1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Schreibgeschützter Ordner bring den Explorer zum Absturz!

  • Djsammy
  • 15. November 2005 um 19:19
  • Geschlossen
  • Djsammy
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 15. November 2005 um 19:19
    • #1

    Hallo,

    Ich habe einen Ordner, der schreibgeschützt ist. Dort liegen Programme, Quellcode und Bilder drinne.
    Wenn ich auf diesen Ordner zugreife und die Bildervorschau angezeigt wird, bekomme ich einen Fehler (Keine beschreibung) und das wars.
    Leider kann ich den Schreibschutz nicht entfernen, da dieser immer wieder gesetzt wird.

    1. Frage: Wieso kann ich den Schreibschutz nicht löschen? Wenn ich diesen weg nehme werden zwar alle Daten Konfiguriert, doch bei nächsten Öffnen ist der Schreibschutz wieder drinne.
    Es greift das Programm VC++ 7.0 darauf zu!

    2. Frage: Wieso kommt immer ein Fehler, wenn ich eine Miniaturansicht eines Bilder in einem schreibgeschützten ordner erstellen lasse?

    MfG Djsammy

    PS.: ich benutze Win Xp mit allen Updates.

    http://www.electronicsounds.net

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 15. November 2005 um 19:58
    • #2

    Hiho!

    Wo ist denn dieser Ordner gelagert? Im Programmordner von Visual C++?
    dann pack ihn mal in deine eigenen Dateien rein, also für gewöhnlich hier "C:\Dokumente und Einstellungen\***\Eigene Dateien" (*** = dein Benutzername)
    du wirst ja dann dem progie sagen können, dass deine Quellcodes jetzt dort lagern ...
    funzt es dann in diesem Ordner?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Djsammy
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 15. November 2005 um 20:02
    • #3

    Dort (Eigene Dateien) werden die Programme immer in Version 7 gespeichert.
    Leider kann ich dort nicht die Schreibschutzrechte nicht wegnehmen.

    MfG

    http://www.electronicsounds.net

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 15. November 2005 um 20:10
    • #4

    hi,
    schon mal im abgesichertem modus versucht, den schreibschutz zu entfernen?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 15. November 2005 um 20:14
    • #5

    Dann koppier den Inahlt mal in einen anderen Ordner und versuch es in diesem nochmal, ich denke das VC++ diesen Schreibschutz setzt!
    Und du willst "nur" die Bildvorschau in deinem Ordner verwenden, oder hast du noch andere Probs, die der Schreibschutz auslöst?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Djsammy
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 15. November 2005 um 20:31
    • #6

    Hi,

    @Halloween:
    Auch im Abgesichertem Modus werden die Dateiatribute gesetzt, aber wenn ich wieder die eigenschaften anschaue, ist der schreibschutz wieder da.


    Der Schreibschutz bringt den Fehler, dass ich keine bildvorschau bekomme und auch manchmal stürzt dieser auch ohne vorwarnung ab.
    Ich bekomme nur einen speicherbereich angezeigt, und das wars

    MfG Djsammy

    http://www.electronicsounds.net

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 16. November 2005 um 08:58
    • #7

    hast du die Benutzerrechte um Dateiattribute ändern zu dürfen? Und kommt der Schreibschutz auch wenn du ihn unter DOS weg nimmst? Also im DOS-Fenster in das entsprechende Verzeichnis / Ordner wechseln und die Attribute mir attrib *.* anzeigen lassen. Zum entfernen dann attrib -s *.* eingeben und anschließend mit attrib *.* prüfen ob es geklappt hat. Dann unter Windows darauf wieder zugreifen ...............
    hade

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • Djsammy
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 16. November 2005 um 21:50
    • #8

    Auch nicht, da das Programm immer wieder den Schreibschutz setzt.

    Aber wieso ist es nicht möglich, einen Bildvorschau in einem Schreibgeschützten ordner zu bekommen?
    Auch bei ICQ haben die Ordner einen Schreibschutz und dort ist das gleiche Problem, bis ich die Bilder in einen anderen Ordner kopiere.

    MfG Djsammy

    http://www.electronicsounds.net

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. November 2005 um 15:46
    • #9

    Hiho!

    bist du mit einem Benutzerkonto mit Adminrechten angemeldet?
    Welche XP Version hast du?
    Ist deine Festplatte im Dateiformat Ntfs formatiert?

    Mach mal bitte nen genauen Screenshot von der Problemsituation:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-8272.html

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21