Hallo,
Ich fahre WindowsXP herunter mit "Start > Ausschalten" Es erscheinen die Meldungen "Abmeldung und Windows wird heruntergefahren" Dann aber hängt sich der PC auf und ist nur noch durch Betätigung des Haupt (Netz) schalters auszuschalten. Keine Fehlermeldg. Problemloser Neustart.
Hat jemand einen Rat? Unter Stchwort herunterfahren konnte ich keine Lösung finden.
WinXP schaltet nicht aus
-
woru -
10. Juni 2003 um 20:58 -
Geschlossen
-
-
Hallo, hallo,
ich kenne dieses Problem! Hatte ich nach dem ich meinen Speicher erweitert habe. Ca. 3 oder 4X den Hauptschalter betätigt und das Problem trat nicht mehr auf! Er fuhr wieder runter!
Hoffe Du hast die gleichen positiven Erfahrungen gemacht! -
Hallo
PC schaltet beim Herunterfahren nicht ab
Plattform: Win 2000, Win XP
Eigentlich sollte der PC unter Windows 2000/XP beim Herunterfahren
abschalten, sofern es sich um ein ATx-Modell handelt. Dies ist aber
dann z.B. nicht der Fall, wenn man Windows 2000/XP absichtlich ohne
ACPI installiert. Um das Abschalten dennoch zu erreichen, muss
man in der Systemsteuerung unter "Energieoptionen" auf der Registerkarte "APM"
die "Unterstützung für das Advanced Power
Management" aktivieren.Wenn diese Registerkarte fehlt, muss man im Gerätemanager unter
"Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren. Dann wird in
der Geräteliste auch der "Herkömmliche NT-APM Schnittstellenknoten"
angezeigt und ist vermutlich deaktiviert. Also aktivieren, danach
wird in den "Energieoptionen" auch die Registerkarte "APM" angezeigt.Gruss Beisser