1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Probleme mit FTP Server

  • Beatrice63
  • 4. Februar 2006 um 12:26
  • Geschlossen
  • Beatrice63
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 4. Februar 2006 um 12:26
    • #1

    :arrow: Hallo zusammen
    FTP Server in Internet stellen.

    Ich habe 2 Claxan 110 Nas-Server an denen ich den FTP Port 21 geöffnet habe, natürlich auch Passwort geschützt.
    Die ich jetzt auch ohne probleme übers Internet erreichen kann.

    Ich habe ein Zyxel Zywall 10 dazwischen da habe ich auch den Port 21 frei gegeben sonst würde das ganze ja nicht funktionieren.

    Jetzt zu meinem Problem:
    Die Nas-Server haben zwei verschiedene IP-Adressen mit FTP Port 21 offen. das problem der zywall 10 unter SUA/NAT kann ich den Port 21 freigeben aber nur immer für ein Nas-Server, wenn ich beide Server Unter SUA/NAT angebe kommt die fehlermeldung (Server Port Duplicate).

    Ich möchte aber das beide Nas-Server unter dem Port 21 erreichbar sind aber der Zywall 10 lässt das unter SUA/NAT nicht zu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Februar 2006 um 12:47
    • #2

    Hallo Beatrice,

    ich versuche mich einzulesen, das ist nicht einfach.

    Warum bestehst du auf denselben Port? Hast du es mal mit zwei Ports versucht? Die sind doch super geschützt.

    Wenigstens mal um zu testen, ob dann beide synchron gehen.

  • Beatrice63
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 4. Februar 2006 um 13:03
    • #3

    Hallo
    habe soeben brobiert den einen server auf port 21 den anderen auf port 22 laufen zu lassen aber es wird nur der server mit port 21 angezeigt.

    wie krieg ich das nur hier das beide server über die gleiche internet adresse angesprochen werden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Februar 2006 um 13:06
    • #4

    Das Thema zieht sich durchs http://WWW...

    Hier Tipps: http://www.php-resource.de/forum/showthread/t-37370.html

    http://www.hosteuope.de/faq/view.php?m…content_id=1260

    http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0901141.htm

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 4. Februar 2006 um 13:10
    • #5

    Intern können beide auf 21 laufen, da sie verschiedene private IP-Adressen haben. Aber in der NAT des Zyxel mußt Du nach außen hin veschiedene Ports eingtragen, da Du nur eine IP anbieten willst. Außerdem mußt Du evtl. auch weitere Ports forwarden, abhängig davon ob Du aktives oder passives FTP zuläßt.

    Grüße
    Funkenzupfer.


    Edit: ...nicht vergessen die entsprechenden Ports auch in der Firewall freizuschalten!

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Beatrice63
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 4. Februar 2006 um 13:23
    • #6

    hallo
    die claxan nas-server die ich hier betreibe sind nur ganz einfache server an denen ich nur mit der ip-adresse, port, und passwort arbeiten kann.

    gibt es den nicht eine möglichkeit das ich im zywall 10 den port 21 für zwei unterschiedliche ip-adressen frei geben kann? bin anhin habe ich es nur unter sua/nat ausbrobiert und wenn ich dort zwei gleiche port 21 angebe kommt die meldung (server port duplicate).

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 4. Februar 2006 um 13:31
    • #7

    Jo mei, woher soll denn der Zyxel "wissen", zu welcher IP er forwarden soll, wenn die IP-Pakete für *beide* Server aus dem Internet über die gleiche IP *und* den gleichen Port angesprochen werden.
    Nach meiner Meinung ist das was Du da machen möchtest so nicht möglich.... Zwei veschiedene Ports werden es in dieser Konstellation schon werden müssen.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Beatrice63
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 4. Februar 2006 um 13:34
    • #8

    also wen ich den server 1 den port 21 gebe und dem server 2 den port 22 was muss ich dann im zywall 10 untersua/nat für port eintragendamit das ganze funktioniert?
    im zywal kann ich angeben name, start port, end port, ip adresse.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Februar 2006 um 13:37
    • #9

    Du hast es so eingestellt, wie der Support dies vorsieht?

    Zywall-Support mit Bildern: http://www.zyxel.de/support/faq.ph…2&root=51&id=63

    [Blockierte Grafik: http://www.zyxel.de/img/support/faq/Artikel63suanat.jpg]

    Weitere Bilder in der Anleitung!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21