1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkkarte per Script aus/einschalten... Geht das ?

  • Enforcer324
  • 6. Februar 2006 um 08:41
  • Geschlossen
  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 6. Februar 2006 um 08:41
    • #1

    Guten Morgen,

    Wir benutzen hier in der Berufsschule das Programm INiS, für die Freischaltung des Internets, Demonstrationen usw.. Wenn man aber nun die Remote Desktop Option wählt, kommt immer eine Fehlermeldung auf dem Client. Auf den PCs ist auch VMware installiert, d.h. es sind 2 bzw 3 Netzwerkverbindungen da. Wenn die VMware Verbindungen aktiv sind, funktioniert Remote Desktop nicht, d.h. die Fehlermeldung erscheint, wenn man nun aber die Verbindungen deaktiviert, dann funktioniert Remote Desktop.

    Nun ist es sehr nervig, jedes mal die Verbindungen manuell zu deaktivieren.

    Meine Frage ist nun, kann man die Verbindungen, mit einem einfachen Batch-Skript oder etwas ähnlichem, deaktivieren oder muss man es immer manuell machen?

    Gruss

    Enforcer324

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 6. Februar 2006 um 09:10
    • #2

    Hallo Enforcer,

    Schau Dir mal die Konsole gpedit.msc an (unter Ausführen eingeben und abrufen). Dort findest Du unter Administrative Vorlagen das Netzwerk, wo viele vordefinierte Scripte schon existieren. Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 6. Februar 2006 um 09:21
    • #3

    Hallo Helloween,

    danke für deine schnelle Antwort. Leider steht unter den Administrativen Vorlagen nur, das man Zulassen kann, dass die LAN-Verbindung aktiviert/deaktiviert werden kann. :(

    Ich wollte es aber so machen, dass wenn man z.b. mit INiS auf den Rechnern etwas vorführen will, ein Skript aktiviert, welches die VMwareNet Verbindungen deaktiviert und wenn man dann mit VMware arbeiten will, diese Verbindungen wieder aktiviert. Nur leider weiß ich nicht so ganz wie ich das anstellen soll.

    Gruss Enforcer324

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 6. Februar 2006 um 14:31
    • #4

    Hiho!

    Ich könnte mir vorstellen mit Hilfe von "taskkill": http://www.microsoft.com/technet/prodte…7536b18eb6.mspx einen bestimmten Task zu beenden und damit dann vllt. auch gleichzeitig sozusagen die Netzwerkverbindung mit abzuschießen ...
    Also müsstest mal gucken, ob sich im Taskmanager etwas verändert, wenn du die Netzwerkverbindung deaktivierst ...

    Das selbe gilt für den Befehl "net stop": http://www.microsoft.com/technet/prodte…7536b18eb6.mspx , damit kann man Dienste beenden ... Vllt. hängt ja die Verbindung mit einem Dienst zusammen, bitte überprüfen!

    Ansonsten kann ich dir nur empfhehlen dich in der Befehlszeilenreferenz: http://www.microsoft.com/technet/prodte…7536b18eb6.mspx etwas umzuschauen, vllt. triffst du ja zufällig auf einen richtigen Befehl!
    Diese Übersicht ist auch über Hilfe-und Supportcenter von XP zu erreichen. Am besten du suchst dabei nach "Befehlszeilenreferenz"!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21