1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

System startet nicht mehr nach Defrag der Registry

  • oldmcbundy
  • 20. Dezember 2005 um 17:40
  • Geschlossen
  • oldmcbundy
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 20. Dezember 2005 um 17:40
    • #1

    Hallo,

    ich hoffe jemand hier kann mir helfen. Ich habe auf meinem Rechner (XP Prof SP2) das TuneUp Utilities 2006 installiert. So weit so gut. Als letzten Schritt hab ich jetzt die Registry defragmentieren lassen. Auf meinem Lappi hats klasse funktioniert, nur auf dem Desktop-Rechner nicht. Nachdem der automatische Shutdown erfolgte, startete das System nicht mehr, sondern blieb mit schwarzem Bildschirm hängen. Auch im abgesicherten oder sonst einem Modus geht nichts mehr. Er bleibt dort immer beim Eintrag im Ordner System32 hängen. Ich denke wenn ich die Festplatte in einen anderen Rechner hänge, kann ich noch drauf zugreifen. Kann mir jemand sagen, wie ich das Ding wieder zum laufen bekomme ohne neu installieren zu müssen? Irgendwo müsste doch die originale Registry gespeichert sein? Ich hab auch einen Wiederherstellungspunkt erstellt, bevor ich mit TuneUp begonnen habe, vielleicht hilft das ja weiter? Danke für eure Hilfe.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Dezember 2005 um 18:09
    • #2

    Das klingt schlecht...

    Esrtmal herzlich willkommen bei uns im Forum,

    Hast du schon von CD gebootet? Reparaturkonsole? Da gehen aber oft Daten verloren!

    Hast du Knoppix oder kanotox? Das kann mal als ISO gebrannt zum Booten einsetzen, man hat dann eine Art Linux als Betriebssystem, das muss man nicht installieren, geht alles von CD. Damit könntest du in den Rechner kommen und Daten sichern, vielleicht auch die UNDO-Funktion nutzen, also rückgängig machen des Cleanvorgangs oder Systemwiederherstellungspunkt auswählen...

  • oldmcbundy
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 20. Dezember 2005 um 18:25
    • #3

    Erstmal danke für die Antwort. Die von dir beschriebenen Programme hab ich nicht, kann aber auf die Festplatte zugreifen (in anderen Rechner als zweite Platte einbauen). Aber wie bekomme ich von dort, den Wiederherstellungspunkt hin? Der hat ja dann von seiner originalen Platte gebootet und nicht von der Crash-Platte. Gibts denn nicht irgendwo ein Backup der Registry? Ich kann mir nicht vorstellen, dass TuneUp Utilities die Registry verändert, ohne die Original-Datei zu sichern. Ich weiss nur nicht wo.
    Von CD zu starten hab ich noch nicht probiert, will das auch als letztes tun, weil wie du schon sagtest, irgendwas dabei verloren gehen kann.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Dezember 2005 um 18:36
    • #4

    TuneUp ist super und du solltest ddie Daten da widerherstellen können, aber es kann auchs ein, dass deine HD wegen Temperaturproblemen abgeraucht ist...

    Bau die eben einfach mal aus, schließe die in einem anderen Rechner als Slave an hinter der Hauptplatte am selben Strang. Kommt es zu Probs, dann häng die an den anderen Stran, notfalls CD abklemmen.

    Denk aber an die Jumper!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 20. Dezember 2005 um 21:07
    • #5

    Nur mal, als Nachfrage, du hast geschrieben:

    Zitat

    Auch im abgesicherten oder sonst einem Modus geht nichts mehr.


    Kannst du mir auch versichern, dass es im "Zuletzt funktionierende Version"(oder so)-Modus nciht geht?
    Denn dieser hat mir vor kurzem das Leben gerettet, also ich hab ein wenig in der Registry rumgespielt und naja, nach nem Neustart ging nciths mehr, genauso wie im abgesicherten Modus ... Nur in dem angesprochenen Modus funzte alles wie erhofft, das würde für mich bedeuten, dass dabei auf ein erstelltes Backup zurückgegriffen wurde ... Bist du dir also sicher auch diesen Modus ausprobiert zu haben?

    Ansonsten hör auf den Tipp von Kaiserfive, mehr kann man dazu nciht sagen.
    Oder du könntest mal hier gucken, aber dabei kann man Datenverlust, wie bei jedem Reperaturversuch ncith 100%ig ausschließen: http://www.xp-tipps-tricks.de/page-105.html

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 20. Dezember 2005 um 22:38
    • #6

    Die Systemwiederherstellung aus der Konsole geht nicht.
    Wenn alle Stricke reißen und Du kommst in den abgesicherten Modus,kannst Du es auch über die Eingabeaufforderung versuchen.
    Einloggen und dann das Kommando:

    %Systemroot%\system32\restore\rstrui.exe

    Jetzt müsste die Systemherstellung auftauchen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21