1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

dateien mit programm öffnen

  • reveroff
  • 2. Dezember 2005 um 12:17
  • Geschlossen
  • reveroff
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    • 2. Dezember 2005 um 12:17
    • #1

    hallo,

    die .pl-dateien (PROLOG, nicht PERL) werden nicht mehr als PROLOG-dateien erkannt und mit PROLOG geöffnet.

    beim install des prolog hab ich sie mit prolog assoziieren lassen.
    zuerst hat alles geklappt.

    heut sind sie aber "unbekannt".
    wenn ich in "öffnen mit" das programm plwin.exe zum öffnen wähle, wird die plwin.exe nicht mal im fenster angezeigt.

    unter "ordneroptionen - dateitypen" steht aber bei der .pl-datei die aktion "open" mit plwin.exe.

    was nun?

    prolog hab ich jetzt deinstall.
    aber im regcleaner erscheint es noch immer und es lässt sich nicht entfernen/deinstall.

    AMD Athlon XP 1,3 GHz (13x100)(Original:13x133)
    2 x 256 MB Infineon DDRRAM, PC 2700, CL 2,5
    RADEON 7000 VE 64 MB DDR
    ASRock K7S8X v3 | SiS 746FX | OnBoardSound
    QUANTUM FIREBALL EX10.2A (10 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
    SAMSUNG SP0812N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Dezember 2005 um 13:40
    • #2

    So, nun habe ich alles verinnerlicht...

    Frage: Wie hast du es deinstalliert, über Software, über einen Deinstaller oder brutal über Suchen und was gefunden wurde einfach gelöscht?

    Etwas muss deine Ordnung durcheinander gebracht haben. Gab es ein Programm, welches du nachträglich installiert und in Verdacht hast? Es muss mit der .pl-Endung zusammenhängen...

    Welchen Prolog-Editor hattest du genau und kannst dud en nochmals drüberziehen?

    Serverbasiert oder Stand-Alone-Rechner?

    Beim swi-Prolog muss man z. B. die exe händisch löschen, einen Deinstaller gibt es nicht, man muss über das SETUP löschen, hast du evtl. dasselbe Prob?

    Hier noch etwas von der KI, Künstlichen Intelligens Fakultät: http://ki.cs.tu-berlin.de/support/prolog.html ob etwas dabei ist weiß ich aber nicht...

  • reveroff
    Zu Besuch
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    • 2. Dezember 2005 um 20:52
    • #3

    heyho,

    danke für die schnelle antwort.

    hab SWI mit XPCE. (neueste V.),
    stand-alone-rechner.

    deinstall über software.
    nochmal drüberziehen geht nicht, der ordner wurde komplett gelöscht, prolog erscheint nur noch im regcleaner. in software nicht mehr.
    komisch ist, dass es der regcleaner nicht schafft.
    gibt es ähnliche tools, die alles platt machen?

    sonst keine anderen progs install.

    schö abend noch

    AMD Athlon XP 1,3 GHz (13x100)(Original:13x133)
    2 x 256 MB Infineon DDRRAM, PC 2700, CL 2,5
    RADEON 7000 VE 64 MB DDR
    ASRock K7S8X v3 | SiS 746FX | OnBoardSound
    QUANTUM FIREBALL EX10.2A (10 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
    SAMSUNG SP0812N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 2. Dezember 2005 um 21:15
    • #4

    hi,

    Zitat

    ..der regcleaner nicht schafft.
    gibt es ähnliche tools...

    HDCleaner, CCleaner schau mal im download-bereich

    unter tools.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21