1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Startmenü-Verknüpfung auf dem Desktop erstellen

  • Simperator
  • 19. Dezember 2005 um 21:17
  • Geschlossen
  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 19. Dezember 2005 um 21:17
    • #1

    Hallo, hab ne Frage:

    Wie lässt sich eine Verknüpfung z.B. auf dem Desktop zum Starmenü erstellen?
    Ich würde nämlich gerne dann diese Verknüpfung in die Schnellstartleiste packen. Der original Startknopf ist mir zu groß, ich habe ihn mit "Startkiller" entfernt. Mit der Verknüpfung könnte man dann bei bedarf aber auch mit der Maus auf deas Startmenü zugreifen, hätte aber dennoch maximalen Platz in der Taskleiste.

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 19. Dezember 2005 um 21:21
    • #2

    Ich habe mal versucht mit "Filemonitor" versucht nachzuverfolgen welcher Prozess bei dem Aufruf des Starmenüs benutzt wird, aber irgendwie passiert da nichts. Nur wenn man z.B. auf Alle Programme klickt wird der Explorer-Prosess gestartet und die CPU-Auslastung beim Explorer-Prozess steigt kurz an. Mich hat das aber nicht wirklich weiter gebracht um eine Verknüpfung zum Startmenü zu erstellen.

    ...Irgendwie läd euer atachmentservice meine bilder nicht hoch..

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Dezember 2005 um 06:04
    • #3

    Du hast Startkiller benutzt? Sachen gibt es...

    Und du bist sicher, es wird nur das START ausgeblendet?

    Wenn dich dieses "große Teil" stört, dann blende die Taskleiste doch aus oder erweitere sie, dazu gibt es sinnvolle Tools.

    Ferner gibt es viele Shortcuts und programmierbare Tastaturen, die erleichtern eniges.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 20. Dezember 2005 um 16:09
    • #4
    Zitat

    Ich habe mal versucht mit "Filemonitor" versucht nachzuverfolgen welcher Prozess bei dem Aufruf des Starmenüs benutzt wird, aber irgendwie passiert da nichts


    das ist recht klar, dass da ncihts pasiert, denn die Startleiste wird durch Dienste am Laufen gehalten und wenn du auf den Start-bereich klickst, dann sendet Windows eine Nachricht an den verantwortlichen Dienst und dieser klappt das Menu auf, sprich es wird kein neuer Prozess gestartet, dieser läuft sozusagen ständig, auch wenn nciht aktiv, er wartet auf Nachrichten von Windows!

    Aber Kaiserfive sagte es schon:

    Zitat

    Ferner gibt es viele Shortcuts und ...

    , wieso benutzt du nciht einfach die "Windowstaste" (diese zwischen Strg und Alt)? Konfortabler kann es doch cnith sein, da wäre mir ja schon eine Verknüpfung zu viel, wenn es so einfach geht, sicher muss man sich dran gewöhnen, aber das sollte schneller gehen als du denkst!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 20. Dezember 2005 um 20:37
    • #5

    ...startkiller entfernt wiklich nur den startbutton. gibt es übrigens bei wintotal.de zum runterladen.

    ...ich habe schon einige taskleisten-programme ausgetestet aber irgndwie war das alles nicht 100% das richtige. so wie es jetzt ist, ist es außer dieser startbutton sache perfekt für mich. ausserdem läuft dann nicht noch ein miniprogramm die ganze zeit im hintgrund.

    ...momentan benutze ich ja die windows-taste. manchmal ist man aber zu faul die hände auf die tastatur zu legen und da wäre ein button praktisch.

    eine andere idee: wäre es nicht möglich mit einem button die windowstaste zu simulieren? bzw. könnte doch mit klick auf eine verknüpfung ein skript oder so die windows-taste intern ausführen und voila, das startmenü erscheint wie beim klick auf den original-startbutton...
    das script wäre doch ganz simpel. so nach dem motto "execute: windowstaste" oder so

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21