1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Laufwerke starten nur über Nero

  • Gisela
  • 30. Dezember 2005 um 15:12
  • Geschlossen
  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 31. Dezember 2005 um 17:38
    • #21

    Hi Stedd,
    habe vergessen zu sagen, dass ich das Laufwerkproblem schon einige Zeit vor der Installation der VMware hatte.
    Im Übrigen bin ich mit der VMware sehr happy. Kann ohne unangenehme Folgen neue Software testen und wieder bei Virenbefall und anderen Unbillen durch die Schnappschussfunktion auf den astreinen Stand von vorher gehen.
    Ich arbeite fast nur noch mit der VMware, auch jetzt.
    Gisela


    :lol:

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 31. Dezember 2005 um 19:22
    • #22

    >zuerst grüß mir DD !
    danke :P

    Ich denk mal comvalley hat ne Idee....

    >Jetzt etwas Merkwürdiges: Wenn ich die VMware offen habe und auf >meinen richtigen PC gehe, den Explorer aufmache, kann ich ohne >Probleme meine Laufwerke starten.
    Hast du in den Einstellungen die optischen Laufwerke exklusiv für
    VMware reserviert ?
    Siehe Hife:
    Connect exclusively to the virtual machine — This option is only relevant when legacy emulation mode is disabled. Checking this option allows only this virtual machine to use the host's physical device for writing. The host continues to share the device with the virtual machine, and the host applications will only be able to open the device for reading while the virtual machine is running. Other virtual machines cannot use the device.

    Vielleicht hilft das...?

    @comvalley ja stimmt, wenn die ganze Sache nicht geplant ist...

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • comvalley
    Gast
    • 31. Dezember 2005 um 19:56
    • #23

    natürlich hab ich ne Idee. weil jedes Programm so seine Eigenarten bei der Installation hat.

    So auch hier noch einen guten Rutsch

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 1. Januar 2006 um 10:02
    • #24

    Ein gutes Neues Jahr an Alle!

    Besten Dank für den Hinweis in Englisch. Sorry, mein Engl.ist so mangelhaft, dass ich das nicht übersetzen kann.

    Habe keine Ahnung wie ich die optischen Laufwerke für die VMware hätte
    reservieren können. Wenn, dann könne es nur aus Versehen passiert sein.
    Nach der Installation von VM und Windows XP Home hat das Programm automatisch alle Laufwerke erkannt und auch das Internet.

    Wie schon gesagt, das Problem mit den Laufwerken bestand schon vor dem Aufspielen der VMware.

    Kann man das event. durch Einlegen der Windows-CD auf meinem "richtigen" PC und dann "reparieren" beseitigen?

    Aber wie komme ich dahin? Nach dem Einlegen der CD finde ich diesen Punkt nicht. Muss ich da ins BIOS ?? Wäre ein Alptraum für mich.

    Hoffentlich habt Ihr das Neue Jahr gut angefangen
    Grüsse Gisela


    :lol:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Januar 2006 um 10:19
    • #25

    Guten Morgen und willkommen im neuen jahr,

    für die Reparatur haben wir einen Workshop: http://www.xp-tipps-tricks.de/page-104.html

    Mit der Reparatur können aber Daten verloren gehen. Hast du schon einmal alle Daten gesichert???

    Da dein System derzeit alles andere als stabil läuft solltest du vorbereitet sein auf das eventuelle Neuaufsetzen...eventuell sagte ich... :wink:

    Meine Meinung dazu steht ja, gelle...

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 1. Januar 2006 um 10:56
    • #26

    Moin, Moin,

    habe mir den Hinweis für die Reparatur von Win-Doof ausgedruckt.
    Ich glaube ich warte lieber bis nichts mehr geht.

    Habe die Befürchtung, dass meine VMware dann verschwunden sein könnte.
    Habe diese als Clone auf meine externe Festplatte gelegt, aber ob das dann nach der Reparatur so funzt?

    Ich wollte, ich hätte nur einen kleinen Teil von Eurem Wissen!

    Gisela :?:

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 1. Januar 2006 um 12:51
    • #27

    Moin Gisela,
    noch eine Frage dazu:

    Zitat

    Jetzt etwas Merkwürdiges: Wenn ich die VMware offen habe und auf meinen richtigen PC gehe, den Explorer aufmache, kann ich ohne Probleme meine Laufwerke starten.


    Mußt du, damit dieser Effekt auftritt eine virtuelle Maschine starten,
    oder reicht es nur VMware zu starten?

    Ja und wegen des Hilfe-Textes - der sagt zwar was man wissen muß, aber wiederspricht sich in gewisserweise selber etwas.
    Versuchen wir es mal so: bei einer ungeöffneten virtuellen Maschine mal
    auf "edit virtual machine settings" klicken und dann auch CD-Rom.
    So wie unten sollte das aussehen, sag mal Bescheid, wenn nicht.
    (ich hab nur ein Laufwerk, du ja zwei...)
    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • comvalley
    Gast
    • 1. Januar 2006 um 14:45
    • #28

    Wie schon gesagt, das Problem mit den Laufwerken bestand schon vor dem Aufspielen der VMware

    Darum wollte ich wissen welche Nero Version?
    und wie hast du Autoplay abgestellt, mit Laufwerk/Eigenschaften oder mit einem Programm wie XP-Style oder so? :idea:

    Ich kenne mich mit VM-Ware zwar nicht aus aber ich denke,daß deer Fehler woanders liegt! :!:

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 2. Januar 2006 um 12:39
    • #29

    Moin, Moin Stedd,
    bei mir sieht das ganz anders aus. Um meine Laufwerke auf meinem normalen PC starten zu können, muss ich zuerst die VMware hochfahren, dann in der VMware mein neues Windows XP Home starten. Dann laufen beide Laufwerke auf dem norm.PC einwandfrei.
    Bevor ich die XP Home auf VMware starte, erscheint bei mir im Gegensatz zu Dir:
    Memory 512 MB
    Hard Disk (IDE 0:0)
    CD-ROM (IDE 0:1) Using drive D
    CD-ROM (IDE 1:0) Auto detect
    Floppy Using drive A
    Ethernet Bridget
    Audio Auto detect
    Virtual Processes 1


    Ausser dem XP Home habe ich noch Suse Linux drauf

    Habe noch einiges probiert die Laufwerke auf Trab zu bekommen. Ergebnis Null. Habe mir sagen lassen, dass ich, falls Windows nicht mehr startet über die Installations-CD das Biest wieder zum Laufen (booten)
    kriege. Das war ja meine größte Sorge.

    Mehr graue Haare, als ich bereits habe, kann mir mein PC auch nicht mehr besorgen.

    Grüsse Gisela

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 2. Januar 2006 um 12:57
    • #30
    Zitat von comvalley

    Wie schon gesagt, das Problem mit den Laufwerken bestand schon vor dem Aufspielen der VMware

    Darum wollte ich wissen welche Nero Version?
    und wie hast du Autoplay abgestellt, mit Laufwerk/Eigenschaften oder mit einem Programm wie XP-Style oder so? :idea:

    Ich kenne mich mit VM-Ware zwar nicht aus aber ich denke,daß deer Fehler woanders liegt! :!:


    Hallo Comvalley
    auf meinem "normalen PC" verwende ich Nero 6.3.1.2.0 (ist mir die liebste Version)
    auf der VMware benutze ich Nero 7.0.0 (liegt mir nicht so)
    Wie ich Auto-Play ausgeschaltet habe weiss ich nicht mehr. Ist bestimmt schon zwei Jahre her (wegen Videobearbeitung).
    Dazu habe ich bestimmt kein extra Programm benutzt.

    Grüsse Gisela

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 2. Januar 2006 um 13:29
    • #31

    Hallo Gisela,
    tut mir leid, dann weiß ich (erstmal) nicht weiter.
    Das es bei dir anders aussieht, kann an der Version liegen.
    Ich habe VMware 4.5.2 build 8848, die Umsonst-Version
    von der C't, welche 1 Jahr laufen soll.

    Man müße mal rausbekommen, was VMware mit deinen CDrom's
    macht, wenn das virtuelle WinXP gestartet wird....
    Sind die auch wieder da, wenn du Linux startest ?

    Comvalley versucht sich an der Lösung von einen anderem
    Ansatzpunkt...ich hoffe er kommt dahinter.

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 2. Januar 2006 um 14:24
    • #32

    Hallo,
    sich jetzt auch mal meldet. Wenn die Laufwerke vorher schon nicht liefen, dann eventuell Einbindungs/Treiberfehler.
    Vllt bringt VMware ja die nötigen Treiber mit, das es funktioniert.

    CD/DVD ins Laufwerk einlegen. Arbeitsplatz - Verwalten - Datenspeicher - Wechselmedien - Bibliotheken - Laufwerke Eigenschaften - Laufwerke Aktivieren.
    Danach Datenträgerverwaltung - Laufwerk mit rechte Maustaste makieren - Laufwerksbuchstaben festlegen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 2. Januar 2006 um 14:47
    • #33

    Hallo Helloween,
    na wollen wir mal hoffen....
    Bisher hatte ich aber zumindest bei USB-Hardware die Erfahrung gemacht,
    daß das virtuelle WinXP mit Hardware nix anfangen kann, wenn die auf
    dem Hostsystem nicht ordentlich läuft.
    Vielleicht ist es ja in diesem Fall anders.

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • comvalley
    Gast
    • 2. Januar 2006 um 15:31
    • #34

    Hallo Sophie,
    Nero in den Versionen 6 und auch in 7 haben die Eigenheit, daß sie alles was Video und Audio ist, auf deren Programme umzuleiten. Daher geht es wahrscheinlich mit Nero.

    Ich denke es ist folgendes passiert. Aus irgend einem Grund ist die ständige Laufwerksabfrage abgestellt nicht deer Autoplay.

    Du hast geschrieben, daß du Autoplay wegen der Videobearbeitung abgeschaltet hast. Das würde aber nur stören, wenn du eine CD/DVD ins Laufwerk einlegst. Es könnte dich aber nur die Geräteabfrage gestört haben, weil du der Meinung warst etwas mehr Leistung aus deinem Rechner zuholen.

    Wie man das allerdings wieder hinkriegt weiß ich auch nicht, hatte mal das gleiche Prob, nur bei mir hattte sich die HDD verabschiedet, so das ich nicht in den Genuß kam mich damit auseinandeersetzen zu können.

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 2. Januar 2006 um 15:58
    • #35
    Zitat von Helloween

    Hallo,
    sich jetzt auch mal meldet. Wenn die Laufwerke vorher schon nicht liefen, dann eventuell Einbindungs/Treiberfehler.
    Vllt bringt VMware ja die nötigen Treiber mit, das es funktioniert.

    CD/DVD ins Laufwerk einlegen. Arbeitsplatz - Verwalten - Datenspeicher - Wechselmedien - Bibliotheken - Laufwerke Eigenschaften - Laufwerke Aktivieren.
    Danach Datenträgerverwaltung - Laufwerk mit rechte Maustaste makieren - Laufwerksbuchstaben festlegen.


    :lol: Hallo Wolfgang, das werde ich gleich mal ausprobieren
    Gisela

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 2. Januar 2006 um 16:26
    • #36
    Zitat von Gisela

    :lol: Hallo Wolfgang, das werde ich gleich mal ausprobieren
    Gisela

    Hallo Wolfgang/Helloween,
    ich glaube wir kommen der Sache näher!
    In der Bibliothek stand: In dieser Ansicht werden keine Elemente angezeigt.
    Aber: in der Computerverwaltung stand bei dem CD-Rom-Laufwerk, trotz eingelegter CD-Rom: Kein Medium
    Nutzt es da etwas dem Laufwerk einen anderen Buchstaben zu geben, oder soll ich da lieber die Finger von lassen?

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 2. Januar 2006 um 16:31
    • #37
    Zitat von Stedd

    Hallo Gisela,
    tut mir leid, dann weiß ich (erstmal) nicht weiter.
    Das es bei dir anders aussieht, kann an der Version liegen.
    Ich habe VMware 4.5.2 build 8848, die Umsonst-Version
    von der C't, welche 1 Jahr laufen soll.

    Man müße mal rausbekommen, was VMware mit deinen CDrom's
    macht, wenn das virtuelle WinXP gestartet wird....
    Sind die auch wieder da, wenn du Linux startest ?

    Comvalley versucht sich an der Lösung von einen anderem
    Ansatzpunkt...ich hoffe er kommt dahinter.

    Stedd

    Alles anzeigen

    Habe VMware - Version 5.0.0
    Das Linux habe ich noch nicht richtig installieren können (noch zu wenig Ahnung)
    Zeigt nur ein Laufwerk und Diskettenlaufwerk an
    komme auch ins Internet
    Gisela

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 2. Januar 2006 um 16:39
    • #38
    Zitat von comvalley

    Hallo Sophie,
    Nero in den Versionen 6 und auch in 7 haben die Eigenheit, daß sie alles was Video und Audio ist, auf deren Programme umzuleiten. Daher geht es wahrscheinlich mit Nero.

    Ich denke es ist folgendes passiert. Aus irgend einem Grund ist die ständige Laufwerksabfrage abgestellt nicht deer Autoplay.

    Du hast geschrieben, daß du Autoplay wegen der Videobearbeitung abgeschaltet hast. Das würde aber nur stören, wenn du eine CD/DVD ins Laufwerk einlegst. Es könnte dich aber nur die Geräteabfrage gestört haben, weil du der Meinung warst etwas mehr Leistung aus deinem Rechner zuholen.

    Wie man das allerdings wieder hinkriegt weiß ich auch nicht, hatte mal das gleiche Prob, nur bei mir hattte sich die HDD verabschiedet, so das ich nicht in den Genuß kam mich damit auseinandeersetzen zu können.


    Hi Comvalley,
    bei der Videobearbeitung lege ich öfter mal CDs ein, (Musik, Geräusche)
    da stört der Autoplay nur.
    An der Leistung meines Rechners habe ich nichts verändert.
    Muss demnächst nur mehr RAM einbauen, durch die VMware wird der Rechner etwas langsamer.
    Wie funktioniert das mit der Laufwerksabfrage ?

    :?: Gisela

    Modedit: Der Beitrag ist sehr lang, bitte nicht immer Fullquote, also die Fragen komplett übernehmen, du kannst auch auf drei Fragen in einem Beitrag antworten. Danke :wink: , kaiserfive

  • comvalley
    Gast
    • 2. Januar 2006 um 16:45
    • #39

    Hallo,

    Deine Laufwerksprobleme haben nichts mit der VM-Ware zu tun.


    Aber: in der Computerverwaltung stand bei dem CD-Rom-Laufwerk, trotz eingelegter CD-Rom: Kein Medium

    Diese Meldung kommt nur, wenn der Dienst zur ständigen überwachung deer Laufwerke abgeschaltet ist.
    In irgendeiner Computerbild war mal ein Programm, wie XP-Style mit dem man so etwas abstellen kann. Dort wurde auch noch mal extra darauf hingewiesen, das man diese Änderung nur mit diesem Programm wieder rückgängig machen kann.

    Bei VM-Ware funktioniert es weil es ein Eigenständiges virtuelles Betriebssystem zur Verfügung stellt.
    Nero hat durch die Brennfunktion ebenfalls ständigen zugriff auf die Laufwerke.

    Wie man jetzt allerdings diese Konfiguration mit den Bordmitteln hinbekommt weiß ich auch nicht.

    Eine mögliche Lösung wäre vielleicht die betroffenen Laufwerke im Gerätemanager zu deinstallieren. und das System wiedeer Neustarten.
    Windows erkennt die Geräte dann neu wieder und Konfiguriert sie dann auch neu, und hat hoffentlich dann vergessen, daß man die Geräteüberwachung abgeschaltet hat

  • Gisela
    Eingezogen
    Punkte
    635
    Beiträge
    106
    • 3. Januar 2006 um 12:36
    • #40

    Hallo Comvalley,
    Habe Laufwerke deinstalliet und neu gestartet. Kein Erfolg. Leider.
    Im Internet habe ich nach XP-Style gesucht. Scheint aber nur für Veränderung des Aussehens von XP geeignet zu sein.
    Habe versucht die Laufwerke vom PC zu trennen, ist mir nicht gelungen, die Stecker sitzen für mich zu fest.
    Gruße Gisela :cry:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21