1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

USB Stick im Arbeitsplatz verschwunden

  • noeh1955
  • 6. Januar 2006 um 02:24
  • Geschlossen
  • noeh1955
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. Januar 2006 um 02:24
    • #1

    Nachdem ich einen Mehrfachkartenleser installiert habe, belegt dieser 4 Laufwerke, die auch im Arbeitsplatz angezeigt werden. Das Problem ist: Stecke ich meinen USB Stick ein, leuchtet er auf und ist auch als Laufwerk K: definiert (Ich kann mit speichern unter...auf K: abspeichern). Die Dateien befinden sich auch auf dem Stick nur im Arbeitsplatz fehlt das Laufwerk K:, was nicht sehr praktisch ist. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? :oops:

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 6. Januar 2006 um 06:01
    • #2

    Hallo noeh1955

    Da wird die Anzeige wohl nicht aktualisiert.

    Schau mal in der Registrierung unter
    HKEY-LOACL-MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Update
    ob da unter »UpdateMode« »0« steht. Bei 1 wird nicht automatisch aktualisiert. Nach erfolgtem Neustart sollte es eigentlich gehen.

    -> Start
    -> ausführen
    -> regedit eintippen und mit ENTER bestätigen....

    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 6. Januar 2006 um 06:04
    • #3

    Ups, Tippfehler 8O , ist ja noch frühhhh *gähnnnnn*

    LOACL -> LOCAL

    aber das sollte ja klar sein

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • noeh1955
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 7. Januar 2006 um 00:54
    • #4

    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Habe den Wert unter Update Mode auf 0 (Null) gesetzt auch nochmal nach einem Neustart überprüft, der Wert steht jetzt wirklich auf 0 und im Arbeitsplatz taucht aber leider mein Stick immer noch nicht auf, (Laufwerksbuchstabe B:) hinzugekomen ist ein neuer Ordner: Gemeinsam Genutzte Dokumente und mein Scanner. :cry:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Januar 2006 um 07:49
    • #5

    Hallo und willkommen bei uns an Bord,

    hier etwas zum Thema Laufwerksbuchstaben ändern: http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…149-page-1.html

    Und hier nochmals: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…buchstaben.html

    Was passiert, wenn du erst den Stick einsteckst, sofdass er einen Buchstaben zugeordnet bekommt und dann erst den Kartenleser. Diesen dann angestöpselt lassen, USB ausstecken. Wenn du nun bootest, bleibt der USB-Buchstabe frei oder ändert der Kartenleser die zuvor erkannte Buchstabenfolge?

  • noeh1955
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 7. Januar 2006 um 16:02
    • #6

    Danke für Eure Tipps.
    Ich geb mich trotzdem geschlagen, denn nur der Stick macht Probleme. Ich habe eine Festplatte über USB angeschlossen: Kein Problem. MP3 Player : kein Problem nur dieser sch...Stick taucht einfach nicht mehr auf obwohl ich darauf abspeichern und auch Dateien öffnen kann. Scheint wirklich ein Bug zu sein.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 7. Januar 2006 um 17:23
    • #7

    Gehe bitte in die Systemsteuerung --> Leistung und Wartung --> Verwaltung --> Computerverwaltung, dort wählst Du aus dem Baum "Datenträgerverwaltung" und ordnest dem Stick einen freien Laufwerksbuchstaben zu, abseits von denen die von anderen Geräten verwendet werden. Er sollte dann ohne Neustart sofort im Arbeitsplatz erscheinen. (evtl. aktualisieren).

    Es ist tatsächlich ein Bug in Windows, eine dauerhafte Lösung dafür habe ich auch noch keine gefunden. Es kann sein, daß es für ein paar Wochen bleibt, und dann ist er plötzlich wieder verschwunden. Zumindest bei mir geht das so zu...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22