1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Autostart Reinfolge

  • Nico(CY)
  • 29. Dezember 2005 um 08:46
  • Geschlossen
  • Nico(CY)
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 29. Dezember 2005 um 08:46
    • #1

    Hallo,

    Eine frage...

    kann man die reinfolge von programme, beim hochfahren von Windows XP Pro , beinflüsen ?

    Noch besser ... mein Viren programm und Firewall werden Aktive nach ca. 2 minuten , also so lange muß ich warten bis ich mein eMails lesen kann

    Nico(CY)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Dezember 2005 um 08:56
    • #2

    Guten Morgen und herzlich willkommen bei uns,

    um festzustellen, ob 2 Minuten lang oder kurz sind ist nicht die Reihenfolge entscheidend, vielmehr die Anzahl der zu ladenden Programme.

    Bei jeder Installation eines Programms oder Tools wird man meist abgefragt, ob Autostart oder nicht, Desktopicon oder nicht.

    Nach und nach verlangsamt dies alles den Systemstart. Was hast du denn alles im Autostart und welche Firewall, welchen Virenscanner?

  • Nico(CY)
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 29. Dezember 2005 um 09:09
    • #3

    Guten Morgen,

    Mein Firewall ist PC Firewall Prof.2005 von Buhl Data Service, und mein Viren Programm ist Kaspersky Anti-Virus Personal.

    Beim Hoch fahren meldesich zuerst Quick Screenshot Maker v2.1, dann Phonostar-Player, dann OpenOffice.org v2.0, und dann eine lange pause , ca. 2 minuten , und dann mein Firewall und kurz danach mein Anti-Virus Programm. Ich habe es ein mal geschaft nach ein Defragmation das mein Firewall als erste gestartet ist.

    Ich habe beim Firewall mein LogViewer abgeschaltet, weil es dauerte sehr lange bis es gestartet hat.

    Nico(CY)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Dezember 2005 um 09:13
    • #4

    Also Screenshot und Phonostar würde ich aus dem Autostart verbannen, oder benötigts du das täglich mehrfach?

    Wenn die Firewall als erste startet dauert es dennoch bis sie starklar ist. Auch der Virenscanner benötig ca. 10 Sekunden, die FW bis zu 30.

    Hast du XP-Clean, den CCleaner oder TuneUp?

    Schau mal nach, ob du defragmentieren solltest, das sagt dir dein XP ja, wenn du auf überprüfen klickst.

    Dann Cookies löschen, temporäre Verzeichnisse leeren und "Restmüll" beseitigen.

  • Nico(CY)
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 29. Dezember 2005 um 09:24
    • #5

    Also,

    Ich benutze mein Screenshot Maker fast jeden Tag.
    phonostar nicht so oft.
    Ich saübere mein XP mit Sweepi 5
    Ich benutze TuneUp Utilities 2004

    Nico(CY)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Dezember 2005 um 09:54
    • #6

    Sweepi 5.1 wäre die bessere Alternative, wozu dann noch TuneUp 2004?

    Beide Tools sind vom Sinn her identisch...Sweepi aber neuer...

    Es gibt Tools, damit kann man den Autostart beliebig ändern, davon halt ich aber nichts, denn die pfuschen in der Registry rum und wenn du das Tool löschst ist meist alles futsch.

    Du kannst ja mal eine Batch-Datei anlegen: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0439.htm

  • comvalley
    Gast
    • 29. Dezember 2005 um 10:54
    • #7

    Moin,moin

    Wenn du nicht allzu häufig dein OpenOffice benutzt würde ich dieses aus dem Autostart heraus nehmen. Denn das Laden des Office braucht am längsten.

  • blue
    Gast
    • 29. Dezember 2005 um 11:08
    • #8

    hallo nico ...

    du kannst ja mal hier nachlesen ....:

    http://lab1.de/Central/Softwa…ostart-Manager/

  • jacky321
    Breit gemacht
    Punkte
    475
    Beiträge
    78
    • 29. Dezember 2005 um 11:24
    • #9

    Also, ich weiss nicht ob du es schon wusstest und dir das weiterhilft;
    Auf jeden Fall kannst du den Autostart von Programmen beim Systemstart managen, indem du im Startmenü "Ausführen" anwählst und dann "msconfig" eingibst, dann unter "Systemstart".
    Mfg
    jacky

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 29. Dezember 2005 um 15:15
    • #10

    Hallo Nico(CY),
    falls du noch so ein tool suchst:

    http://www.r2.com.au/software.php?p…2b4e7f87b87bdac

    Ich benutze es seit Jahren ohne Probleme.
    Verändert wird nix, löscht man das tool werden die Programme wie
    üblich (gleichzeitig) gestartet.

    Für deinen Fall wird das aber wohl nicht das richtige sein...

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 29. Dezember 2005 um 15:35
    • #11

    Nicht so bescheiden, Stedd!

    Zitat

    wird das aber wohl nicht das richtige sein...

    Das Tool dürfte so ziemlich genau das sein, was Nico sucht, denn durch die Angabe unterschiedlicher Verzögerungen für die einzelnen Programme kann man natürlich auch deren Startreihenfolge beeinflussen. (Windows selbst startet sie halt alle ziemlich zugleich, und welches nun schneller fertig ist, erscheint dann eben als erstes, da macht die Reihenfolge in der sie in der Startdatei drinstehen nicht wirklich einen großen Unterschied)

    Schönes Werkzeug, werde ich auch mal testen. Das seh' ich schon in unserer Tipps- & Tricksabteilung auftauchen :)

    Danke!

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 29. Dezember 2005 um 18:34
    • #12

    Schön wenn es gefällt :D
    Auf meinem neuen System nutze ich es nur noch, um ein Programm
    verzögert zu starten. Auf dem System was ich vorher hatte, gab es
    aber echte Probleme, wenn alles gleichzeitig startete - da war der
    Startup Delayer ideal.

    Da Nico das schrieb:
    >ein Viren programm und Firewall werden Aktive nach ca. 2 minuten, also so lange muß ich warten bis ich mein eMails lesen kann

    bin ich der Annahme, daß seine Antiviren und Firewallsoft beim
    Systemstart solange rumwursteln, daß das System erst nach
    2 Minuten bereit ist.
    (oder hat die lange Dauer andere Ursachen, wie z.Bsp. keine feste
    IP an Netzwerkkarten oder DVB-Karten vergeben...etc. ?)
    Durch den Startup Delayer würde er dann wohl keinen Vorteil bekommen.
    Kann ich aber auch falsch verstanden haben.

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21