1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Systemwiederherstellung und der Jahreswechsel

  • Anonymous
  • 31. Dezember 2005 um 16:17
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Dezember 2005 um 16:17
    • #1

    Frage an ALLE:

    Thema: Systemwiederherstellung und der Jahreswechsel

    Die Windows XP Systemwiederherstellung ist ein nützliches Werkzeug, um einen Rechner in einen früheren Zustand nach einer eventuell missglückten Programminstallation, bei mir war es einmal und nie wieder T-Online 6, zu versetzen. Solche Rückführungen sollten laut Berichten aus 2004 nicht über den Jahreswechsel hinaus erfolgen.

    Das war ein "böser XP-BUG", den Microsoft kannte und beseitigen wollte...

    Gibt es den noch und wenn nein, welches Update war hierfür erforderlich?

    Gibt es ihn nocht, dann möchte ich hierauf hinweisen!!!

    Wer also am 01.01.2006 das Sysytem auf den 31.12.2005 zurücksetzt, könnte böse überrascht werden...

    So, nun belehrt mich, ich warte...

    Bit, ich habe fertig... :wink:

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 31. Dezember 2005 um 17:04
    • #2

    Deine Fürsorge für unser sicheres Betriebssystem wissen wir zu schätzen.
    Du bist einfach unser Bester.

  • comvalley
    Gast
    • 31. Dezember 2005 um 18:03
    • #3

    Ich denke, daß es kein Problem ist, da in der Systemwiederherrstellung die Jahreszahl mit angegeben ist.
    Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


    Wünsche noch allen ein frohes neues 2006!

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 2. Januar 2006 um 12:49
    • #4

    Hallo Herr Kaiser,
    da du ja sonst immer nur hilfst und keine (?) Probleme hast,
    hab ich das mal mit einem virtuellem WinXP unter VMware probiert.

    Ich habe es eben auf den 31.12.2005 wiederhergestellt.
    Das klappte ohne Fehler und das Zeugs was ich an dem Tag noch
    drauf hatte, war wieder da.

    Danach habe ich diese Systemwiederherstellung rückgängig gemacht,
    was auch ohne Probleme klappte.

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Januar 2006 um 13:20
    • #5

    Herzlichen Dank,

    dann hoffen wir mal, dass es mit einem echten WinXP auch funktioniert und dieser Bug der Vergangenheit angehört...

    Ich hätte noch ein paar andere BUGS, kann man die auch simulieren?

    Bei Stromspar-Doppelkernprozessoren die Prozesse an einen Kern binden...

    DANKE, so stelle ich mir Teamwork vor!!!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 2. Januar 2006 um 13:39
    • #6

    Funktioniert mit aktuellen XP-Systemen (alle SP's, Updates und Patches) problemlos. Wegen der Probleme nach Deregistrierung einer DLL habe ich grade mehrere Maschinen auf den 27.12.05 zurückgesetzt. Keine Fehler zu beobachten, alles läuft stabil.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 2. Januar 2006 um 13:42
    • #7
    Zitat

    Ich hätte noch ein paar andere BUGS, kann man die auch simulieren?


    Immerzu... ich kann das virtuelle XP zur Not ruhig schrotten.
    Die original Datei nach dem Update und der Aktivierung habe ich
    mehrmals gesichert...

    Zitat

    Bei Stromspar-Doppelkernprozessoren die Prozesse an einen Kern binden...


    Hab ich leider nicht, hab P4 2.6 Northwood - der ist zwar im Gegensatz
    zum Prescott-Hochofen ein echter Stromsparer, aber nix Doppelkern.

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21