1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

LargeSystemCache" auf "1" setzen Arbeitsspeic

  • Anonymous
  • 21. Mai 2003 um 22:38
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2003 um 22:38
    • #1

    In einer Computerbild Ausgabe war zu Lesen, man sollte in der Regestrie den Eintrag "LargeSystemCache" auf "1" setzen. Jedoch in der darauf folgenden Ausgabe, wurde von diesem Tipp wieder abgeraten, da es zu Fehler kommen kann (nur nei diesem Rechner). Diese Fehler hatte ich auch und musste den Rechner Formatieren. Wie kann ich mein System so Verbessern das ich auch einen Nutzen von meinem 1 GB Arbeitsspeicher habe?

    Ich hab mal bei Medion Angerufen und die sagten zu mir "die Auslagerungsdatei von 1536 mb reicht doch allemal" aber ist dieser Wert nicht der Original wert bei einem 256 Arbeitsspeicher! Wenn mir der 512 nichts bringt kann ich ihn auch wieder Ausbauen und verkaufen. Kostet ja ein paar ¤. Über so ein paar Tipps wäre ich dankbar.

    nusskuche

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 21. Mai 2003 um 22:49
    • #2

    Hallo nusskuche (Gast).

    Wieso tritt der Fehler nur bei diesem Rechner auf?
    Gab es eine Erklärung dazu?

    Dort wo du den LargeSystemCache auf 1 gesetzt hast sollte auch noch den "DisablePagingExecutive" auf 1 gesetzt werden. Auch den Wert "IO PageLockLimit" auf Dezimal 65536 setzen. Eventuell geht der Large SystemCache auf mit dem Wert 3.

    Wie es sich aber für mich anhört gibt es dort entweder ein Speicherriegel-Problem oder ein Fehler im Motherboard.

    Bei ändern von Registry Werten sollte man immer eine Sicherung erstellen und wissen wie man damit umgeht. Hier in unserer XP-Tip Sektion findest du sehr gute Einstellungen für die Performance und Stabilität und Schnelligkeit eines PC's.

    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…artid=27&page=1

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2003 um 23:27
    • #3

    Original heißt es " Die in dem Tipp beschrieben Beschleunigungsfunktion führt beim Aktuellen Aldi PC leider dazu dass das Betriebsprogramm fehlerhafte Daten auf die Festplatte schreibt. Bei den meisten anderen PC's funktioniert die Beschleunigung dagegen einwandfrei."

    Im Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung starten und chkdsk d: /f die Festplatte überprüfen.

    Und der Tipp war folgender: Hat ihr Computer 256 MB Arbeitsspeicher? Dann lässt sich Windows Beschleunigen wenn es komplett in den Arbeitsspeicher geladen wird. "LargeSystemCache" auf "1" setzen

    Erklärung gibt es keine von Medion, die haben mich ziemlich abgewürgt! Wollte auch nicht weiter nachfragen, der war mir zu Blöd am Telefon.

    gruß nusskuche

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22