein paar Datenplatten anschließen zu können( die 4 internen Plätze sind belegt mit 2 Festplatten und 2 Brennern). Hab jetzt festgestellt das der Controller keine Atapi-Geräte unterstützt.
    Nun stellt sich mir die Frage ob ich meine Festplatten einfach auf den Controller umstecken kann ohne das Probleme auftauchen von wegen booten und Partitionsbuchstaben. hab die Platten aufgeteilt in je 4 Partitionen, beide Platten werden für ein funktionierendes System gebraucht. Nochmal deutlich falls das jemandem nicht klar ist - ich will kein Raid-System sondern einfach nur zusätzliche IDE-Kanäle.
    Außerdem noch ein paar allgemeine Fragen - sollte ich mit Geschwindigkeitseinbußen rechnen oder sonstwelche Nachteile befürchten müssen? Gibt es eigentlich Mainboards mit 8 internen IDE-Kanälen?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 7. Oktober 2005 um 13:48
    • #2

    hallo sturm ähh nein hyrican,

    lies dies bitte mal.
    http://forum.tecchannel.de/forum/archive/…php/t-1729.html

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 7. Oktober 2005 um 20:26
    • #3

    Danke Helloween aber soweit war ich schon*grins*. In deinem Link wird keine meiner Fragen beantwortet. Zum Thema Raid bin ich informiert, will ich aber nicht. Ich möchte wissen ob ich meine fertig eingerichteten Platten einfach von den internen auf die Karten-IDE-Kanäle umstecken kann ohne das Probleme auftauchen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 8. Oktober 2005 um 10:48
    • #4

    So, hab das jetzt einfach mal ausprobiert( vorher natürlich Image gezogen und auf DVD gebrannt).
    Hab erstmal im Raid-Controller auf "Normal" gestellt also das kein Array erstellt wird sondern die Anschlüsse einfach als IDE-Kanäle gewertet werden. Das umstecken und anschließende hochfahren verlief absolut problemlos, keine Fehlermeldungen, keine Geschwindigkeitseinbußen, keine Nachteile.
    Das einzige verwirrende war die Tatsache das das DVD-Rom-Laufwerk das ich vorher am Raid-Controller hängen hatte immer noch da war und zusätzlich dasselbe DVD-Rom-Laufwerk als neue Hardware ordentlich erkannt wurde. Natürlich war das als am Raid hängende DVD nicht zu gebrauchen und tauchte auch nach Deinstallation im Gerätemanager und Neustart immer wieder auf. Einfaches deaktivieren hat es dann gebracht - das Laufwerk ist aus dem Arbeitsplatz verschwunden. Also für alle die dasselbe vorhaben wie ich - bevor ihr Laufwerke und Festplatten umsteckt entfernt vorher mal das Laufwerk am Raidcontroller und bootet neu damit das Laufwerk verschwunden ist sonst taucht es immer wieder auf obwohl es physikalisch nicht vorhanden ist.
    Problem gelöst, allen noch ein schönes Wochenende.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 8. Oktober 2005 um 11:29
    • #5

    Die Frage bei Dir wäre: Warum einen Raid-Controller und keinen klassischen Ide-Controller.
    Zusätzlich kommen noch Interrupts dazu.Auch die sollen kontrolliert werden.
    Zur Fürsorge:Kein Bootlaufwerk an den PCI-Controller sondern ans Board.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 8. Oktober 2005 um 11:35
    • #6

    Hab im ebay keinen "normalen" IDE-Controller gesehn. Deshalb wurde es ein Raid-Controller. Mit deinen Interrupts kann ich im Moment nichts anfangen da aber alles Problemlos läuft denke ich das paßt.
    Hab momentan auch das Bootlaufwerk an der Karte, hab ja einfach die Ide-Kabel umgesteckt und nicht die Konfiguration insgesamt geändert. Welchen Hintergrund hat dein Tip? Ausfallsicherheit? Ich scheue etwas die Arbeit, müßte ja dann praktisch beide Festplatten und alle Laufwerke ausbauen und umjumpern weil die Kabel sonst nicht lang genug sind.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 8. Oktober 2005 um 11:57
    • #7

    Solltest Du mal Schwierigkeiten mit dem booten bekommen,dann könnte es daran liegen.War nur ein Tipp zur Vorsorge.
    Zusätzlichen Interrupts bergen die Gefahr, dass sie mit einem andern auf der Matratze liegen und gleichzeitig an der CPU nuckeln.Und schon haben wir ein Problem.PCI-Steckpfosten sind ja untereinander verdrahtet.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 8. Oktober 2005 um 12:04
    • #8

    Hm, also doch. Na dann werd ich bei Gelegenheit( vielleicht morgen vormittag) doch mal umstecken.
    Ja, die Karte hängt laut Aida32 an Interrupt 11 und der is geteilt. Allerdings konnte ich kein anderes Gerät ausmachen das ebenfalls an 11 hängen würde. Ändern könnte ich den Interrupt auch nur durch umstecken der Karte auf nen anderen Steckplatz und das fällt aus wegen isnich äh Platzproblemen. Die Karte muß weit unten sitzen sonst krieg ich Schwierigkeiten mit den Kabeln und drüber hab ich Grafik- und Soundkarte und nen USB-Slotblech. Drunter kommt nur noch die USB-Karte weil die so schön schmal is und mir Platz für die IDE-Kabel läßt. Geht also fast nich anders.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 8. Oktober 2005 um 12:19
    • #9

    Wenn es läuft dann laße es so.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 8. Oktober 2005 um 12:21
    • #10

    Sag ich doch*grins*. Dann also nur morgen noch die Bootplatte umstecken und alle Laufwerke neu verteilen( wegen der Kabellängen). Danke für die Tips.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22