1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Arbeitspeicher und USB Am Motherboard

  • Ruffaelo
  • 20. Dezember 2005 um 15:13
  • Geschlossen
  • Ruffaelo
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 20. Dezember 2005 um 15:13
    • #1

    Hallo ich habe einen 1gb sdddr pc 3200 /400 arbeitspeicher gekauft aber wenn ich denn auf motherboard stecke fährt der rechner nicht mehr hoch
    mein motherboard ist das

    k8ns pro von gigabyte. habe ich einen falschen arbeitspeicher gekauft.


    ich habe 2 usb anschlüsse am motherboard ich habe aber ein card reader den muss ich auch an den usb anschluss auf den motherboard anschliesen. leider habe ich kein platz mehr wisst ihr ob es so ein verdopplungs stecker gibt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Dezember 2005 um 17:04
    • #2

    Du lieferst zu wenig Infos, hast du Everest oder CPU-Z? Aida oder etwas vergleichbares?

    Diese Tools sagen dir alles über Mainboard und RAM, dann kannst du die Daten genau vergleichen.

    Und es gibt im Laden aktive USB-Hubs 2.0, da kannst du dann 4 USB-Geräte anschließen. Aber nur aktive kaufen, keine passiven!

  • Ruffaelo
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 20. Dezember 2005 um 17:13
    • #3

    Was ist Everest oder CPU-Z ist das ein programm?

    Ich brauche ein usb an schluss genau auf Dem Motherboard wo die 6 stäbchen rauschaun kein normalen usb an schluss ich habe ein interner card reader

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Dezember 2005 um 17:23
    • #4

    CPU-Z ist ein TOOL, gucksch du: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/downloads.php?do=file&id=48

    CPU-Z liefert Information über die Taktfrequenz von Prozessoren, ebenso wie verschiedene andere nützliche Infos über den Prozessor und den verwendeten Arbeitsspeicher.

    Und so nett wie du dein Mainboard umschreibst solltest du es aus meiner Sicht lieber nicht anfassen...kennst du dich aus?

    Es gibt über einen PCI-Steckplatz die Möglichkeit einer USB-Erweiterung, das empfehle ich dir! http://froogle.google.de/froogle_cluste…scoring=p&hl=de

  • Ruffaelo
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 20. Dezember 2005 um 17:46
    • #5

    Vieleicht drück ich mich falsch aus oder wir reden aneinander vorbei.
    Also ich habe meine computer gestern in ein anderes gehäuse eingebaut und das gehäuse hatt front usb das das usb funtioniert musste ich ein kabel auf dem Motherboard einstecken. jetzt sind aber diese anschlüsse belegt und ich muss aber noch ein interner card reader anschliesen der über usb(Front usb Connector)den mann dierekt auf dem motherboard dran steckt.ich wollte wissen ob es irgentwie so ein usb (hub) gibt das mann an einem usb anschluss 2 o 3 geräte anschliest amboard im pc gehäuse?
    der anschluss auf dem board sieht so aus ::::. die punkte sind so stäbchen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Dezember 2005 um 17:55
    • #6

    Na du bist witzig,

    dein Board hat 8 USB-Anschlüsse...und ein super verständliches und deutsches Handbuch!

    Hersteller Gigabyte
    Bezeichnung GA-K8NS Pro
    Typ / Chipsatz Sockel 754 / nVidia nForce3 250 Chipsatz
    Maße
    + 10 mm (40 mm Radius) vom Sockel bis zum nächsten Elko bzw. Bauteil - siehe Fit for Fan.
    Die Gesamtgröße beträgt 305 x 245mm.
    Slots ++ 5x pci, 1x AGP (1.5V 4x/8x), 3x DDR PC1600 - PC3200 (max. 3GB RAM)
    Anschlüsse +++++ 1x Floppy, 4x UDMA133 GigaRAID IT82112F (RAID 0/1/0+1),
    4x SATA150 SIL 3512CT128 (RAID 0/1/0+1), 2x seriell (1x intern), 1x parallel, 2x PS/2,
    onBoard 10/100/1000 Mbps base-T Ethernet, 8x USB 2.0/1.1 (4x davon intern incl. Slotblende),
    2x IEEE 1394 (incl. Slotblende), 1x Gameport, 8-Kanal AC'97 RealTek ALC850 onboard
    (1x int. Aux, 1x ext. S/PDIF, ext. Line in, ext. Mic, ext. Line out, int. Rear out, int. Center)
    und 3x Lüfter Anschluss.


    Gucksch du: http://www.ocinside.de/go_d.html?http…k8ns_pro_d.html

  • Ruffaelo
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 20. Dezember 2005 um 18:04
    • #7

    dann schau dir das erste bild an unten auf dem bild sind 2 so gelbe anschlüsse und die meine ich ob es so ein stecker gibt wo mann dann noch mal 2-3 solcher anschlüsse hat.weil ein normaler usb anschluss nützt mir nichts wenn mein card reader an so einen gelben anschluss hin muss

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 20. Dezember 2005 um 19:52
    • #8

    Was den Ram angeht da findest du normal auf der Herstellerseite eine Kompatibilitätsliste auf der du vergleichen kannst ob dein Ram der richtige ist.
    Wegen USB- nein,sowas wie du suchst gibt es nicht. Es gibt aber PCI-Erweiterungskarten die nicht nur USB-Anschlüsse nach außen haben sondern auch intern( ich habe selbst eine solche mit 2 externen und 4 internen Anschlüssen). Wenn du da auf die richtige Karte achtest kriegst du die internen Anschlüsse als "Stäbchen" ausgeführt.
    Prinzipiell verstehe ich das USB-Problem nicht, deine Front-USB-Anschlüsse des Gehäuses sollten doch nur einen der gelben Steckplätze belegen und du hättest den zweiten für den Cardreader frei. Oder lieg ich falsch?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Ruffaelo
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    20
    • 22. Dezember 2005 um 14:37
    • #9

    Der zweite ist vom motherboard belegt da eine leiste mit usb und firewile anschluss wo hinten befestigt ist. danke wenigstens einer wo mich versteht.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 24. Dezember 2005 um 09:22
    • #10

    Wie sieht denn der Stecker der Frontanschlüsse vom Gehäuse aus? Ist das ein kompletter Stecker der den kompletten gelben Steckplatz belegt? Normal sind das nämlich nur einzelne winzige Stecker die jeweils nur einen Pin belegen, ein USB-Anschluß hat also 2 davon. Damit könntest du dann meinetwegen nur einen Front-USB anschließen und den Rest der Pins für den Cardreader nutzen.
    Ansonsten kann ich dir nur so eine Erweiterungskarte ans Herz legen. Wenn du Zeit zum warten hast kannst du ein paar Wochen warten, sobald die Prozessorpreise wieder sinken hol ich mir nen Prozessor und steck meinen neuen Rechner zusammen dann brauch ich meine Erweiterungskarte nicht mehr. Für'n 10er könntest sie dann haben.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22