1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

registry säuberung und anschließender absturz ???

  • marciboy030
  • 11. Dezember 2005 um 20:26
  • Geschlossen
  • marciboy030
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. Dezember 2005 um 20:26
    • #1

    hi,
    ich hab windows xp prof. SP2 und hab das problem, wenn ich meine registry säubern will (also mit jeglichen programmen regcleaner, tuneup, jv16 power tools ...), dann kommt nach nen paar sekunden nen blue screen mit der fehlermeldung "page_fault_nonpaged_area" und dann startet er neu. ich hab auch scho saemtliche spyware programme meine platte checken lassen aba dadurch veraendert sich auch nichts.
    wuerde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
    danke schon mal im vorraus.

    mfg

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 11. Dezember 2005 um 21:45
    • #2

    Hallo und willkommen
    Hast du es mal mit Hijack this probiert

    Der link ist hier

    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?na…sdownload&sid=5

    Das logfile kannst du dann hier auswerten und anschliessend fixen

    http://www.hijackthis.de/

    Gruesse Koschi

  • marciboy030
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. Dezember 2005 um 22:02
    • #3

    ja ich bin parallel noch in dem hijackthis forum
    aber bis jetzt ist noch nichts dabei rausgekommen, deswegen dachte ich vllt hat das eben auch ne andere ursache, na ma sehen.

    danke schn mal fuer die schnelle antwort

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 12. Dezember 2005 um 02:08
    • #4

    Hallo marciboy,

    da hast Du Dir ja ein nettes Fehlerchen angelacht...

    Seit wann tritt das Problem genau auf? Hast Du zu diesem Zeitpunkt irgendwelche Hardware verändert? Dann nimm die nochmal heraus und installiere sie neu.

    Oder hast Du neue Software installiert, Virenschutz, irgendwelche Dienste?

    Für diesen Fehler gibt es mehrere mögliche Ursachen, i.d.R. hat das etwas mit Hardware zu tun. Die häufigste Ursache dürfte ein Problem mit den Speicherriegeln sein. Das kannst Du prüfen, ein Diagnosetool dafür haben wir in unseren Downloads. Genauso kann aber der level-2-Cache oder der Graphikspeicher den Fehler auslösen.

    Grundsätzlich wäre dann also mal abzuklären, ob es wirklich *nur* auftritt, wenn Du an der Registrierung arbeiten willst, oder ob es auch in anderen Situationen zu genau diesem Fehler kommt. Wenn es ausschließlich beim Reinigen passiert, kann auch ein fehlerhafter Systemdienst der Auslöser sein. Vielleicht eine beschädigte DLL, auf die alle Deine Putzprogramme zugreifen. Manchmal machen aber auch bestimmte Virenschutzprogramme so ein Theater. Also mal kurz deaktivieren. (Du hast doch nicht etwas den von Norton???)

    Teste einmal, ob Du mit regedit.exe, regedt32.exe oder reg.exe (letzteres in der DOS-Box) in die Registrierung kommst, ohne den Fehler auszulösen. Falls ja, mache eine vollständige Sicherung derselben über die Exportfunktionen.

    Wie sieht es aus, wenn Du abgesichert startest? kannst Du dann auf die Registrierung zugreifen?

    Gewöhnlich ist der Blick in den Event-Viewer (Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung-->Ereignisanzeige) hilfreich bei diesem Fehler. Stehen da irgendwelche Fehlermeldungen? Poste sie bitte hier einschließlich allem, was bei "Ereigniskennung", "Beschreibung" und "Daten" für den betreffenden Fehler steht (dopplt auf die Zeile klicken, um die "Eigenschaften von Ereignis" zu sehen...)

    Bevor Du weiter herumexperimentierst mache unbedingt ein komplett-Backup der Systempartition, falls noch nicht geschehen.

    Eine beschädigte NTFS-Partition hat auch schon einmal diese Meldung verursacht, deshalb empfehle ich als nächstes ein chkdsk /f /r über Deine Platten laufen zu lassen, alternativ nimmst Du dafür ein beliebiges gutes Festplattendiagnosetool eines Drittanbieters.

    Deaktiviere auch einmal probeweise das Shadowing von BIOS und VIDEO im BIOS.

    Wenn das nichts geholfen hat: Das alte Spiel, Ausschlußverfahren. Dekativiere nacheinander die verschiedenen Systemdienste, die Dir das Programm msconfig.exe auf den Registrierkarten "Dienste" und "Systemstart" anzeigt. Damit es etwas schneller geht, kannst Du immer 5-10 zugleich abwählen, neustarten, testen. Wenn der Fehler immer noch besteht, aktivierst Du diese wieder und nimmst die nächsten 5-10 heraus. Wenn es irgendwann geht, weißt Du daß es einer der Dienste aus der zuletzt deaktivierten Gruppe ist, die mußt Du dann einzeln checken, bis der Verursacher klar ist.


    So, nun hast Du erstmal eine Menge Aufgaben. Aber laß' Dich davon nicht abschrecken, und probiere alles gewissenhaft durch, nur mit sogfältigem Ausschließen der verschiedenen möglichen Ursachen kommst Du sicher ans Ziel...


    Viel Erfolg!

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • marciboy030
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 12. Dezember 2005 um 11:46
    • #5

    also danke schon mal ich hab nat noch net alles durchprobiert wollte nur schon mal sagen dass es nicht an neuer hardware leigen kann da ich keine weiter eingebaut habe.
    und ja bis jetzt ist dieser fehler nur bei eines bereinigung der registry vorgekommen und dass wirklich bei jeglichen tools.

    mfg und ich werd ma langsam alles durchtesten

    p.s.: und natuerlich nutze ich nicht norton, bin doch net lebensmuede :P

  • marciboy030
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 12. Dezember 2005 um 11:49
    • #6

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: EvntAgnt
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 1015
    Datum: 12.12.2005
    Zeit: 11:23:28
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: MARCIBOY
    Beschreibung:
    TraceLevel-Parameter ist nicht in der Registrierung enthalten. Die verwendete Standardablaufverfolgungsstufe ist 32.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    das ist der fehler passt auch vom zeitraum usw. naja ma sehen ob da jemand draus schlau wird

    achso und danke schon mal fuer die schnelle hilfe

  • marciboy030
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 12. Dezember 2005 um 11:54
    • #7

    achso ja der fehler tritt auch im abgesicherten modus auf.

    mfg

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 12. Dezember 2005 um 15:50
    • #8

    Hiho, der Fehler tritt häufig in Verbindung mit einem nichtkonfigurierten SNMP-Protokoll auf, deshalb schau dir mal bitte hier:
    http://www.microsoft.com/germany/techne…900058.mspx#EFH
    den Punkt "Konfigurieren des SNMP-Communitynamens" genauer an!

    evtl. kannst du auch hier weitere Lösungsansätze finden:
    http://www.eventid.net/display.asp?ev…gnt&phase=1

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. Dezember 2005 um 01:01
    • #9

    Wie Top-Se schon geschrieben hat:
    Die Event-ID 1015 tritt bei installiertem, aber nicht konfiguriertem SNMP-Protokoll während dem Startvorgang des betreffenden Servers auf, hier also XP SP2.
    Diesen Dienst kannst Du entweder deaktivieren, wenn Du ihn nicht brauchst, oder aber die fehlenden Informationen in der Registrierung nachtragen, dann wird eine entsprechende Logdatei angelegt, die Du Dir von Zeit zu Zeit ansehen kannst.

    Wie das alles geht erfährst Du detailliert bei Microsoft (noch ein anderer Link als oben der)
    http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B889082

    Aber das ist sehr wahrscheinlich nicht die Ursache Deines ursprünglich geposteten Problems... Wenigstens kannst Du damit ausprobieren, ob Du überhaupt irgendwelche Änderungen an der Registrierung machen kannst ohne den Fehler zu provoizieren. Aber wie schon gesagt, bitte vorher unbedingt sichern, auch Anlegen eines Systemwiederherstellungspunktes kann nützlich sein...

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Habe grade gesehen, daß wir den Streßtest für den Systemspeicher gar nicht in den Downloads haben. Also dann hier der Link direkt zum Hersteller (es gibt eine Freeware-Version): http://www.memtest.org/
    Und wenn Du es unbedingt direkt unter Windows ausführen willst, nimm halt den hier: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…ht-memtest.html

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21