Bei ändern der Benutzereinschränkung auf eingeschrängt, wird das
Desktophintergrundbild nicht mehr angezeigt und im Startmenü fehlt die
komplette linke Reihe.
Windows XP Prof.
Bei ändern der Benutzereinschränkung auf eingeschrängt, wird das
Desktophintergrundbild nicht mehr angezeigt und im Startmenü fehlt die
komplette linke Reihe.
Windows XP Prof.
Guten Morgen und willkommen im Forum,
hier habe ich dir eine Erläuterung zu den Benutzerrechten, da hast du dem Konto wohl jedes Recht genommen...
http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…-artid-103.html
Danke
Habe den Beitrag durchstudiert, aber nicht ganz verstanden.
Wenn ich das Benutzerkonto als Admin. einstelle, dann geht alles wie
das Hintergrundbild, Outlook und auch das Startmenü ist komplett.
Aber bei eingeschrängten Benutzerrechten sind diese Anwendungen nicht
mehr vorhanden. Outlook meint als Fehlermeldund, die Datei MAPI32
ist älter und geht dadurch nicht mehr, ich sollte Outlook neu installieren.
Ich weiß nimmer weiter.
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
Erst mal Ruhe bewahren.
Als Admin (Nutzer mit vollen Rechten) darfst du auf dem PC alles machen.
Mit eingeschränkten Rechten: Wie das Wort schon sagt der Nutzer darf nur das, was der Admin ihm erlaubt.
Wenn ein neues Konto erstellt wird, ist es in der Grund Version, nicht so wie das vom Hauptnutzer
Dein DesktopBild (Wallpaper) kann jeder Nutzer sich individuell einrichten.
Im Startmenue ist die linke Seite entweder Weg weil das Windows als 98erStyle eingerichtet ist oder weil dein Nutzer keine Recht hat (Gast oder die Einstellung für Kinder)
Auch Outlook mußt du neu einrichten eventuell mit einer Freigabe durch den Admin
Genauso auch einige andere Programme
Bei einigen Programmen wird man schon in der Installationsroutine gefragt ob es für alle Nutzer frei gegeben werden soll.
Alles verstanden? immer Fragen, dazu sind wir alle hier