1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkproblem XPh und W2k

  • roadrunner2
  • 17. Januar 2006 um 20:43
  • Geschlossen
  • roadrunner2
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 17. Januar 2006 um 20:43
    • #1

    Hallo Leute,

    habe im lokalen Netz
    Rechner 1 W2k
    Rechner 2 XPhome SP2 FW ausgeschaltet
    Rechner 3 XPhome SP2 FW ausgeschaltet

    Rechner 1 sieht 2 und 3 und kann darauf lesen/schreiben
    Rechner 2 sieht 1 und 3 und kann darauf lesen/schreiben
    Rechner 3 sieht KEINEN anderen Rechner

    Alle Rechner mit USER/PASSWORT ausgstattet
    IPs manuel vergeben inklusiv subnet mask
    ping funktioniert auf allen drei Rechnern
    Es sind auf allen drei Rechner Ordner mit dem Namen Austasuch frei gegeben

    Internetzugang über Gateway/DSL-Router funktioniert von allen drei rechnern

    wer weis Rat ?
    TIA roadrunner2

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 17. Januar 2006 um 21:27
    • #2

    Hallo roadrunner2,
    herlich willkommen im forum.

    Was ich noch interessant fände, wären die einzelnen Netzwerkkarten der jeweiligen Rechner.
    Ich glaube mich daran zu erinnern, das wir hier schon ein änliches Problem behandelt haben. Und da lag es an einer nicht kompatiblen Netzwerkkarte.
    Werde aber trotzdem weiter suchen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • roadrunner2
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 17. Januar 2006 um 21:36
    • #3

    Hallo Helloween,
    Rechner 1 ist ein Notebook mit USB2Ethernet
    Rechner 2 hat eine BuildIn Mainboard Intel 865GBF
    Rechner 3, der nicht richtig funzt, weiss ich gerade nicht, da ich unterwegs bin und nicht nachschauen kann. :(
    TIA roadrunner2

  • comvalley
    Gast
    • 17. Januar 2006 um 22:31
    • #4

    Hallo,

    Der Rechner 2 also auch über USB :?:

  • roadrunner2
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 17. Januar 2006 um 22:39
    • #5

    Hi,

    nein, Rechner 2 hat eine auf dem mainboard integrierte Ethernetcard
    Soweit ich mich erinnere, ist es ein IntelBoard D865GBF.
    Rechner 1 hat einen USB2Ethernet-Adapter
    Topologie ist komplett TP 10/100MBit und wir fahren allle Rechner "nur" mit Halfduplex 100. Wie gesagt, der Zugriff ins Internet klappt auch über den DSL-Router einwandfrei, nur sieht Rechner 3 die beiden anderen nicht, wohl aber umgekehrt.

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 18. Januar 2006 um 02:14
    • #6

    ist auf Rechner 3 vielleicht eine firewall drauf? wie zb Zone alarm!! hatte nämlich mal das prob dass wenn ich es nur ausgeschaltet habe mein netzwerk für ar*** war und nichts mehr funktionierte..


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • roadrunner2
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 19. Januar 2006 um 16:56
    • #7

    Hi cut throat,
    nein, auf keinem der Rechner ist aktuell eine Firewall installiert,
    eben genau um Probleme während der Einrichtungsphase zu umgehen.
    mfg roadrunner2

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 19. Januar 2006 um 18:46
    • #8

    Trau mich kaum zu fragen, bei 2en läufts ja. :roll:
    Bei PC3.
    Da aber manchmal Kleinigkeiten vergessen/übersehen werden...Dateifreigabe ist gesetzt?

    Die erforderlichen Dienste laufen auch alle?

    hope dies last

    tschöö... ast

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 19. Januar 2006 um 19:58
    • #9

    Hab schon mal ein ähnliches Problem gehabt. Bis auf die Hardware war alles wie du es geschildert hast. Nach dem ich bei dem Rechner der die anderen nicht erkannt hat habe ich den Netzwerkassistenten nochmals ausgeführt (die anderen Rechner waren dabei an). Danach funzte es.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21