1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Drucker im Netzwerk gemeinsam nutzen

  • djdorian81
  • 5. November 2005 um 10:25
  • Geschlossen
  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 5. November 2005 um 10:25
    • #1

    Hallo!
    Ist es möglich einen Drucker der keinen Netzwerkanschluss hat dennoch irgendwie in einem kleinen Netzwerk zu betreiben? Hab hier ein Apple Powerbook und 2 XP Rechner. Die Druckerfreigabe von XP genügt zwar für XP allerdings gibts beim Mac Probleme, da der Drucker nicht richtig installiert werden kann, so dass der Druck über einen XP Rechner klappt.
    Ich hab mal was von Printservern oder so gehört. Was ist das genau und wieviel muss man für so ein Ding ausgeben? Bzw. gibts noch andere Möglichkeiten?

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. November 2005 um 10:43
    • #2

    Guten Morgen,

    hast du ein Netzwerk und Mc OS X? http://www.apple.com/de/macosx/

    Damit soll es angeblich gehen. Oder PC MacLan?

    Hier noch eine Stufe mehr, Linux, Mac und Windows in einem system: http://www.goldmann.de/linux-mac-und-…rk_tipp_70.html

    PrintServer: http://www.pearl.de/p/PE1254-TREND…r-parallel.html

    Hast du ein USB-Parallel-Adapterkabel? (Infos für Umsteiger: http://www.architektenwerk.de/wechsel_zum_mac.html )

    O-TON Apfeltalk:

    Zitat

    Du brauchst einen Drucker der Netzwerkfähig ist. Das können die meisten USB Drucker heute. Du brauchst also keinen Ethernet Drucker. Dann den Drucker am Mac in den Systemeinstellungen freigeben (Meine Drucker mit anderen Computern gemeinsam nutzen). Fertig. Wenn du Files mit Win teilen willst gehst du auf Systemeinstellungen/Sharing/Dienste und Windows sharing aktivieren. Fertig. It's a Mac

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 5. November 2005 um 11:04
    • #3

    OK Danke, werd mich mal schlau machen und testen ob es so klappt.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 5. November 2005 um 11:55
    • #4

    Welchen Drucker hast du denn, wenn du einen Drucker mit USB und Parallel Schnittstelle hast kannst du eventuell XP und Mac mit den 2 verschiedenen Schnittstellen ansteuern. Ich hatte mal einen Canon Drucker bei dem dieses funktionierte.

  • uvproof
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    • 5. November 2005 um 12:02
    • #5

    hi djdorian,

    fuer den fall das du dir neue hardware zulegen musst hier eine kleine wenn auch teure anregung (ich gehe mal davon aus, das du einen kleinen router hast wo noch ein port frei ist)

    ein alles in einem teil (print- / ftp server, autom. backup, ext. hdd...)

    http://www.buffalo-technology.de/documents/pdf/…Ger%20FINAL.pdf

    uvproof


    Definition - Printserver
    Als Printserver bezeichnet man einen PC oder ein Zusatzgerät zur Integration eines Druckes in ein Netzwerk. Der Printserver nimmt Druckaufträge an und leitet sie der Reihe nach an den Drucker weiter. Quelle: http://www.informationsarchiv.net

    Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.
    Albert Einstein

  • blue
    Gast
    • 5. November 2005 um 12:50
    • #6

    hallo

    also ich hab meinen drucker ganz einfach über bluetooth mit 2 noteboocks verbunden ...

    die installation ist kinder leicht ...


    http://www.testticker.de/ipro/praxis/ne…0303105114.aspx

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22