1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Virtueller Arbeitsspeicher (Auslagerungsdatei) Mini-Workshop

  • Anonymous
  • 17. Februar 2006 um 16:43
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2006 um 16:43
    • #1

    Virtueller Arbeitsspeicher(Auslagerungsdatei)

    Mini-Workshop

    Schritt 1:

    Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Eigenschaften



    Schritt 2:

    Unter Systemeigenschaften den Reiter "Erweitert" anklicken,
    unter dem Punkt Systemleistung "Einstellungen" anklicken



    Schritt 3:

    Im Fenster Leistungsoptionen den Reiter "Erweitert" auswählen
    und unter dem Punkt Virtueller Arbeitsspeicher auf "Ändern" klicken



    Schritt 4:

    Im Fenster Virtueller Arbeitsspeicher nun den persönlichen Bedürfnissen
    entsprechend die Größe der Auslagerungsdatei einstellen



    Die hier gezeigte Auswahl bezieht sich auf einen RAM von 512MB

    Wenn der Arbeitsspeicher "voll ist", lagert Windows XP Daten in die Auslagerungsdatei, einen nützlichen Helfer von Windows, aus. Diese Pagefile.sys wird von Windows verwaltet, d.h. die Größe der Datei ändert sich ständig. Dies kann u. U. zu einer Defragmentierung der Datei führen, was man verhindern kann, in dem man die Dateigröße festlegt. Wer hier Fehler begeht oder diese Auslagerungsdatei abschaltet darf mit Einbußen der Performance rechnen. Eine schlecht eingestellte Auslagerungsdatei bremst definitiv das System!

    Hier in der Auslagerungsdateioption kann man eine Partitionen auswählen, auf der die Auslagerungsdatei liegen soll. Am Besten immer auf die schnellste Festplatte legen. Bei Anfangsgröße und Maximale Größe muss der gleiche Wert angegeben werden, sofern die Größe der Datei fest vorgegeben sein soll. Welcher Wert der Richtige ist, hängt vom System ab und wird in vielen Foren diskutiert, weshalb die Meinungen hier auseinander gehen. Man wird feststellen, dass Windows schon selbst eine Einstellung gewählt hat (siehe BILDER), da schon bestimmte Werte unter Anfangsgröße und Maximale Größe zu finden sind. Allerdings ist dies wie auf den Bildern sichtbar nicht gerade optimal, da die dynamische Vergrößerung bzw. Verkleinerung der Auslagerungsdatei mehr Rechenzeit benötigt.

    Diese Einstellungen nun mit OK übernehmen, zuvor auf FESTLEGEN klicken und den Computer neu starten (Aufforderung folgt automatisch).

    Empfohlene Größen:

    Standardnutzer: 384MB

    Spieler und Highend-Hardware: 768MB

    Profizocker und Bildbearbeiter etc.: 1.024MB


    Viel Erfolg!

  • Wulfman
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    • 17. Februar 2006 um 17:10
    • #2

    hallo

    mein rechner hat 2 GB ram (2x 1 GB dual-banking) und in der systemleistung sehe ich ne einstellung von:
    Anfangsgrösse 1536 mb
    Max.Grösse 3072 mb

    sollte ich an dieser einstellung etwas verändern ???

    Gruß Wulfman

    Mein Tag wird kommen....und alles wird gut !

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2006 um 17:14
    • #3

    Hallo,

    dann bist du der Highend-Superprofi....

    Wenn dein System super läuft: NEIN...never change a running system...

    Wenn du möchtest, dann teste in deinem Fall FEST: 2.048MB

    Ob du bei deinem Speichervolumen einen Unterschied feststellen wirst wage ich fast zu bezweifeln, aber Versuch macht kluch...Ausgangsposition ist ja schnell wieder erreicht... :lol:

  • Wulfman
    umgesehen
    Punkte
    60
    Beiträge
    12
    • 17. Februar 2006 um 17:18
    • #4

    ok danke für deine antwort.. ich werd die einstellung mal machen und ein paar tage testen ob sich da was verändert... geb dann nochmal bescheid...

    Gruß Wulfman

    Mein Tag wird kommen....und alles wird gut !

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 17. Februar 2006 um 17:39
    • #5

    Hallo
    der Vorteil, liegt meines erachtens darin, das die Pagefile.sys immer die gleiche Größe beibehält.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21