1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

TVanschluß an Aeolus FX 5500 - wie?

  • er.call
  • 12. Januar 2006 um 14:51
  • Geschlossen
  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 12. Januar 2006 um 14:51
    • #1

    Hi, vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Habe eine Aeolus FX 5500 GraKa mit TV-out.
    Ausgänge: VGA, DVI und eine Steckerbuchse, der so aussieht wie die Buchse für eine Maus bzw. Tastatur (Zwischenfrage: ist das der Compositanschluß?)

    Packungsbeilage: ein kurzes Adapterkabel - auf der einen Seite den passenden Stecker auf die oben beschriebene Buchse - auf der anderen Seite einen weiblichen Chinchstecker in der Farbe gelb.

    Weiter habe ich eine Soundkarte, an der diverse kleine Chinchbuchsen sind.

    Der Fernseher hat einen Scartanschluß.

    Was muß ich mir jetzt kaufen? Bitte möglichst genaue Beschreibung, da ich in diesen Dingen absoluter Laie bin.

    Gibt es eine Website, auf der der Anschluß grafisch dargestellt ist?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Januar 2006 um 15:04
    • #2

    Hallo,

    klar können wir helfen. Versuche dich mal an dieser ausführlichen Anleitung: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-10764.html

  • comvalley
    Gast
    • 12. Januar 2006 um 15:23
    • #3

    Hallo,

    In jedem gut sortierten Kaufhaus oder bei der PS2 als Zubehör,

    gibt es einen Adapter

    z.B http://www.amazon.de/exec/obidos/AS…5092558-1825012

    http://cgi.ebay.de/Scart-Adapter-…1QQcmdZViewItem

  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 12. Januar 2006 um 15:26
    • #4

    Danke für den Tip - aber damit hast du mich "erschlagen" :wink:

    Leider kann ich dieser hochtechnischen Beschreibung nicht entnehmen wie und was ich anschließen soll bzw. kann.

    Ich fange mal mit meinem Geringstwissen an:

    1. Das kurze Adapterkabel (Packungsbeilage FX 5500) in die Buchse der GraKa.

    2. Das Kabelende (gelber weiblicher Cinch) geht dann wohin?

    3. Die Minicinch der Soundkarte gehen wohin? Welches Kabel brauche ich dafür?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Januar 2006 um 15:39
    • #5

    Was hat dich erschlagen? Funkis Buch?

    Ist sie das: [Blockierte Grafik: http://images.ldlc.com/photosldlc/00/…000418794_2.jpg]

    Spezifikationen: http://www.computeruniverse.net/products/90106…_TV_out_DVI.asp

    Verschiedenes
    Produktzertifizierungen CE
    Enthaltene Kabel 1 x DVI-VGA-Adapter
    1 x S-Video - Composite-Kabel

    Erweiterung / Konnektivität
    Kompatible Steckplätze 1 x AGP
    Schnittstellen 1 x DVI-I - Kombinierter 29 PIN DVI
    1 x S-Video-Ausgang - Mini-DIN 4-polig
    1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig
    1 x Composite-Video-Ausgang - RCA (am gelieferten Kabel)

  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 12. Januar 2006 um 15:47
    • #6

    Danke für die Antworten!

    Habe aufgrund eurer Tips folgendes gefunden:

    http://cgi.ebay.de/TV-OUT-Scart-C…1QQcmdZViewItem

    Da könnte ich mein Kurzkabelö mit der weiblichen gelben Cinchbuchse an das männlich-männlich-Kabel anhängen, in den weiblichen Stecker des Scartadapters stecken. ... und den schwarzen minichinch in die Soundkarte! Müsste doch so gehen?

  • er.call
    hilft gerne
    Punkte
    1.175
    Beiträge
    194
    • 12. Januar 2006 um 15:49
    • #7

    [quote='kaiserfive']Was hat dich erschlagen? Funkis Buch?

    Ja, löten und die die vielen Fachausdrücke. :wink:


    Ja, das ist die Karte!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Januar 2006 um 15:58
    • #8

    Bei den serienmäßigen Kabeln steht das normal im Handbuch, Farben sind extra passend zu den Gegenstücken. Soundkarte ist auch farblich an den Eingängen/Ausgängen.

    Das müsste aber in Funkis Buch stehen.

  • comvalley
    Gast
    • 12. Januar 2006 um 16:01
    • #9

    Hallo,

    Die Anleitung find ich auch nicht so Klasse.

    Du nimmst nur das Kabel, das so aussieht, wie dein Mausstecker.

    Steckst es in die Graka, das andere Ende in den Adapter, passt ja zum Glück nur in einen von den ganzen Ein-Ausgängen, und steckst den Scart in den Fernseher.

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 12. Januar 2006 um 17:11
    • #10

    Die Buchse nennt sich S-Video.
    Suche zuerst, ob dein TV eine S-Video Buchse hat.
    Wenn ja, besorge dir ein S-Video Kabel.
    (billig bei Reichelt, sauteuer bei M*markt und Co.)

    Hat dein TV kein S-Video, mach es wie comvalley schrieb,
    dabei besteht aber die Gefahr, daß du nur schwarz/weiß auf dem
    TV hast. Das passiert, wenn die Grafikkarte kein Compositesignal
    am S-Video Ausgang bereitstellen kann.
    Ist das der Fall, kommst du um Funkenzupfers Anleitung nicht drumherum,
    oder kaufst dir einen schweineteuren Adapter mit Kondensator (20Euro).


    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 13. Januar 2006 um 05:23
    • #11

    Moin er.call

    zuerstmal. tut mir leid, daß meine Anleitung nicht so einfach verständlich geraten ist wie es zu wünschen wäre. Deine Fragen machen Deutlich, daß hier noch Vereinfachungsbedarf besteht.

    Ich werd's also mal versuchen:

    Zunächst ist es wichtig für Dich zu verstehen, daß es nicht einfach darum geht, zwei Stecker miteinander zu verbinden, und schon läuft das ganze. Denn die Industrie hat diese verschiedenen Stecker zum Teil dazu genutzt, auch die Signale in unterschiedlichen Formaten zu übertragen. Leider gibt es aber für jeden der vorhandenen Stecker auch noch mehrere mögliche Belegungen und Übertragungsformate, und nicht alle passen direkt zueinander. Das macht es etwas schwierig zu durchschauen, und wenn ein Secker am einen Gerät genau zu der Buchse im anderen passt muß das nicht unbedingt heißen, daß man die miteinander auf Anhieb erfolgreich verbinden kann.
    Zum Glück unterscheiden sich die Formate bei den TV-Anschlüssen aber nicht so grundlegend voneinander, daß man sie nicht mit einfachen Mitteln zurechtstutzen könnte, falls es nicht passt. Um dieses Zurechtzimmern und um sonst nichts geht es in der Anleitung. Sie ist gedacht als Lösungshilfe für Fälle, in denen es eben nicht auf Anhieb funktioniert. Laß Dich von den darin genannten Sonderfällen also nicht ins Bockshorn jagen und versuche es erstmal auf dem einfachsten Weg. Frisch drauflos aneinanderstecken und probieren. Erst wenn es partout nicht geht, wird meine Anleitung interessant für Dich - oder natürlich, wenn Du nicht nur durch Ausprobieren und per Zufall zu einem positiven Resultat kommen willst.

    Zunächst einmal ist es aber sinnvoll für Dich herauszufinden, was jedes der beteiligten Geräte "kann".

    Wie ich es sehe, hats Du zwei Möglichkeiten:

    1.) Deine Karte beherrscht lt. Kaisers Recherche S-Video.
    Nun die entscheidende Frage: Was beherrscht die SCART-Buchse Deines TV's? Kann die auf S-Video umgestellt werden? Das würde eine etwas bessere Qualität ermöglichen. Schau halt mal in die Bedienungsanleitung des Gerätes, ob es dafür vorgesehen ist. Dann brauchst Du einen Adapterstecker direkt von S-Video auf SCART, der ohne Umweg über Cinch angeschlossen werden muß. Ob ein angebotener Adapter wirklich S-Video tauglich ist (oder ob intern auf Composite konvertiert wird) muß ein kompetenter Verkäufer wissen. Dieser hier sollte es z.B. könen: http://www.edigitech.de/shop/hama/ART_00042394.html

    2.) Der Hersteller hat selbst einen Adapter auf Cinch beigelegt. Das bedeutet: Entweder dieser Adapter enthält einen Kondensator zur Signalumwandlung ODER die Graphikkarte läßt sich über ihre Treiber anweisen, statt S-Video nun Composite über die Hoside auszugeben. Wie es genau gelöst ist muß Dich erst interessieren, wenn nur Schwarz-Weiß beim TV ankommt... Wie auch immer, dies ist die Variante mit der schlechteren Bildqualität. Dein TV braucht dafür nichts weiter zu können als über die SCART-Buchse das normale Composite Signal entgegenzunehmen, das können eigentlich alle Geräte die über eine solche Buchse verfügen. In diesem Fall kannst Du ohne weiteres den vom Hersteller beigelegten Adapter verwenden und von CINCH dann mit einem weiteren auf SCART gehen.

    Für die Audio-Kanäle: Kann es sein, daß das was Du als "kleine" Cinch- Buchsen beschreibst, tatsächlich 3,5'' Stereo-Klinkenbuchsen sind? Das haben viele Soundkarten. Kannst Du prüfen: wenn der Kopfhörerstecker Deines Walkmans hineinpasst, ist es tatsächlich Klinke. Dann brauchst Du dafür auch noch mal einen Adapter...

    Oder... Ja, oder Du gönnst Dir gleich das hier: http://www.hama.de/portal/article…ySearch*s-video (Hama 00042363 Universal PC-TV-Verbindungskabel)

    [Blockierte Grafik: http://www.hama.de/bilder/00042/abs/00042363abs.jpg]

    Dieser Adapter "kann" beide Varianten, und hat außerdem sowohl Klinke als auch Cinch für Audio zu bieten... Damit sollte nichts mehr schief gehen können...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21