1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Massive Probleme bei Arcor

  • Anonymous
  • 6. Dezember 2005 um 12:10
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2005 um 12:10
    • #1

    Massive Probleme bei Arcor

    Viele DSL-Kunden haben sich am Wochenende schwer gewundert, nichts oder wenig ging. Versuchte man sich einzuwählen, so misslnag dies meist schon im Vorfeld. War man dann endlich an DSL angebunden war es oft nicht möglich Daten zu empfangen oder zu versenden, die Leitung brach oft ab.

    Und was sagte Arcor? Nix...

    Am gestrigen Montag, 10:00 Uhr, sagte man dann doch etwas: Ja, es habe Störungen gegeben und es kann auch einmal vorkommen, dass diese bundesweit sind.

    Aha, was für eine geniale Erklärung.

    Heute haben aber immer noch Personen aus mindestens 25 Postleitzahlenbezirken Störungen gemeldet, allesamt Arcorkunden.

    Neue Störung oder alte nicht im Griff? Und was liest und hört man von Arcor:

    Zitat von Das Arcor-Management

    (Neee, da steht nix, auch nicht kleingedruckt...) :lol:

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 6. Dezember 2005 um 14:49
    • #2

    Ich hab mir gerade sowas überlegt. Jemand hatte gesagt dass das auch in t-online passiert ist. Und ich habe überlegt, wenn das bei mir passiert würde ich meinen PC mind. 2 neustarten den stecker vom router neu stöpseln auch den modem... :x boah das wär doof.
    Ich bin bei alice und hab keine probleme :D:D
    Überhaupt keine alles perfekt.... :D:D
    Knapp sind wir zu arcor gewechselt, mein Onkel wird das sogar machen weil alice bei denen nicht verfügbar ist weil die in einem mini stadt wohnen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 6. Dezember 2005 um 18:17
    • #3

    Ich hatte noch nie probleme mit Arcor.
    Auch von den "bundesweiten" Ausfällen war ich anscheinend noch nie betroffen.
    Wenn ich jedoch von Bekannten höre welche Schwierigkeiten sie mit Ihren Anbietern haben, frage ich mich wieso solche Anbieterbezogenen Ausfälle gleich wie in der Bild aufgeschaukelt werden.
    Ich würde mich ja nichtmal beschweren als Privatuser wenn ich denn mal von einem Serverausfall betroffen wäre. Kann ja mal passieren, nichts ist perfekt. Wenn der Streifenwagen bei nem Einsatz einen Motorschaden erleidet redet auch keiner drüber...

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2005 um 18:24
    • #4

    Aufschaukeln wie in Bild? Das ist eine "böse" Unterstellung, oder?

    Das Problem ist, dass weder Arcor noch T-Online die Nutzer informieren. Jedes Mal ist man gezwungen anzurufen und zu hinterfragen um das Problem mitzubekommen, das ist unfair. Warum schreiben die nicht auf ihre HPs, dass es derzeit im Gebiet X eine Störung gibt? Warum schreiben die nicht am Monatg, dass es übers Wochenende zu Probs kam und entschuldigen sich?

    Das ist das Problem. Tausende hocken da und prüfen Hardware und Einstellungen, obwohl der Provider eben ein Prob hat.

    Nun weiß jeder, der den Artikel liest, dass es nicht an ihm lag.

    Und der Vergleich zum Streifenwagen hinkt gewaltig, sorry, aber das ist wohl misslungen, was?

    Mich, und andere gewiss auch, stört es, dass kein Provider hinsteht und kundtut, dass es an ihm lag. Man nennt das Charakter, Stärke, Kundenfreundlichkeit...

    Deshalb gehören solche NEWS an die Öffentlichkeit, wenn schon die Verursacher dies nicht mitteilen, oder?

    Es geht nicht darum einen Schuldigen zu hängen, sondern um die tatsache, es liegt nicht an mir, nicht an meinem PC, alles okay...

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 6. Dezember 2005 um 18:34
    • #5

    Wie genau moechtest moechtest du denn informiert werden wenn es einen unerwarteten Ausfall gibt?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2005 um 18:37
    • #6

    Das geht nicht sofort, logo, wenn keine Einwahl möglich ist. Aber auf der HP von T-Online oder eben Arcor können die das SOFORT hinterlegen.

    Kann man sich wieder einwählen, auch mal kurz zwiwchen den reparaturarbeiten, so kann man zumindest sofort nachlesen.

    Da ich von T-D1 ständig SMS-Werbung bekomme könnten die sich sogar herablassen eine SMS zu senden...technisch kein Prob...

    Videotext wäre auch eine Alternative, feste Seite in einem Programm mit solchen Infos


    Aber die schreiben nichts, da andere dies als Negativwerbung nehmen könnten, von wegen bei X fiel diesen Monat vier Mal der Server aus...bei uns nicht...

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 6. Dezember 2005 um 18:59
    • #7
    Zitat von kaiserfive

    Aufschaukeln wie in Bild? Das ist eine "böse" Unterstellung, oder?

    Das Problem ist, dass weder Arcor noch T-Online die Nutzer informieren. Jedes Mal ist man gezwungen anzurufen und zu hinterfragen um das Problem mitzubekommen, das ist unfair. Warum schreiben die nicht auf ihre HPs, dass es derzeit im Gebiet X eine Störung gibt? Warum schreiben die nicht am Monatg, dass es übers Wochenende zu Probs kam und entschuldigen sich?

    Das ist natürlich völlig richtig. Soviel Kundenfreundlichkeit sollte schon sein, aber dies als Massive Probleme zu bezeichnen finde ich ist auch nicht grade ein Volltreffer. Ist Arcor denn der einzige Provider der ihre Kunden unzureichend Informiert?
    Vielleicht sollte man sowas in unserer heutigen Welt einfach als "normal" ansehen.
    Und ob die überschrift Massive Probleme bei Arcor noch als NEWS anzusehen ist, ist auch fraglich. Serverausfall bei Arcor würde das auch nicht auf die Bild schiene leiten.

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2005 um 19:03
    • #8

    Probs von Freitag bis einschließlich Montag, auch heute noch zum Teil, kannst du auch bei heise nachlesen und Spiegel etc, also nicht BILD, ist für mich massiv!

    Und wer regelmäßig meine NEWS liest weiß, dass auch die anderen dran sind, wenn es Probs gibt, kann man nachlesen, über hundert Seiten NEWS, alle gespeichert.

    Ich bleibe dabei, das war kein kleines Serverausfällchen, das waren massive Probleme.

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 6. Dezember 2005 um 19:28
    • #9

    Dann halt wie in der BamS :biglaugh:
    Hast Du schonmal versucht einen Server 24/7 ohne Störungen am laufen zu halten?
    Massive Probleme sind für mich eher dauerhafte, nicht in den Griff zu bekommende Probleme wie sie z.B. einige AOL Kunden haben. Die unfähigkeit z.B. daß man Links nicht anklicken kann sondern oft copy+paste verwenden muß, die unfähigkeit Fastpath optionen Anzubieten und die Tatsache daß die verbindung mal "hakt" so daß man bei online Games rausgeschmissen wird. Von den enorm massiven Serverausfällen in diesem Falle mal abgesehen.

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2005 um 19:32
    • #10

    Ja, täglich im Dienst!

    Wir haben drei wunderschöne Server, feine Sache, der eine sichert den anderen, Backups etc und der Dritte wartet auf den Notfall.

    Alle 24/7, sind Bullenserver für die Bullenschichten und den Tagesdienst.

    Da hörst du an den Lüftern und denkst, da qietscht doch was? Du schaltest das Licht aus und die Klimaanlage und lauschst...

    Kann ein neuer User nicht am Client arbeiten, dann renne ich in den Serverraum, nachdem am Client tasächlich die Anbindung ned funzt, da nehme ich ein Kilo ab, Schwitzwasser....

    Und wenn ich an den Wasserrohrbruch denke, dann kotze ich huet noch. Aber auch das Prob war nach zwei Tagen behoben, wohlgemerkt drei Server unter Wasser...Bullshit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 6. Dezember 2005 um 19:46
    • #11

    OK, dann mal im Detail, stumpgrinder:

    Probleme mit dem ARCOR-zugang hatten jetzt u.a. die Orte Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Duisburg, Düsseldorf, Freiburg, Gießen, Hannover, Heidelberg, Kiel, Leipzig, Ludwigsburg, Mettman, Oberhausen, Potsdam, Wiesbaden, Wuppertal, sowie der Großraum München, und zwar über mehrere Tage hinweg.
    Das ist sozusagen einmal quer durch Deutschland, und da ist es durchaus gerechtfertigt von einer gewissen massivität zu sprechen, ohne sich gleich als bessere Bildzeitung bezeichnen lassen zu müssen. Denn immerhin sind unsere Nachrichten in aller Regel sauber recherchiert und nachgeprüft, egal wer sie hier verfasst.

    Zitat

    Vielleicht sollte man sowas in unserer heutigen Welt einfach als "normal" ansehen.


    Dazu bin auch ich nicht bereit. Warum auch? Es hat sich gezeigt, daß ein Großteil der Störungen bei den Anbietern auf das Konto "zu billig gebaut" gehen.

    Darin sind sich alle Anbieter gleich, und auch bei den anderen wird entsprechend darüber berichtet, keiner wird geschont.

    Ich erinnere mich noch gut an die massiven Störungen der T-Online. (diese Beiträge sind leider nicht mehr verfügbar) Denen mußte man an der Hotline sogar erst regelrecht beweisen, daß nur ihre Nameserver ausgefallen waren, bevor sie bereit waren, sich der Sache korrekt anzunehmen! Solange versuchten die sogar ihre Kunden stundenlang damit zu bschäftigen, Netzwerkprotokolle, T-Online-Software (selbst dann, wenn man die gar nicht nutzte...) und den ganzen Kram neu zu installieren, ihren halben Rechner auseinanderzunehmen etc... Seltsam war blos, bei dirrekter Eingabe bekannter IP-Nummern oder Nutzung fremder DNS-Server funktionierte alles wie gewohnt.

    Über solche Vorfälle wird auch hier entsprechend berichtet, und warum jetzt bei ARCOR ein Blatt vor den Mund nehmen?

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 6. Dezember 2005 um 20:02
    • #12
    Zitat von kaiserfive

    Ja, täglich im Dienst!
    der eine sichert den anderen

    Aha, gespiegelte Platten also, :wink:
    Und mit Notstromaggregat falls mal ein paar Strommasten vom Schnee umknicken? :lol:
    Ein Freund von mir hat 4 Dell Server die er hauptberuflich betreuen muss. Der erste wurde aus spaß und zum nebenverdienst Angeschafft, schnell kam der zweite wegen crash und Datenverlust, die anderen dann aus der Einsicht, lieber einen ganzen Tag für seine Kunden zu opfern als die halbe Nacht und seinen Job weiterzumachen. Wenn er mir jedoch sein Leid klagt was die Server angeht und vor allem die Kunden, dann beneide ich ihn nicht um seinen Job...
    Vielleicht bin ich deshalb etwas toleranter bei Serverausfällen als andere Menschen...

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2005 um 20:05
    • #13

    Nein, zieh es nicht ins Lächerliche bitte, das sind drei ausgewachsene Server, über die läuft das hanze Gebäude, sechs Bullenetagen und Intranet, Internet etc.

    Um Platten zu spiegeln benötigenw ir diese schweineteure Hardware nicht...lassen wir das einfach.

    Wenn ich am Wocheende angerufen werde aus dem Dienst, dann weiß ich, dass es wieder ine Rechnerprob gibt...

    Massive Probleme habe ich nie, denn ich stehe zu Fehlern, Arcor und Co. nicht!

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 6. Dezember 2005 um 20:17
    • #14

    Hi @ all

    hier wurde angesprochen, ob man die Desinformation der Unternehmen als "normal" ansehen kann.

    Nunja, so einfach ist das nicht. Sicher wäre es schön, von dem Unternehmen über bevorstehende Probleme/Wartungsarbeiten etc., die mit Ausfällen einhergehen, vorher informiert wird.
    Bleiben wir mal beim Thema Internet: Hand aufs Herz - wer hat denn noch die Startseite seines Providers als Startseite eingestellt? Wer surft denn regelmässig auf die Hompages seines Providers, um dort etwas nachzulesen?
    Ich gehe mal von mir aus: zu der Zeit, als ich noch bei T-Online war hatte ich so gut wie nie deren Seiten besucht - die waren mir einfach zu bunt, zu unübersichtlich...
    Und wenn dann der Ausfall da ist, hat diese Infoeinstellung auf der HP och keinen Sinn mehr.
    Ob es ein fairer Zug der Unternehmen ist, sich bei den Usern für die Ausfälle zu entschuldigen steht auf einem anderen Blatt.

    Ich schätze mal, dass auch hier im Forum der Ein oder Andere aus dem Münsterland anwesend ist. Hat sich namhafter Stromlieferant schon entschuldigt? Wenn es wirklich stimmt, dass bei einem namhaften Stromlieferanten der Thomasstahl schuld daran ist - dann wirds wohl in irgend einer Art und Weise zu einer Entschuldigung kommen - hier kann man aber im Moment nur spekulieren.

    Frage mal so in den Raum: Glaubt Ihr wirklich, dass alle Mängel an unseren lieben PKW's durch eine öffentliche Rückholaktion beseitigt werden? - Ich glaube das nicht!
    Soviel zu der Infoweitergabe der großen Unternehmen.

    Zitat von Funkenzupfer

    Es hat sich gezeigt, daß ein Großteil der Störungen bei den Anbietern auf das Konto "zu billig gebaut" gehen.
    ...

    Funkenzupfer, sind wir an dem angeblich "zu billig gebaut"en nicht selber Schuld - nach dem Motto Geiz ist Geil? Die Provider sind doch nur noch Konkurenzgesteuert - was in meinen Augen auch föllig normal ist. Ich könnte nur kotzen, wenn ich sehe, welche Läden mittlerweile Handyverträge anbieten. Diese Tschibos, Lidls, Aldis und wie sie alle heissen - ich unterstelle jetzt mal, dass Ihr wisst, was man zum Betreiben solcher Möglichkeiten (Mobilfunk) braucht. Richtig ein Netz - aber, das kann man sich ja billig einkaufen, und genau das ist der Mist. Die Kollegen bieten Tarife an, da kann (und das ist einer Vermutung) ein Mobilfunkanbieter mit eigener Infrastruktur nur noch schwer mithalten - denn der ist für die Funktionalität verantwortlich, der muss zusehen, dass die Kapazitäten geschaffen werden etc, etc. Und wenn dann mal ein Ausfall vorkommt, dann darf er auch noch die Prügel einstecken???
    Klar, der könnte einem Anbieter wie Tchibo etc auch sagen, dass er diese Kontingente an Kartenverträgen nicht bekommt (im Internet kann man das mit 1&1 vergleichen, die T-Online resellen), dann geht dieser Kunde halt leider woanders hin, und dem Provider fehlen die Kohlen dann in der Bilanz.
    Es ist halt ein Teufelskreis, aus dem man nicht herauskommt. Aber dass zu billig gebaut wurde, würde ich nicht behaupten.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2005 um 20:25
    • #15

    Dein Provider ist nicht gleichbedeutend mit der Startseite. Wenn es aber Probs gibt und nach einem Reset nix geht, dann rufe ich an. Komme ich nicht durch oder hänge in der zum Glück kostenlosen Schleife, dann checke ich weiter, ob ich ins Netz komme.

    Gelingt es irgendwann, so interessiert mich, ob es an mir lag oder an anderen. Dann kann ich die Seite meisne sProviders besuchen und lesen, so wünsche ich mir das...

    Und RWE muss wird sich nicht entschuldigen, obwohl die bewusst die alten Thomasstahl-Masten haben stehen lassen. Jedes Kind weiß, dass dieser Stahl nicht arbeitet sondern spröde wird und sofort bricht.

    Aber jahrelang Milliardengewinne machen ist einfacher als das Geld sinnvoll zu investieren, in die Sicherheit eben. Hauptsache der Strompreis zieht an.

    Und RWE muss keinen Cent mehr ausgeben als geplant, denn die Masten standen schon lange an erneuert zu werden, nun hat das angelegte Kapital aber Zinsen gebracht, die bringt ein neuer Mast eben nicht...

    Und wo war die staatliche Aufsicht? Gepennt...

    Aber es ging um massive Probleme von Arcor...Geiz ist Geil...

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 6. Dezember 2005 um 20:33
    • #16

    Wollte ja auch nur meine Meinung zu dem Thema und der Überschrift mitteilen. Ich dachte dafür wären Foren da...
    Als ich die Überschrift gelesen habe bekam ich einen Schock!
    Und als ich dann den Artikel gelesen habe war ich wirklich verwundert darüber, daß es sich "nur" um einen anscheinend großen und vom Zeitraum her langen Serverausfall handelt und den fehlenden Rechtfertigungen der Provider was für mich auch nichts neues ist.
    Was ich u.a. unter massiven Problemen verstehen würde hab ich ja schon geschrieben.
    Bevor ich noch Ärger bekomme oder kaiserfive mich hinter Schwedische Gardinen steckt kann ich auch noch die Sache mit der Bild zurücknehmen, obwohl ich dies gar nicht als Anschuldigung oder Abstempeln gemeint habe...

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 6. Dezember 2005 um 20:35
    • #17
    Zitat von kaiserfive

    Dein Provider ist nicht gleichbedeutend mit der Startseite. Wenn es aber Probs gibt und nach einem Reset nix geht, dann rufe ich an. Komme ich nicht durch oder hänge in der zum Glück kostenlosen Schleife, dann checke ich weiter, ob ich ins Netz komme.

    Gelingt es irgendwann, so interessiert mich, ob es an mir lag oder an anderen. Dann kann ich die Seite meisne sProviders besuchen und lesen, so wünsche ich mir das...

    Ist ok

    Zitat von kaiserfive


    Und RWE muss wird sich nicht entschuldigen, obwohl die bewusst die alten Thomasstahl-Masten haben stehen lassen. Jedes Kind weiß, dass dieser Stahl nicht arbeitet sondern spröde wird und sofort bricht.

    Aber jahrelang Milliardengewinne machen ist einfacher als das Geld sinnvoll zu investieren, in die Sicherheit eben. Hauptsache der Strompreis zieht an.

    Und RWE muss keinen Cent mehr ausgeben als geplant, denn die Masten standen schon lange an erneuert zu werden, nun hat das angelegte Kapital aber Zinsen gebracht, die bringt ein neuer Mast eben nicht...

    Und wo war die staatliche Aufsicht? Gepennt...

    Man kann nicht für alles den Staat verantwortlich machen.

    Zitat von kaiserfive


    Aber es ging um massive Probleme von Arcor...Geiz ist Geil...

    Stimmt, aber ob da auch dieser Spruch berechtigt ist - egal ob bei Arcor, T-Com und wie sie alle heissen.
    Ich finde diese Einstellung jedenfalls krank und nicht gesellschaftsdienlich.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Dezember 2005 um 20:35
    • #18

    Ich finde es "geil", dass diskutiert wird und bedanke mich sogar bei dir.

    Nur das mit BILD tut mir ehrlich gesagt weh, denn ich recherchiere und schreibe täglich 14 Stunden...und es macht mir Spaß.

    Bisher dachte ich, dass die NEWS ok sind, BILD aber möchte ich nie erreichen, das ist mir zu weit unten...

    Wenn dud as zurücknimmst, sagtest du ja, dann ist alles super und bestens in Butter!!! Danke!!!

    PS, Geiz ist geil war eine Anspielung Trucky, ich hasse diese Einstellung zutiefst...denn billig ist unsicher ist Arbeitsplatz vernichtend ist schädlich....

  • stumpgrinder
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    79
    • 6. Dezember 2005 um 20:45
    • #19

    Offizielle Entschuldigung von stumpgrinder an kaiserfive für die Sache mit der Bild!

    ----
    Aber so diskutieren ist echt mal geil, ich glaub sowas muß ich mal öfters Anzetteln. :biggrin:
    :bier:

    Gegen mich spielen nur ein paar Gesetze und die Zeit.

     Visit: stumpgrinder.deAndrzejewski Forstunternehmen

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 6. Dezember 2005 um 21:14
    • #20

    Huch... was ist denn das jetzt hier für ein Schmusekurs ;)

    Na meinetwegen. Und wie Du schon selbst schreibst, strumpgrinder, für Diskussionen sind Foren wie dieses hier gemacht. Deswegen antworten wir auch gradeheraus und halten nicht mit der Meinung hinterm Berg, ganz ohne das Gegenüber dabei überrennen zu wollen. Jeder hat hier das Recht, seine Sicht der Dinge zu vertreten, auch wenn diese sich von unserer einmal unterscheiden sollte. Dafür werde ich immer eintreten.

    Mein Standpunkt: Ich habe dieses ewige "Geiz ist Geil" wirklich satt. Und genau deswegen bekommen es die betreffenden Hersteller/Anbieter immer wieder in's Stammbuch geschrieben. Denn sowohl die Menschen, die mit ihren Billigstkäufen solche Mängel hinnehmen als auch die Hersteller, welche mehr in die Lebensdauerbegrenzung eines Produktes investieren als in seine übrige Entwicklung, können nur zur Kursänderung bewogen werden, indem man immer wieder den Finger auf die Wunde legt.
    Und genau das tun wir mit eben solchen Berichten.

    Und nun kuschelt ruhig weiter,

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Die Qualitätsmängel finden sich in letzter Zeit leider auch immer mehr in Produkten gehobener Preisklasse, es ist nicht mehr eine Frage des Kaufpreises, ob das Produkt/die Dienstleistung dauerhaft funktioniert...

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21