1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

USB-Sticks funktionieren nicht

  • rudolf.grossmann
  • 20. Januar 2006 um 10:37
  • Geschlossen
  • rudolf.grossmann
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Januar 2006 um 10:37
    • #1

    Ich kann auf dem Rechner an meinem Arbeitsplatz (Windows XP ca. 2 Jahre alt) keinen USB-Stick installieren.8
    Windows XP erkennt sofort die neue Hardware und versucht sie zu "installieren". Dann bricht Windows mit der Fehlermeldung
    "Beim Installieren der folgenden Hardwarekomponente ist ein Fehler aufgetreten:
    Name des USB-Sticks
    Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten.
    Ein für dieses Gerät installierter Filtertreiber ist ungültig."
    an.
    Der angesteckte Stick erscheint weder im Internet-Explorer noch auf dem Arbeitsplatz. Es können deshalb auch keine Daten übertragen werden.
    Wer weis (laiengerechte) Hilfe?????

  • comvalley
    Gast
    • 20. Januar 2006 um 10:42
    • #2

    Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

    den Service Pack 2 hast du installiert :?:

    Im Gerätemanager wird der USB Hostcontroller erkannt :?:

    Dort ist auch kein Frage- oder Ausrufezeichen :?:

  • rudolf.grossmann
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 20. Januar 2006 um 12:42
    • #3

    Service-Pack 2 ist installiert.
    Im Gerätemanager erscheint ein Ausrufezeichen.
    Was nun???

  • rudolf.grossmann
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 23. Januar 2006 um 08:26
    • #4

    Ich verwende doch Windows XP. Und diese WIndows-Version soll angeblich alle Geräte selbst erkennen und die entsprechenden Treiber installieren. Bei meinem PC funktioniert kein USB-Stick. Ich habe zwischenzeitlich mindestens 10 verschiedene ausprobiert - immer die gleiche Fehlermeldung! Soll ich wirklich immer bei jedem USB-Stick den entsprechenden Treiber suchen und installieren!?!?

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 23. Januar 2006 um 08:52
    • #5

    Hallo rudolf,

    vllt hilft dir das ?
    http://www.fadata.de/Activesync.htm
    ist zwar für was anderes, aber im prinzip ähnlich.

    Du schreibst arbeitsplatzrechner. In größeren Firmen wird der USB Anschluß vom Admin gesperrt!?!

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • comvalley
    Gast
    • 23. Januar 2006 um 11:24
    • #6

    Hallo,

    Das Ausrufezeichen im Gerätemanager wovor steht das :?:

  • rudolf.grossmann
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 23. Januar 2006 um 12:53
    • #7

    Also der USB-Anschluss ist nicht gesperrt - laut Administrator!
    Das Ausrufezeichen steht vor dem Text: SHARKOON USB2.0 Drive USB Device

  • comvalley
    Gast
    • 23. Januar 2006 um 12:58
    • #8

    Hallo,

    Dann fehlt dort ein Treiber und wenn der installiert ist funktioniert auch der Stick.

    Hier noch ein Link zum Hersteller http://www.sharkoon.com/

  • rudolf.grossmann
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 24. Januar 2006 um 09:12
    • #9

    Also ich habe den Treiber heruntergeladen. Beim Versuch ihn zu installieren kam die gleiche Fehlermeldung wieder.
    Windows XP muss doch angeblich jede Hartware selbst installieren?!?
    Ich habe mittlerweile versucht ein Kartenlesegerät für Digitalkamerachips zu installieren - gleiche Fehlermeldung!
    Auch beim Versuch eine externe Festplatte zu installieren - gleiche Fehlermeldung!
    Ich habe auch mein Antivirenprogramm und einen Spamfilter deaktiviert - gleiche Fehlermeldung!
    Es ist zum .......

  • comvalley
    Gast
    • 24. Januar 2006 um 09:31
    • #10

    Hallo,

    Als Admin angemeldet :?:

    Weil es ist schon etwas merkwürdig, das sich nichts über USB anschließen läßt.

    Wirklich das SP2 drauf :?:

    Und Windows kann nicht jede Hardware erkennen. In der Treiberdatenbank sind nur die Treiber drin, die es bis zur Fertigstellung des SP2 vorlagen. Meine Schwiegermutter hatte zum Beispiel eine solche Digital-Kamera, wo man noch einen Treiber installieren mußte.

    Es kann sein, das bei Ihrem System etwas bei der Einbindung des SP2 schiefgelaufen ist, passiert leider in einigen Fällen.
    Dazu steht etwas in unseren Workshops

    Um das noch ein wenig genauer zu bekommen, wäre es hilfreich zu wissen, was in der Computerverwaltung/Ereignisanzeige unter Anwendung und System steht. Und bitte auf die Fehlereinträge doppeltklicken und das Fenster dann posten.

    Den Link der dort aufgeführt ist brauchen sie nicht ausführen. Die dortige vermeintliche Hilfe führt leider ins nichts.

  • rudolf.grossmann
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 24. Januar 2006 um 11:28
    • #11

    Ich habe zwischenzeitlich ein bischen gegoogelt. In einem ähnlichem Forum las ich etwas von einer DLA-Software eines externen HP-Brenners. Da damit die gleiche Fehlermeldung auftrat und ich ebenfalls einen solchen Brenner betreibe, habe ich den kompletten externen HP-Brenner incl. DLA Software gelöscht. Und siehe da, die Fehlermeldung erscheint nicht mehr - Sticks, Festplatte und Kartenlesegerät werden ohne Probleme installiert. Sie tauchen auch im Gerätemanager ohne Fehlermeldung auf.
    Und jetzt das große ABER:
    Weder im Explorer noch auf dem Arbeitsplatz wird ein Symbol dafür angelegt - das heißt jetzt sie sind zwar installiert aber ich kann trotzdem nicht darauf zugreifen!
    Was nun???

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 24. Januar 2006 um 12:58
    • #12

    hi,
    Verwalten - Datenspeicher.

    Einmal unter Biblioteken nach schauen, ich glaub unter eigenschaften, sofern sie da sind, ganz unten "aktivieren"

    Oder Datenträgerverwaltung - Laufwerk-Eigenschaften.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 24. Januar 2006 um 16:49
    • #13

    Zur Vergabe der Laufwerksbuchstaben bei USB-Sticks lies Dir bitte auch einmal diese beiden Threads durch:

    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-10712.html
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-9320.html

    Außerdem kann man noch sagen, daß XP die Zuordnung immer dann vergißt, wenn man den Stift an einen anderen USB-Anschluß des Rechners anschließt als bei der ursprünglichen Einrichtung. Ist zwar blöde, aber scheinbar nicht zu ändern...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22