1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Klappe vom DVD-Brenner lässt sich nicht schliessen

  • top111
  • 6. Februar 2006 um 09:42
  • Geschlossen
  • top111
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 09:42
    • #1

    Einen schönen Guten Tag,

    Ich habe mal wieder ein Problem. :(

    Ich kann meinem Brenner nicht mehr schliessen.

    Ich setzte jetzt die hoffnung in euch dass ihr mir helfen könnt.
    Es handelt sich um einen Brenner im Notebook.


    Danke für alle Ratschläge.


    Gruss Torsten 8)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 6. Februar 2006 um 12:17
    • #2

    >Lässt sich nicht mehr schließen.

    Bewegt sie sich überhaupt nicht mehr oder rastet die Halterung nicht ein beim Zuschieben?

    Was für ein NB ist das denn?

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 6. Februar 2006 um 12:30
    • #3

    Hallo,
    schau mal nach, ob seitlich oder unter der Klappe ein kleines Loch ist.
    Ist das der Fall, kann man dort mit einer Nadel (aufgebogener Büroklammer) vorsichtig hinein drücken. Dann müsste sich die Mechanik lösen.
    Das geht (hab ich des öfteren schon gehabt) auch andersherum, wenn der Rechner stromlos ist und man hat eine CD/DVD drin vergessen, kann man das Laufwerk so öffnen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • top111
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 18:17
    • #4

    Hallo,

    ast die Halterung rsastet beim zuschieben nicht ein.


    @ Helloween habe es versucht mit der Klammer hat leider nichts
    gebracht. Trotzdem danke.


    Gruss Torsten 8)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 6. Februar 2006 um 18:25
    • #5

    Tja, Haltenase/-clip evtl. weggebrochen oder verbogen. Da hilft wohl nur das Aufschrauben zur Ursachenforschung.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Februar 2006 um 18:29
    • #6

    Zwei Mal ast in einem Beitrag...ich geb einen aus....

    Frage: Was für ein Schleppi ist es denn? Vielleicht hat jemand das baugleiche Teil und kann helfen.

    Hast du es öfters mit der Hand zu fest geschlossen oder verklemmte es einmal?

    Wenn das Teil aus und stromlos ist und du es "gefühlvoll schüttelst", hörst du etwas?

  • top111
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 18:31
    • #7

    Hallo,

    dass habe ich mir fast gedacht. Habe jetzt erstmal als
    Notlösung Klebeband Zum zuhalten genommen.

    Ich werde Morgen malaufschrauben.

    Erstmal danke.


    Gruss Torsten 8)

  • top111
    Gast
    • 8. Februar 2006 um 09:37
    • #8

    Hallo mal wieder,

    Ich habe es Inzwischen geschaft den Brenner auszubauen.

    Es sind aber keine Bruchstellen zu sehen.

    Zu meinen Läppi:
    Es ist ein Schneider Nootbook "8889"
    1,4 GhZ , 256MB-DDR-RAM , 40GB Festplatte,
    Grafik: Intel extreme , AC`97 Sound ,
    Win XP-Home ; SP2 ,

    Gruss Torsten 8)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 8. Februar 2006 um 12:31
    • #9

    Aber Strom hat/bekommt der Brenner? Ich mein, wenn er wieder eingebaut ist. Der Verschluss öffnet sich ja eigentlich nur wenn das Teil eingeschaltet ist. VL hängt deshalb die Mechanik. Kabel/ und die -verbindungen prüfen.

    Wie alt ist das Ding? Lohnt sich noch ein Anruf beim Händler? Oder direkt mal Otto kontakten. Ist ja schließlich ihre Marke.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21