1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Bluetooth, PAN

  • muckdererste
  • 17. Februar 2006 um 19:44
  • Geschlossen
  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 17. Februar 2006 um 19:44
    • #1

    Hallo!
    Habe mir jetzt für meinen Laptop einen Bluetooth-Stick zugelegt um ihn mit meinem PC verbinden zu können und die Internetverbindung vom PC drahtlos auch am Laptop nutzen zu können!!! Gesagt getan... hatte bei meinem PC bereits einen B.-Stick für mein Handy und der funktioniert auch, zumindest in Verb. mit meinem Handy, einwandfrei. Habe mir also auch für den Laptop einen Stick dazugekauft und die beiden jetzt nach längeren Versuch in einem PAN zusammengeschlossen etc... Verbindung funktioniert auch ohne Probleme, bis auf die Internetverb. da bekomme ich einfach für den Laptop keine rein!!!
    Funktioniert das über PAN überhaupt oder muss ich da was anderes machen??
    Am Laptop unter Netzwerkumg.-Eigenschaften Bluetooth-erweiter habe ich die Möglichkeit anderen Benutzern den Zugriff zum Internet zu gestatten etc. und suche diese Möglichkeit auf dem PC auch, aber da habe ich nur die obere Hälfte dieser Einstellungen und zwar die der Firewall und das andere fehlt komplett!!???

    Vielleicht weiss jemand von euch weiter...
    Danke schon einmal im Voraus-lg
    muck

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2006 um 20:01
    • #2

    Hallo Muck,

    Personal Area Networking definiert, wie sich zwei bis acht Geräte ad hoc per TCP/IP vernetzen, also ohne die Vermittlung eines Servers.

    Laut heise sind zwei Szenarios vorgesehen. Beim ersten liefert ein Access Point, der PAN-AP, bis zu sieben Geräten Zugang zum drahtgebundenen Ethernet-LAN. Die angekoppelten Geräte sind als PAN-User ausgelegt. Dieses Szenario entspricht prinzipiell der LAN-Kopplung mittels LAP.

    Im zweiten Szenario können zwei bis sieben PAN-User selbständig und ad hoc eine PAN-Group bilden.

    Laut Wikipedia gehen nur PDAs und Handys etc, also Kleingeräte, bin aber noch am suchen...

    Und unter dem sogenannten Piconet gibt es also Master und Slave, aber eben wohl nur ein verbinden von Laptop und Kleingeräten....

  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 17. Februar 2006 um 20:39
    • #3

    ...aber es müsste ja trotzdem funktionieren, wenn ich schon einmal verbunden habe, dass ich auch neben dem "normalen" Netzwerk auch noch sozusagen dass Internetsignal rüber bekomme, oder hab ich da was falsch verstanden??

    Danke schon einmal bis hier her...lg

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • hajo15
    Zu Besuch
    Punkte
    125
    Beiträge
    21
    • 17. Februar 2006 um 21:46
    • #4

    Schau mal hier, vielleicht bekommst du dort deine Antwort.
    Gruss Jörg

    http://www.handy-faq.de/portal/

  • muckdererste
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Beiträge
    144
    • 18. Februar 2006 um 09:21
    • #5

    ...soweit ich das jetzt gesehen habe, sind hier allerdings nur Probleme mit handy+Lapt, Handy+Handy, aber nichts mit Laptop zu PC...
    Aber ich werde einmal dort auch was schreiben, viell. ergiebt sich was!
    Danke.

    Begrüßt wird man nach Kleidung, verabschiedet nach Klugheit

  • comvalley
    Gast
    • 18. Februar 2006 um 12:36
    • #6

    Von welchem Hersteller :?:

    AVM bietet z.B eine Lösung an http://www.avm-usa.com/BlueFRITZ_APISDN/ oder http://www.avm-usa.com/de/News/artikel/AP_DSL.html

    Hier nochmal ein wenig über PAN in englisch (ich verstehe davon kein Wort) http://www.trendware.com/ge/kb/kbp_sear…%3E&ToDo=search

    Hier mußt du dich wohl auch alleine durchwühlen, da wir deine Bluetooth Adapter nicht kennen http://www.heise.de/mobil/bluetoot…=35&submit.y=13

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21