1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

WinXP - Netzwerk - Kann auf Arbeitsgruppe nicht zugreifen

  • Patrick1976
  • 7. Dezember 2005 um 13:56
  • Geschlossen
  • Patrick1976
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Dezember 2005 um 13:56
    • #1

    Hallo !

    habe folgendes Problem, ich betreibe ein Netzwerk mit 3 PCs.
    habe jeweils auf den PCs über einfach Freigabe einen Ordner freigegeben.

    diese 3 PCs (2x XP Home, 1x XP Prof) können auch aufeinander zugreifen.

    verwende einen Router der die IP Adressen vergibt.
    auf den 3 PCs wurde die WindowsFirewall deaktiviert

    habe nun einen neuen Rechner im Netzwerk mit selber Arbeitsgruppe. auch hier habe ich einen Ordner freigegeben.

    Will ich nun von PC4 auf einen der anderen Rechner zugreifen und gehe über den Explorer-windowdsnetzwerke-arbeitsgruppe bekomme ich den Fehler "auf Arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden...." (alle PCs haben Administratorrechte)

    Hab beim PC4 nun auch in den lokalen sicherhitsoptionen geschaut, jedoch sind hier die "SAM-Konten und Freigabe" deaktiviert.

    Leider gehen mir langsam die Lsungsversuche aus, deshalb meine Posting :)
    ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen wie ich alle 4 PCS miteinander kommunizieren lassen kann...

    Danke für die Hilfe im Voraus
    Patrick

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Dezember 2005 um 14:05
    • #2

    Hallo und willkommen bei uns,

    in unserer Suche findets du schon viele Ansätze, vielleicht die Lösung.

    Warst du schon bei http://www.netzwerktotal.de ? Da sind prima Anleitungen.

    Dein Router vergibt die IPs? Das ist schlecht, die sollten fest vergeben sein.

    Arbeitsgruppe ist bei allen vier identisch, Anmeldung mit Name und PW auch?

  • Patrick1976
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Dezember 2005 um 14:47
    • #3

    Hallo !

    hab schon rumgegooglet und auch hier im Forum. DIE Lösung meines Problems hab ich leider bisher noch nicht gefunden :(

    nein auf dem link war ich noch nicht... probier ich gleich mal.

    ja alle haben die selbe arbeisgruppe, melden sich alle 4 ohne pwd an.

    lg
    patrick

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Dezember 2005 um 14:51
    • #4

    Hast du schon gepingt?

    Hast du nun feste IPs?

    Sind die Rechner verkabelt? Dann tausche mal die kabel aus, nicht, dass es an einem defekten kabel scheitert...

  • Patrick1976
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 7. Dezember 2005 um 15:00
    • #5

    Hi !

    wenn ich den Rechner pinge dann kommt "zeitüberschreitung"

    Verkabelt sind die Rechner schon. nur wenn das kabel was hätte dann dürfte ja internetzugriff usw auch nicht funktionieren :(

    ja hab statische ips

    lg
    patrick

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 7. Dezember 2005 um 15:11
    • #6

    Hi Patrick1976,
    Wenn der Ping nicht funktioniert, stimmen eventuell deine Einstellungen nicht zu 100%. IP, Sub-Netzmaske, Router als Gateway, Client für MS-Netzwerke?

    Im Router über NAT die richtigen IPs eingetragen? Firewall im router?

    Firewall allgemein ? Auch den dienst deaktiviert ?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 7. Dezember 2005 um 15:16
    • #7

    ich hätte da zwei Vorschläge ;) Erster. den neuen Pc nicht übe Arbeitsgruppe sondern mit Explorer Extras - Netzlaufwerke verbinden und dann die IP angeben. Syntax wäre \\192.168.0.xxx\c$ also Rechner IpAdresse und freigegebenen Ordner oder Laufwerk angeben. Zweiter Vorschlag: auf dem neuen Pc in den NEtzwerkoptionen Net-Bios aktivieren einen Moment abwarten und dann die Arbeitsgruppe anklicken und browsen..... Bitte schreibe doch über Erfolg und Misserfolg ;)
    hade

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21