1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

"WIRELESS INTELLI-MOUSE EXPLORER" MAUSPFEIL FRIERT

  • WELDONE
  • 8. November 2005 um 09:05
  • Geschlossen
  • WELDONE
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    298
    • 8. November 2005 um 09:05
    • #1

    Hallöchen zusammen!

    Meine "Wireless IntelliMouse Explorer 2.0" von Microsoft friert oftmals unvermittelt ein - besser gesagt "Der Mauszeiger friert ein"!

    Das Funksignal wird über ein Teil gesteuert, dass "Microsoft Wireless Optical Desktop Receiver 2.0A" heißt.
    Dieser Receiver wiederum wird an ein USB-Port eingestöpselt.

    Um nun den eingefrorenen Mauszeiger wieder zum Leben zu erwecken, muß ich den USB-Stecker aus dem Port ziehen und wieder reinstecken.

    :gatling: Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich diese Turnübung am Tag absolviere.

    Wenn mir da bitte `mal Jemand helfen könnte??


    :bowser:
    WELDONE

    p.s./Mein Betriebssystem ist WIN-XP-prof. SP2

    Es sprach eine Stimme zu mir:
    \"lächle und sei froh - es könnte schlimmer kommen\"
    Und ich lächelte - und war froh ....und es kam schlimmer!
    ***MÖGE DIE MAUS MIT DIR SEIN***

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2005 um 11:20
    • #2

    Hallo weldone,

    die Technik wird immer verrückter. Im Gerätemanager alles okay? In der Ereignisanzeige Auffälligkeiten?

    Schon statt Popo-USB einen Front-USB-Anschluss getestet? Mal mit mal ohne USB-Verlängerung?

    Störsignale in der Nähe wie Handy, Telefondose WLAN-Router und Co, Sicherungskasten, Modelleisenbahn?

    Akkus volle Power und Markenakkus?

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 8. November 2005 um 12:56
    • #3

    Hi
    hier ma ein link mit diesem prob: http://www.wcm.at/forum/showthre…;postid=1288110

    die vermuten das es am USB anschluss liegen soll?

    ansonsten tausch die maus um geht problemlos bei MS
    die sind so kullant und schicken dir innerhalb 3 tagen die exakt selbe maus nach hause.

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • WELDONE
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    298
    • 8. November 2005 um 14:19
    • #4

    Hallöchen "kaiservife",

    ich sach `mal so: " Einige elektronische Gerätschaften sind schon in der Nähe".
    1)Zwischen Funkmaus und Receiver steht z.B. mein Kombifax.
    2)Neben der Funkmaus befindet sich eine Designerlampe, die den Trafo
    im Fuß versteckt hat. (Die ist aber meistens aus.)
    3)Direkt hinter dem Kombifax befindet sich eine Mehrfachsteckdosenleiste.
    4)Mein WLAN-Router steht über meinem Monitor im Regal.

    :? Das sind aber alles Dinge, die ich nicht so ohne weiteres wegstellen kann.
    Ein Freund von mir hat z.B. einiges mehr an Geräten usw. um seinen Rechner plaziert - und da funzt die Maus einwandfrei.

    :bowser:
    WELDONE

    p.s./ Bei den Font-USB Anschlüssen habe ich das gleiche Problem

    Zitat von kaiserfive

    Hallo weldone,

    die Technik wird immer verrückter. Im Gerätemanager alles okay? In der Ereignisanzeige Auffälligkeiten?

    Schon statt Popo-USB einen Front-USB-Anschluss getestet? Mal mit mal ohne USB-Verlängerung?

    Störsignale in der Nähe wie Handy, Telefondose WLAN-Router und Co, Sicherungskasten, Modelleisenbahn?

    Akkus volle Power und Markenakkus?

    Es sprach eine Stimme zu mir:
    \"lächle und sei froh - es könnte schlimmer kommen\"
    Und ich lächelte - und war froh ....und es kam schlimmer!
    ***MÖGE DIE MAUS MIT DIR SEIN***

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. November 2005 um 14:27
    • #5

    Ich funke nur dienstlich, Frage: Kannst du die Frequenz ändern? Mal auf anderen Bereichen checken? Und die Akkus, was ist mit denen, Markenqualität? Das ist wichtiger als man denkt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22