1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Systemabsturz und fehlerhafte Bootversuche

  • BAfh23
  • 20. Februar 2006 um 09:28
  • Geschlossen
  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 20. Februar 2006 um 09:28
    • #1

    hallo Leute,

    hab mir einen neuen Rechner zusammen gebaut:

    P4 630 (boxed)
    gigabyte 8N-SLi-Pro
    Gigabyte NX78T256V-B (Nvidia 7800GT)
    1GB Corsair VS 667MHz

    mein problem ist das mein rechner sich beim ersten booten aufhängt. wenn ich Reset drücke bootet er ganz normal.
    nach ca. 2 Stunden ist er bei Fifa '05 spielen abgestürtzt. warum auch immer er hat sich aufgehangen und nach ca. 2 Sekunden hat er neue gebootet.
    keine Fehlermeldungen im Ereignissprotokoll oder beim absturz...
    Will jetzt das bios der Grafikkarte und des mainboards flashen.
    Was mich aber sehr wundert bei gigabyte kann man im windows anhand des V-Tuners ja die grafikkarte über takten und sich die Konfiguration anschauen. sobald ich mir die Bios informationen anschauen will kommt der Error "supported VGA not found". ich vermute das die Grafikkarte nicht ganz richtig funktioniert. aber würd gern eure meinung hören vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
    danke im voraus.

    BAFH23

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Februar 2006 um 11:27
    • #2

    Hallo und willkommen m Forum,

    hast du XP und SP2 samt allen Updates?

    Warum wird ein Rechner zusammengebaut und sofort gezockt? Das haben wir in letzter Zeit häufig, erst sollte der Rechner einmal so funktionieren ohne fremde Software.

    Bitte deaktiviere den automatischen Neustart, damit du beim nächsten Prob einen Bluescreen samt Fehlermeldung bekommst, die du uns dann bitte nennst.

    Ggf. schaust du in der Ereignisanzeige, was dort an Probs auftaucht. Etwas muss dort verzeichnet sein, alle Reiter gecheckt?

    Ferner die Frage, ob im Gerätemanager alles okay ist.

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 20. Februar 2006 um 11:38
    • #3

    Also ich hab Win XP SP2 sind nicht alle updates drauf da ich noch kein Inet habe.

    der Rechner läuft stabil und stürzt nicht ab wenn ich im Windows arbeite oder irgendwas mache, deshalb hab ich spiele installiert und gezockt....
    es gab keine hinweise das etwas nicht funktioniert...

    im Gerätemanager is alles okay hab ich schon kontrolliert es steht auch nicht in den jeweiligen geräteeigentschaften das irgendwas nicht funktioniert.

    Gigabyte hab ich grad angerufen, die sind der auffassung ein Bios update der Grafikkarte hilft eventuell wenn nicht dann soll ich sie umtauschen...

    Wo kann ich den automatischen neustart ausschalten?

    danke für die ersten Tipps @kaiserfive

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Februar 2006 um 11:43
    • #4

    Hier zum Thema Neustart:

    Start >> Einstellungen >> Systemsteuerung >> System >> Erweitert >> Starten und Wiederherstellen
    >>Einstellungen >> Automatisch Neustart durchfuehren deaktivieren (Haekchen entfernen).

    Frage: BIOS schon mal geflasht??? Bitte bitte vorsichtig sein!!!

    BIOS: http://www.computer-greenhorn.de/bios_flash.htm

    Oder schau beim Bios-Kompendium vorbei bzw. lade es dir runter: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…kompendium.html

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 20. Februar 2006 um 11:49
    • #5

    hab die Anleitung zum BIOS flash von Gigabyte runtrgeladen....
    trotzdem danke für die Links :)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 20. Februar 2006 um 12:05
    • #6

    Hallo,
    die Grafikkarte ist aber im richtigem Slot auch richtig angeschlossen ?
    (Extra Stromversorgung mit beiliegendem Kabel)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 20. Februar 2006 um 12:27
    • #7

    Es ist alles ordnungsgemäß angeschlossen.
    da ich Fachinformatiker bin sollte ich sowas bringen... :lol:

    Nur weil das Ding halt Ohne Fehlermeldung abstirbt is blöd....
    Die einzige Fehlermeldung die noch im ereignisprot steht kenn
    ich von einem kumpel seinem Notebook der hatte den gleichen Effekt.
    Dort is auch immer das bild eingefroren und der rechner hat neu gebootet....der hat es eingeschickt zu Toshiba und siehe da...sie haben Ihm die Grafikkarte getauscht....
    zur Fehlermeldung:
    kann sie leider nicht aus dem kopf, sie enthielt aber, das weiß ich genau, 4 parameter...werd morgen mal die Fehlermeldung reinstellen....

  • Trucky
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 20. Februar 2006 um 15:58
    • #8

    Hi,
    ich gehe dann mal davon aus, dass Du dem BIOS auch mitgeteilt hast, dass Du nur eine Graka verwendest - ich meine, das lässt sich im BIOS einstellen (habe das gleiche Board)

    Auch ich hatte am Anfang massive Probleme mit dem Board gehabt, Abstürze, erfolglose Bootversuche etc.
    Bei mir hing es wohl daran, dass ich die IDE-Devices nicht richtig gejumpert habe.
    Nachdem ich alles auseinander gerissen und wieder zusammengebaut habe, hat alles einwandfrei funktioniert. Ein BIOS-Update habe ich damals natürlich auch durchgeführt.

    Grüße,
    Michael

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 21. Februar 2006 um 07:51
    • #9

    Also Leute,

    hab gestern mal memtest-86 V3.2, hot CPU V.4 und Check IT Prof. Edition drüber laufen lassen...alle test bestanden auch die Grafikkarte hat beim Check IT bestanden.
    hab gestern noch das Bios vom MB geflasht, grafikkarte hatte das aktuelle. komisch nur das die software von Gigabyte immer noch nicht funktioniert, wie gesagt "supported device not found".
    ich hab auch ne IDE Platte drin (noch hatte bloss diesen Monat kein geld mehr :oops: ) mit der gabs auch probleme.
    So ich hab nun heut morgen mal den rechner ausgemacht nach ca. 12 Stunden testen. ca. 15 Minuten gewartet und es passierte kein Fehlerhafter Bootversuch. ich werde heut abend nochmal biss'l probieren. vielleicht wars nur glück heut morgen oder das Bios Update hat was gebracht?! Ach ja und ich hab nochmal alles von der 7800GT deinstalliert, software & treiber.

    Die fehlermeldung (Siehe Att.) ist bisher nur einmal aufgetaucht beim Fifa05 spielen danach nie wieder. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen

    So mir bleibt nun nur zu warten bis heut abend wenn ich wieder testen kann. wer noch Tipps hat immer her damit. Danke für eure Hilfe!
    halte euch auf dem Laufenden.

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 21. Februar 2006 um 12:52
    • #10

    hab das grad gefunden!!!

    Nun ja ich verwende ja einen Nvidia treiber....dann hab ich das vielleicht behoben in dem ich den Treiber neu installiert habe... :? oder was meint ihr?

    Wenn Sie versuchen, eines der zu Beginn dieses Artikels aufgelisteten Spiele auszuführen, wird möglicherweise eine Fehlermeldung
    angezeigt, die in etwa folgendermaßen lautet:
    STOP: 0x0000008E (0XC0000005, 0XBFA6EEE4, 0XBA8151374, 0X00000000)
    Nv4_disp.dll - Address BFA6EEE4, base at BF9B8000, Datestamp 3b8f4298

    Dieses Problem tritt möglicherweise auf, wenn beide der folgenden Bedingungen zutreffen:
    1. Sie verwenden in Ihrem Computer eine Grafikkarte mit einem Chipsatz von NVIDIA.
    2. Die Treiber für Ihre Grafikkarte sind beschädigt oder nicht auf dem aktuellen Stand.

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 22. Februar 2006 um 07:28
    • #11

    Morgen,

    also hab gestern Abend wieder den Rechner eingeschalten 1. Bootversuch :arrow: und er blieb wieder hängen.

    Heut morgen nochmal angeschalten 1. Bootversuch :arrow: und er hat vollständig gebootet.

    Keine Ahnung warum das heut morgen ging...:?:
    hab gestern nur die Software von Gigabyte deinstalliert weil die immer am Anfang mit der Fehlermeldung kam. "supported device...."

    kann das was mit der zimmertemperatur zu tun haben? 8O

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 22. Februar 2006 um 08:21
    • #12

    Hallo,
    eventuell hat es was mit der Temperatur zu tun.
    Unter : http://www.geizhals.at/?sr=161590,-1
    habe ich folgendes gelesen ( Gigabyte NX78T256V-B )

    Zitat

    "schlechte Qualität! Kondensator abgefallen!" (1 Antwort)
    Ich kann nicht sagen ob ich nur Pech hatte oder Gigabyte bei allen Karten schlampig arbeitet!
    Beim Auspacken der ersten Grafikkarte ist ein Kondensator abgefallen, habe ich daraufhin vom meinem Händler eine neue bekommen.
    Bei dieser Grafikkarte hatte ich dann Probleme mit den Stromanschlüssen gehabt, bei beiden Anschlüssen war ein Pin locker und lies sich leicht rausziehen.


    Check mal deine ( die von der Graka ) Kontakte. Eventuell andere Graka ausprobieren bzw. wenn Garantie, umtauschen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 22. Februar 2006 um 10:15
    • #13

    Danke für den Tipp ich schau mal nach glaub aber nicht das das der fall ist, weil bei 3 Stunden NFSU 2 mit allen details auf hoch und einer auflösung von 1024x768 nicht ist die läuft ohne probleme der kein Absturz.
    Bei einem fehlerhaft angeschlossenen Kondensator würde die Karte ja instabil laufen und abstürze wären vorprogrammiert...

    Aber ich habe noch nie gehört das ein rechner nicht richtig gebootet hat weil er eine gehäuse innen temperatur hatte von 16-18 Grad.

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 22. Februar 2006 um 10:55
    • #14

    ich möchte noch ergänzend hinzufügen die 16-18 Grad beim 1. start, danach läuft er bei ca 27-31 grad innen temperatur

  • BAfh23
    Zu Besuch
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 27. Februar 2006 um 15:03
    • #15

    Hi @ll

    also mein Rechner hat mal wieder seine tage ich hab jetzt wieder einfrierende Bilder ...
    Gigabyte hat doch fähiges Personal...man verriet mir jetzt das ich mein mainboard doch mal bei der Spannung des arbeitsspeichers etwas erhöhen soll (standard des Mainboards 2,7 glaub ich) und mein Corair speicher läuft bei 3,0 oder so... hat mir zumindest der nette herr von gigabyte so gesagt.... der meint danach sollte es gehen...
    was sagt ihr? hab angst das ich irgendwas zerschieße mit der erhöhung der Volt...

  • comvalley
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 15:08
    • #16

    Wenn der Hersteller das sagt, dann kannst du es ohne weiteres tun.

    Und wenn dabei etwas schief geht hast du ja noch die Garantie.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21